Verstärkerproblem...

El Mero-Mero

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Mai 2005
Beiträge
583
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit ein kleines Problem mit meinem alten Onkyo A8230, das Ding war schon alt als ich ihn mir vor >10 Jahren gekauft hab, hat aber immer gut seinen Dienst verrichtet.

In letzter Zeit habe ich aber das Problem, dass bei leisen Lautstärken ein Kanal ausfällt, wenn man dann lauter dreht gehts wieder.

Habt ihr einen Tip, an was das liegen könnte?
Eine größere Reparatur wird wohl nicht mehr lohnen, aber vielleicht ist es ja auch leicht zu beheben...

Mfg, Philipp
 
Ich habe mal eine Onkyo Receiver von ca. mitte 80er geschenkt bekommen der Aussetzer auf einem Kanal hatte. Den defekten Kanal konnte man mit hoher Lautsärke aktivieren.

Das Teil hab ich mir 5 mal vorgenommen, Platine und Steckverbinder gereinigt, so ziemlich alles nachgelötet, ohne dauerhaften Erfolg. Hab das Teil dann entsorgt.

Trotzdem die generelle Vorgehensweise:

Gerät öffnen, auf geplatzte oder ausgelaufene Elkos und verkohlte Bauteile untersuchen.
Wenn gefunden diese dann austauchen.

Dann noch Platine reinigen, mit Qtips und Isopropanol oder destiliertem Wasser.

Stumpf aussehende Löstellen nachlöten.
 
vor und endstufe auftrennbar? So könnte man vielleicht die Suche eingrenzen.

Gruß
 
ZUstimmung...

oder..DAS Gerät zu nem ERFREULICH-Kompetenten SERVICE- Unternehmen (!!) mitnehmen und DURCH-Checken lassen .
Es mus nicht immer gleich all(l)es in die "TONNE".

oder WEITERGEBEN wenn die "mühe" zu GROß wird. .. ...
( oder unterOBHUT ) ?




Erfreuliche Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian
 
Danke für die Tips.
Ich hab den Verstärker schon mal aufgemacht, auf den ersten blick waren keine defekten Bauteile zu sehen (also ausgelaufene/geplatzte Elkos, verkohlte Teile etc.)
Werde das gerät mal richtig reinigen und mir die Lötstellen etwas genauer anschauen.

Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube Vor- und Endstufe sind auftrennbar.
Allerdings weiß ich nicht wie ich überprüfen soll, ob sich der Fehler in der Vor- oder Endstufe befindet, wenns tatsächlich so ist...
Hast du da einen Tip für mich?


In die Tonne kommt er sicher nicht. Da ist er mir viel zu schade für, ist wirklich ein schönes Teil. Wenn ich ihn nicht wieder hinkriege, gebe ich ihn lieber günstig an einen versierten Bastler ab, damit das Gerät wenigstens noch jemand anderem Freude bereitet.

Mfg, Philipp
 
...evtl mal das Lautstaerkepoti unter die Lupe nehmen....
 
Nimm einfach ein mp3 player oder so mit kopfhörer ausgang und schließe ihn mit sehr leister lautstärke an den Endverstärker an. Wenn der fehler nicht mehr auftritt, so ist der Fehler im Vorverstärker zu suchen. Poti der Laustärkereglung, Eingangswahlschalter und und und...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten