vw passat 35i lautsprecher..

Meister Zberl

wenig aktiver User
Registriert
20. Juli 2010
Beiträge
9
hej leute

folgende frage: ich hab vor die vorderen (und eventuell auch hinteren) lautsprecher meines passat zu tauschen.. sprich 165mm und 100mm.. jz such ich natürlich für die beste variante..

was haltet ihr von alpine e-series?? qualität, pro/kontra?? oder bessere/andere vorschläge??

sollt halt auch ned zu teuer werden..

zusatzinfo: wird natürlich über einen verstärker laufen, bin aber noch am überlegen welche 4-kanal endstufe es wird (da auch subwoofer i-wann in frage kommen werden)

danke und lg phil
 
wie siehts mit dämmung aus, bzw verbindung des lautsprechers mit der tür?
 
Hallo Erstmal und Willkommen bei uns im Forum,

Wo kommst denn her?

dann könnte man die Einen Fähigen Fachhändler in der Nähe Empfehlen damit du auch in Zukunft einen Ansprechpartner hast...

ansonsten wäre dein Finanzieller Rahmen sehr interessant damit man schonmal nach empfehlungen gucken könnte was jedoch den gang zum oben erwähnten Fachhändler nicht ersetzen sollte.. denn Jeder hört anders und das Beste Ergebnis für dich können wir dir nicht vorsagen.

Lautsprecher in den Hinteren Türen würde ich zugunsten des guten Klangs und des Besser Nutzbaren Budgets weglassen.
 
kunobk schrieb:
wie siehts mit dämmung aus, bzw verbindung des lautsprechers mit der tür?

übernimmt ein freund.. butyl oder alubutyl - damit kenn ich mich ned aus haha.. und verbindung lautsprecher - tür?? sollte einfach die originale ersetzt werden... für verkabelung sorgt wieder n freund (ich schau zu und lerne damit ich es auch mal kann haha)
 
Reaper235 schrieb:
Hallo Erstmal und Willkommen bei uns im Forum,

Wo kommst denn her?

dann könnte man die Einen Fähigen Fachhändler in der Nähe Empfehlen damit du auch in Zukunft einen Ansprechpartner hast...

ansonsten wäre dein Finanzieller Rahmen sehr interessant damit man schonmal nach empfehlungen gucken könnte was jedoch den gang zum oben erwähnten Fachhändler nicht ersetzen sollte.. denn Jeder hört anders und das Beste Ergebnis für dich können wir dir nicht vorsagen.

Lautsprecher in den Hinteren Türen würde ich zugunsten des guten Klangs und des Besser Nutzbaren Budgets weglassen.

bin aus wien und finanzieller rahmen.. naja.. will ehrlich gesagt so zwischen 100 - 150 euro bleiben für die lautsprecher.. und wie kommts dass die hinteren türen für den klang nicht so wichtig sind?? ^^ das wurde mir schon mal gesagt aber nicht erklärt..

danke und lg
 
Die Musik der CD's ist in Stereo Aufgenommen und Normalerweise würde man mit Lautsprechern ein Stereodreieck aufbauen das geht im Auto Aber nicht ohne weiteres.

Daher müssen wir mit den Gegebenheiten Arbeiten die wir Haben.. Die Musik wird Aufgenommen und Abgemischt für die Wiedergabe über Lautsprecher die sich vor einem Befinden Folglich verwischen hintere Lautsprecher das Klangbild und die Ortung der Bühne... die sich vor einem Aufbauen sollte.

Is leider nur ne Recht kurze und einfache erklärung da ich auf dem Sprung bin...

Tante Edit Sagt,
Pioneer TS-E170CI
ist eigentlich die Allroundempfehlung wenns Günstig sein soll hier Bekommt du Mächtig viel fürs Geld und ist dank MItgelieferter Passiver Frequenzweiche auch Anfängerfreundlich da du ja erstmal mit einer 4kanal Endstufe anfangen möchtest und später einen Sub nachrüsten möchtest.
 
Reaper235 schrieb:
Die Musik der CD's ist in Stereo Aufgenommen und Normalerweise würde man mit Lautsprechern ein Stereodreieck aufbauen das geht im Auto Aber nicht ohne weiteres.

Daher müssen wir mit den Gegebenheiten Arbeiten die wir Haben.. Die Musik wird Aufgenommen und Abgemischt für die Wiedergabe über Lautsprecher die sich vor einem Befinden Folglich verwischen hintere Lautsprecher das Klangbild und die Ortung der Bühne... die sich vor einem Aufbauen sollte.

Is leider nur ne Recht kurze und einfache erklärung da ich auf dem Sprung bin...

Tante Edit Sagt,
Pioneer TS-E170CI
ist eigentlich die Allroundempfehlung wenns Günstig sein soll hier Bekommt du Mächtig viel fürs Geld und ist dank MItgelieferter Passiver Frequenzweiche auch Anfängerfreundlich da du ja erstmal mit einer 4kanal Endstufe anfangen möchtest und später einen Sub nachrüsten möchtest.

danke mal soweit auch für erklärung :) dann fehlen im prinzip nurmehr die 100mm (hab ich vorn im amaturenbrettl) und frage: was haltest von den alpine e-series?? wär das nixx??

lg
 
Meister Zberl schrieb:
danke mal soweit auch für erklärung :) dann fehlen im prinzip nurmehr die 100mm (hab ich vorn im amaturenbrettl) und frage: was haltest von den alpine e-series?? wär das nixx??

lg

auf das amaturenbrett oder in die a-säulen kommten die hochtöner, des jeweiligen 2-wegesystems, außer du willst 3 wege, aber bei deinem budget/vorkenntnissen würd ich dir davon abraten.
 
Meister Zberl schrieb:
danke mal soweit auch für erklärung :) dann fehlen im prinzip nurmehr die 100mm (hab ich vorn im amaturenbrettl) und frage: was haltest von den alpine e-series?? wär das nixx??

lg


Zu den Alpines kann ich so Gar nix sagen da ich weder jemanden kenne der die Verbaut hat noch was davon gehört habe...

Was den 10er Angeht würde ich bei den einsetzbaren 150€ mich auf den Ordentlichen und Stabilen Verbau sowie Dämmung mit dem 2Wege-Kompo verbauen und gut, wie kunobk ja schon schrieb. 3Wege passt vom Budget noch nicht und bringt oftmals für einen Laien mehr Probleme mit sich als Positive Effekte
 
...ähmm...

Schließe mich an:

Frontsystem: Pioneer TS-E170CI
..in die Löcher vom Armaturenbrett eine Packung SONOFIL reinpacken
...für die TMTs des FS STABILE AUFNAHMEN herstellen und verbauen...

OHNE DÄMMUNG UND OHNE STABILE AUFNAHMEN MUSST DU ERST GAR NET ANFANGEN!!

Hecksystem ... original - über Radio betrieben - drin lassen.
Austausch lohnt NICHT!
..lediglich einen TONELKO in die LS-Leitung einlöten, die dann quasi wie ein Hochpass ab 100Hz funktioniert.
 
möööörko schrieb:
...ähmm...

Schließe mich an:

Frontsystem: Pioneer TS-E170CI
..in die Löcher vom Armaturenbrett eine Packung SONOFIL reinpacken
...für die TMTs des FS STABILE AUFNAHMEN herstellen und verbauen...

OHNE DÄMMUNG UND OHNE STABILE AUFNAHMEN MUSST DU ERST GAR NET ANFANGEN!!

Hecksystem ... original - über Radio betrieben - drin lassen.
Austausch lohnt NICHT!
..lediglich einen TONELKO in die LS-Leitung einlöten, die dann quasi wie ein Hochpass ab 100Hz funktioniert.

kk.. werd ma das alles anschaun :D
 
sodala.. entscheidung is gefallen :) phase 4-kanal, hertz 16,5er und hochtöner werden verbaut :D alles gebraucht gekauft und geldtechnisch gut wegkommen :)

lg
 
Zurück
Oben Unten