VW Radios... RCD210/310/510 vs. Nachrüstung

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Nabend!

Wir überlegen aktuell evtl. unseren Touran durch einen neuen Caddy zu ersetzen!

Nun geht's um die Radiofrage.

Serienmäßig verbaut wäre:

RCD210 CD/MP3 mit 6 Lautsprechern

Aufpreise:

RCD310 + 166,60 EUR
RCD510 (mit integriertem 6fach-Wechsler MP3 fähig und Multimediabuchse AUX-IN im Handschuhfach) + 481,95 EUR

Hab mal bei Ebay geschaut! Die Tage wo man selbst für nen einfaches VW Radio noch gutes Geld bekommt sind wohl vorbei! Selbst neue RCD510 gehen meist nicht für das Geld raus, was man dafür bezahlen müsste.

Wir haben im Touran nen MFD2 Navi + Wechsler (der aber quasi nie benutzt wird, weil auch nicht MP3 fähig etc.)! Das Navi wird dann und wann halt dann doch mal benutzt, der Aufpreis bei VW isses mir aber nicht wert.

Meine Holde hat nen ipod shuffle 2G! Wäre halt die Frage ob der überhaupt an dem AUX-IN funzt für die Musik, ansonsten halt dann doch über den Wechsler...

Alternativ wäre halt die Überlegung nen iXA-W404R zu nehmen + die neue NVE-M300P + BT Box (man weiß ja nie) weil ich eigentlich nicht so für externe Geräte bin...

Andererseits wäre es einfacher nen TOMTOM oder NAVIGON und Co. upzudaten (Kartenmaterial, POIs und Co.)...

Die Frage wäre auch, obs klanglich überhaupt z.B. nen Unterschied macht zwischen den org. Radios an den org. Lautsprechern?

Für des 510er würde halt nur die Touchspielerei sprechen sowie halt der MP3 fähige Wechsler...

lg René
 
Hallo Strahlemann!

Kennen wir uns nicht aus dem Touran24-Forum?

An deiner Stelle würde ich die kleinste Ab-Werk-Lösung wählen und dann das Pioneer AVIC-F3210BT nehmen. Ist ein Doppeldin-Navi speziell für die aktuellen VW's. Da hast du keinen Stress mit Adaptern oder sonstwas. Bluetooth, Navi, alles drin! Und es klingt auch besser als die RCD-Dinger :thumbsup:

Beste Grüße,
Thomas
 
Ja, tun wir...

Jetzt hat es doch jemand erfahren das wir den Touran evtl. weg tun wollen! :hammer:

Aber noch ist ja nix fix!

So nen AVIC kostet aber auch schon mal eben 800 EUR wenn ich das im Netz richtig gelesen habe. Schön wäre halt, dass man diese ganzen Adapter nicht brauch (oder brauch man sie und sie sind halt schon dabei!?)! Diesem ganzen CAN Kram, kein Zündplus mehr und Co. traue ich eh nicht über den Weg! :stupid:

Wobei das Teil eigentlich auch wieder Sachen kann, die wir nie im Leben in nem Alltagsauto brauchen werden. Wie ist denn die Navi? Die vom F900BT war nämlich so "lala"... Außerdem brauchte das Teil dank Windows CE halbe Ewigkeiten bis es mal gestartet ist etc.!

lg René
 
Moin!

So, es wird ein RNS315 werden!

Mei Frau wollt nicht erst wieder anfangen mit "umstöpseln" oder neuen Rahmen einbauen bei nem Neuwagen und dann sieht man ja ggf. die Naviantenne auf dem A-Brett oder ähnliches "und so nen Mobiles ist ja auch irgendwie doof"... :hammer:

rns315.jpg


Wir übrigens von TechniSat gebaut!

http://www.technisat.de/index2a78.html? ... ail&id=748

Mal schauen was das kann und wie es klingt! Im Vorführer war es für Serie schon gar nicht so schlecht fand ich! Aber besser geht ja immer... :bang:

Aber das werden wir dann in rund 8 Wochen ja sehen. :thumbsup:

lg René
 
Ich wünsche dir mehr Spaß damit als ich mit meinem RCD 310 hatte, den Klang damit fand ich absolut grottig, keine Höhen, keine Spielfreude und der maximale Pegel ist doch sehr stark begrenzt gewesen.
 
Hey!

Also wie gesagt, das RNS315 im Vorführcaddy den wir letzten Samstag hatten war absolut okay für sie mit den 6 Lautsprechern.

"Ist ja fast so wie im Touran!" und der hat 8 Lautsprecher.

MIR wär's wohl nicht ausreichend, aber wann sitze ich schon mal in dem Auto!?

Ich werd mir das nach der Lieferung aber nochma genauer ansehen, ansonsten gibt es ja mittlerweile genügend Möglichkeiten an OEM HU's was zu bauen.

lg René
 
Zurück
Oben Unten