Hi Steffen
In welche klangliche Richtung soll’s denn gehen?
Bei den Wandsteckdosen finde ich die HMS GOLD einen guten Allrounder. Klanglich eher rund und ausgewogen. Die gibt’s auch unvergoldet für den halben Preis.
Ich selber habe mich allerdings für die völlig überteuerte silberne von Phonosophie entschieden. Eigentlich mag ich den Kram von Ingo Hansen zwar nicht so sehr, aber eine Prise Phonosophie-Sound konnte meiner Anlage nicht schaden. Tatsächlich klingt die besonders spritzig und lebendig.
Wem das das alles zu teuer ist würde ich die günstige Groneberg Dosen empfehlen. Mit 16€ recht günstig und schon einiges besser als die Baumarkt Ware:
.
Bei den Sicherungen brauchen wir über Automaten (-> Klangbremse) nicht zu sprechen, oder?
Ich würde auf jeden Fall empfehlen den hochwertigen Halter mit den entsprechenden Schmelzsicherungen zu kombinieren.
Der Klassiker sind natürlich die AHP Klangmodule in Gold. Ich denke damit kann man nichts falsch machen.
Außer dem AHP III habe ich schon seit langem auch die silbernen von Silent Wire hier liegen. Nur zu einem echtem A/B-Vergleich der beiden bin ich zuhause immer noch nicht gekommen…
Minimum sollten jedenfalls die Standard NEOZED sein. Viel billiger sind die aber auch nicht…
Bei den Kabel muß man wohl aufpassen einstellig im Preis zu bleiben. Sonst werden die Schmerzen zu groß.
Wir haben da Vieles probiert. Gewinner auf langen Strecken war ein geschirmtes 2,5mm². Die genaue Bezeichnung NYM-??? habe ich jetzt leider nicht mehr parat. Günstige 4mm² waren nicht besser. Besser waren natürlich Marken Netzleitungen namhafter Hersteller. Aber da hat man dann locker Preisfaktor 10… Bei Meterware stehe ich immer noch auf Groneberg Quattro Reference.
Sicher kennst du schon die Seite von "Die Nadel"?
http://www.dienadel.de/nocache/Stromver ... w17455.htm
Da werden eigentlich alle Wünsche erfüllt.
Beste Grüsse aus Hamburch
Tadzio
Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" 