Wann kommt der TechniSat Digicorder HD S2??

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.600
Real Name
Sven
Hallo,

als begeisterter TechniSat Digicorder T2-User und "auf HDTV-Warter" habe ich den TechniSat Digicorder HD S2 entdeckt :D

Infos gibt es hier: TechniSat-Information 03/2007 -> Infos auf Seite 1 und 33 (Achtung: pdf-file)


Fragen:

1) Wann erscheint der DigiCorder HD S2 (lieferbar ab 2. Quartal 2007)??

2) Kennt schon einer das Gerät oder hat weitere Informationen?

3) Ließe sich damit problemlos Premiere HD abspielen?

4) Ist eine Festplattenaufzeichnung und Time Shift auch bei HDTV möglich?



Der DigiCorder HD S2 hat endlich sogar einen Twin-Tuner, es gibt ihn sowohl in schwarz als auch in silber, mit USB 2.0, es fehlt nur noch ein WLan :D . Das bewährte Display und das komfortable SFI bleibt erhalten. HDTV mit HDMI und HDCP, das klingt alles zu schön, um wahr zu sein.... :king:
 
Wird wohl erst im Spätsommer.

Die Ankündigung zieht sich aufgrund von Lizenzrechts-Gedöhns immer etwas.

Premiere wird wohl nicht drin sein, das hatte Technisat noch nie bei den "Großen", möglich nur über das CI-Modul.

Timeshift und Aufnahme in HDTV macht er.


Gruß
Hardy
 
@Sven,

Premiere-HD wird ( wie bereits korrekt beschrieben ) serienmäßig nicht möglich sein. Zum Glück - dann bekommt der Receiver auch keine Firmware mit Fußfesseln.

Herr Gruber von Mascom hat aber bereits ein CI-Modul angekündigt, mit welchem der Premiere-HD Empfang möglich sein wird.
Mit den bisherigen CI-Modulen geht das nicht !

Alles Spätsommer.......die Frage ist nur : Im welchem Jahr ;-)

Ob man Premiere-HD auch AUFNEHMEN kann ist laut AD-Technisat nicht klar bisher. Da das Gerät ja keine Lizensierung hat "muss" es das ja auch nicht können, allerdings ist HDTV ohne Premiere ja eh witzlos.


Gruß Thomas
...schon 10 Stück bestellt.
 
Was allerdings auch ihm fehlt ist ein Scaler für normales Pal Fernsehn, wie ihn z.B. Eycos im Reciever verbaut. Und nur 160GB sind für nen HD Recoder vielleicht nen bissel wenig.
 
Der Technisat Digicorder HD-S2 scheint ja jetzt endlich auf dem Markt erschienen zu sein :D. Das Gerät wird (löblicherweise) in schwarz und silber mit 160 GB oder 500 GB-Festplatte angeboten. Wenn man den Internet-Suchene bemüht, sind die ersten Eindrücke von den Geräten z.T. noch sehr "durchwachsen" :cry:.

Macht es Sinn, noch ein paar Software-Update-Generationen zu warten oder ist das Gerät schon Technisat-typisch gut??

Sind Premiere-HD Aufnahmen möglich?

Das Einzige, was mich auf den ersten Blick stört, ist eine fehlende zweite HDMI-Buchse (für TV und Beamer), aber dafür hat er ja zwei Scart-Buchsen.... :hammer: :hammer:


Welche Praxiserfahrungen habt Ihr (insbesondere Thomas, Hartwig und Co.) mit dem HD-S2 gemacht?? Ist das das langersehnte HDTV-Festplatten-Übergerät??
 
Hallo Hardy,

Danke für den link :beer: , ich habe vor einiger Zeit im Flieger den "Test" von dem Gerät durchgelesen/-geblättert und dachte mir trotz des Lobes, dass ich eigentlich kein Beta-Tester für B-Marken mehr sein möchte :ugly: . In dem "Test" stand auch, dass demnächst die erwarteten Geräte von Technisat und der neue Humax kurz vor dem Erscheinen wären. Mittlerweile sind ja wohl beide verfügbar, also dachte ich mir, dass der Eycos seine Berechtigung verloren hätte... :kopfkratz:


Hast Du schon Erfahrungen mit dem Digicorder?
 
...Läuft hier im Laden einwandfrei. Allerdings haben wir noch keine Aufnahmen gemacht, die länger als 2 min. sind...

Von den Verkauften kam noch keiner zurück, auch keine Beschwerden...

Humax <- in die Tonne treten und anzünden!


...wenn der Preis egal ist: Topfield 7700
-> 2 echte HD Tuner (hat sonst kaum einer)
-> 250GB HD
-> Front-USB verwaltet bis 1TB(!!!) und erkennt auch DivX.


Der Tip: Im Saturn oder MM kaufen, und 14 Tage probieren!
Wenns gut läuft -> freuen.
Wenns nicht läuft -> zurück!

...ganz einfach
Hardy

Auch cool für unsere "Illegalen" : OPTICUM 7700 (patchbar)
 
Hallo Hardy,

konntest Du selber den Technisat mit dem Eycos schon vergleichen?

Hat das Bild unterschiede?

Preislich nehmen sich die Gerätlein ja nicht so viel, denn bis ich beim Eycos eine externe 160 GB Platte drann habe bin ich da nicht mehr weit vom Technisat mit 160er eingebaut....

Dominic

P.S. 1 HDMI Ausgang reicht doch für normalsterbliche :-)
 
Ja nicht HDMI sondern wirklich die TUNER.
Also entweder HD aufnehmen oder gucken.

Den Technisat haben wir abbestellt. Die anderen waren schneller.
Spätestens mit den patchbaren war das Interesse an Technisat weg...

Große Bildunterschiede erwarte ich nicht gerade. Die Chips in der Preisklasse sind an einer Hand abzuzählen...


Gruß
 
Hartwig schrieb:
Spätestens mit den patchbaren war das Interesse an Technisat weg...
Was meinst Du damit?? :kopfkratz: :kopfkratz:



Ich erhoffe mir vom Technisat Digicorder HD-S2, wie jetzt mit dem Digicorder S1 (und davor Digicorder T1) auch, einen einfach zu bedienenden Festplattenreceiver mit Time-Shift, kinderleichter Programmierung und dem genialen SFI (SiehFernInfo) im Alltag.


Eine Möglichkeit, die HD-Daten irgendwie auf den PC zu bekommen, dauerhafte Speicherungen, Netzwerkanbindungen, DIVX, Wechselplatten und so´n Zeugs sind mir vollkommen WUMPE :keks:. Topfield, Dreambox etc. sind m.E. für Spielkinder, die einfach zu bedienenden Technisat eher für Alltags-TV-User. Es nervt mich schon die zweite FB :eek:, aber die Loewe mit integriertem HDD-HDTV-Tuner sind mir einfach zu teuer, ausserdem hätte ich dann immer noch kein HDTV für den Projektor :cry:


Läuft Premiere HD eigentlich einwandfrei auf allen Geräten?? Was braucht man dafür? Sind irgendwelche CI-Karten und Software-Downloads (öfter notwendig?? illegal??) dafür notwendig??
 
Hallo Gartwig,

der Topfield ist ja wirklich recht günstig......

Hast Du den schonmal getestet ?`

Dominic
 
buesser schrieb:
art-audio schrieb:
Hartwig schrieb:
Spätestens mit den patchbaren war das Interesse an Technisat weg...
Was meinst Du damit?? :kopfkratz: :kopfkratz:

Pay-TV ohne Abo durch Software-Modifikation.
Funktioniert das auch mit den HD-Programmen von Premiere?? Premiere ohne HD wäre mir ziemlich egal, es geht mir nur um das HD-Futter :D BlueRay/HD-DVD wäre da sicherlich sinnvoller, aber ich habe keine Lust mehr, Scheiben für viel Geld zu kaufen, die dann im Regal verschimmeln. Ausserdem fehlt häufig die Zeit, einen ganzen Film anzuschauen. Ich habe noch einige DVDs, die ich mir aus Zeitgründen noch nie angeschaut habe :ugly:. Dewegen favorsiere ich eigentlich HD-TV, notfalls auch als Pay-TV...


Das klingt illegal.... aber auch nicht schlecht :taetschel:



Ich habe das www nochmal nach Erfahrungsberichten vom Technisat und dem Topfield (jeweils HDTV mit HD) durchsucht, da mag man zu dem Entschluß kommen, noch ein Jahr mit SD-TV auszukommen (was nach dem Umzug und einer Betrachterentfernung von der Leinwand von ca. 6 Metern völlig zu verschmerzen ist ;) ) bis die Kisten frei von Software-Fehlern sind :ugly:. Sollen sich doch die anderen an den Bugs ärgern :taetschel:
 
Wie wäre es mit dem Kathrein UFS-910 den habe ich und bin eigentlich sehr zufrieden.. und mit der nächsten Firmware gibts dann auch USB Festplatten
 
Mit dem hab ich keinerlei Erfahrung, aber sowohl die Marke als auch die Features klingen gut.

Hardy
 
Zurück
Oben Unten