Was für ein Lautsprecher ist das ?

Carbonat

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
951
Hallo!

Ich frage mal hier, weil es hier sicher einige gibt, die sich mit verschiedensten Speakerbauarten auskennen. Und zwar geht es um folgenden Lautsprecher:
http://home.arcor.de/marcellus5000/Spea ... ur_org.jpg

Was ist das bitte? Sieht erstmal aus wie ein Koax !?
Dann ist der aber mM nach das "Dustcap" mit diesem aufgeschnittenen Kegelstumpf und der Membran verbunden !? Also doch kein Koax^^

Wozu ist dieser komische Kegelstumpf auf dem Speaker? Ziemlich unüblich und anscheinend Steinaltes nachrüstzeugs... interessiert mich trotzdem :D

Vielleicht weiß ja jemand genaues.
 
Witzige Idee... also ein Breitbänder !?

Danke für die Aufklärung!
 
Carbonat schrieb:
Ziemlich unüblich und anscheinend Steinaltes nachrüstzeugs

Soo unüblich WAR das nicht...hat wohl was mit dem Abstrahlverhalten zu tun.Könnte auch der originale V40 Lautsprecher sein...
 
das ist ein breitbänder,
das ist ziemlich üblich schwirrkonus. der zur verbesserung des hochtons eingesetzt wird. da er dann in Partialschwingungen aufbricht.

hat zum beispiel auch der berüchtigte VISATON BG 20!

mfg mike
 
hallo

wird auch "dualcone" genannt, der kleinere konus soll die hochtonwiedergabe verbessern

Mfg Kai
 
punsch schrieb:
das ist ein breitbänder,
das ist ziemlich üblich schwirrkonus. der zur verbesserung des hochtons eingesetzt wird. da er dann in Partialschwingungen aufbricht.

Dient vor allem dazu ein besseres Rundstrahlverhalten zu erzielen - der Hochton ist dann nicht so gerichtet.
 
interessante Sache^^

Besten Dank :beer:

Ihr seid ja echt schnell, da müsste man fast Blitzer aufstellen :keks:
 
Ale555 schrieb:
Soo unüblich WAR das nicht...
ist bei größeren Breitbändern immernoch aktuell und üblich...
fostex baut z.b. auch sehr erfolgreiche breitbänder mit schwirrkonus... oder der sündteure, recht neue seas exotic...
 
lowther... leider zu teuer um sowas mal eben zu testen...
 
oder auch noch viel TEUERER und "spezieller" ...

oder "einfacher" .. z.B. bei NOKIA / ITT / DB / audi ( alt ) / por /
Chassis aus den 70er - 80 jahren .. ( die OBIGEN )..
( www.spectrumaudio.de )
Sogar bei RR . ( vorGESTERN gesichtet )


erFREUte liebe schÖne herzl. beste Grüße ( wochenENDS-Grüße ! ) aus HAMBURG !
Anselm Andrian



GERN weiter !!
 
JA...
Zustimmungen !!

an
file.php

Michael !

oder VINTAGE .....

http://www.german-vintage-loudspeakers.com/

auch AMTLICH ..
( PREIS-wert ? .. Das liegt im AUGE des beTRACHters ) !!

erFREUte liebe schÖne herzl. beste Grüße ( wochenENDS-Grüße ! ) aus HAMBURG !
Anselm Andrian


WEITER !!
 
nur schade, das man wegen dem preis kaum mal schnell an nen chassis zum probehören kommt...

(hab mal n fostex-chassis (FE103S) testen können... schon was ganz anderes und sehr feinsinnig, aber für immer imho bissl pegelschwach (auch im horn)...)
 
Zurück
Oben Unten