liky
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Okt. 2006
- Beiträge
- 155
Moin Fuzzi´s
die Frage ist soweit im Betreff schon gestellt. Welche Geräte sind da aktuell aufm Markt? Hatte mal in der Bucht geschaut....war mehr als überschaubar.
Hab derzeit nen Marantz SR-6005 im Einsatz und wollte hier grad von 7.1 auf 9.1 upgraden. Mit den Front Height-Kanälen kann er das ja quasi interpolieren. Sollte mein Sub-Verstärker repariert werden können, würde ich auf 9.2 gehen. Im 50qm Wohnzimmer ist ausreichend Platz, der Klang wird von seltenen Epicure wiedergegeben, die selbst im Surround als 3-Wege-Lautsprecher bis 40Hz runter spielen können.
Budget hab ich noch keins im Auge, aber wenns lohnt, hab ich kein Problem damit, auch mal 2k zu investieren.
Marantz SR7007 und Denon AVR4520....steckt da nich eigentlich das Gleiche drin? Pioneer hat nix, Yamaha wohl ab RX-A2020?
Oder ist es hier besser, auf Endstufen zu gehen? Die brauchen ja auch wieder nen Pre-Amp, der die gewünschte Kanalzahl darstellen kann. Wie geh ich da am besten dran?
[h=1][/h]
die Frage ist soweit im Betreff schon gestellt. Welche Geräte sind da aktuell aufm Markt? Hatte mal in der Bucht geschaut....war mehr als überschaubar.
Hab derzeit nen Marantz SR-6005 im Einsatz und wollte hier grad von 7.1 auf 9.1 upgraden. Mit den Front Height-Kanälen kann er das ja quasi interpolieren. Sollte mein Sub-Verstärker repariert werden können, würde ich auf 9.2 gehen. Im 50qm Wohnzimmer ist ausreichend Platz, der Klang wird von seltenen Epicure wiedergegeben, die selbst im Surround als 3-Wege-Lautsprecher bis 40Hz runter spielen können.
Budget hab ich noch keins im Auge, aber wenns lohnt, hab ich kein Problem damit, auch mal 2k zu investieren.
Marantz SR7007 und Denon AVR4520....steckt da nich eigentlich das Gleiche drin? Pioneer hat nix, Yamaha wohl ab RX-A2020?
Oder ist es hier besser, auf Endstufen zu gehen? Die brauchen ja auch wieder nen Pre-Amp, der die gewünschte Kanalzahl darstellen kann. Wie geh ich da am besten dran?
[h=1][/h]