Was haltet ihr von der Kombi

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.254
Real Name
Andreas
So... hatte heute mal "etwas" Zeit und habe mich mal
zu einer Hörung aufgemacht...

Nach einem kleinen Gespräch mit dem Verkäufer über Car-Hifi und
dem Versprechen ihn mal in mein Auto zu lassen....

Kam das nach 2 Stunden dabei raus....

Cambridge 640A V2 (~500€)

Cambridge 640C V2 (~500€)

Heco celan 500 (~800€) (ok...gehört an der 700er Reihe)

Nun seit ihr dran.... Klar..der persönliche Geschmack
entscheidet....

Aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Hinweis :D

Ich fand es sehr dynamisch und auch der Hochtonbereich
war genau mein Geschmack... allerdings war die Heco 700er
Serie etwas zu "bassig"....

Hatten vorher noch andere Boxen durchgehört..aber das war
das pure Grauen... am schlimmsten dazwischen war ein Canton
System.... :ugly:

Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas, bin seit einiger Zeit auch bei vielen Händlern unterwegs gewesen habe hier im Forum auch was drüber geschrieben,
zwar habe ich Campridge noch nicht gehört nur weiß ich das es die Einstiegsdroge in die High End Welt ist.
Hör dir mal NAD Elektrik an, an Sonics Argenta :bang: . Für das Geld nicht schlecht.

Gruß
Robert
 
Morgen Robert!

War ja auch gestern meine "erste" Tour... bzw. meine allererste war mehr Spass bei mir
in einer Art "MM" Schidlack.....aber nach 30 Minuten habe ich genervt aufgegeben, weil
der Typ es einfach nicht geschafft hat, dem Yamaha Verstärker seine Soundeffekte (Hall, Concert...usw. ) abzugewöhnen und dort selbst 800€ Boxen einfach nur dünn
und ohne Volumen spielten.... :ugly:

Es eilt ja nicht und in dem Fall habe ich ja die Möglichkeit mich einzuhören... da man ja mehr
Möglichkeiten hat wie beim Car-Hifi.... wird also alles sehr langsam angegangen...

So gesehen muss primär erstmal mein Wohnzimmer neu, um dann auch richtig geniessen
zu können..

Ein Aufstellung im 90Grad Winkel zum Hörer ist alles andere wie optimal :alki:

Gruß
Andreas
 
Nachtrag bezüglich Heco 700er Serie...

Die Problematik mit dem "zu bassig" ist wohl generell bei der Serie
ein Thema, wie ich nun nach div. Threats in anderen Foren feststellen musste und
sie sind auch nicht unkritisch, was den Raum angeht...

Bei dem Preis fällt dann wohl Kaufen und aufs Beste hoffen definitiv aus :!:
 
Dieselrenner schrieb:
Nachtrag bezüglich Heco 700er Serie...

Die Problematik mit dem "zu bassig" ist wohl generell bei der Serie
ein Thema, wie ich nun nach div. Threats in anderen Foren feststellen musste und
sie sind auch nicht unkritisch, was den Raum angeht...

Bei dem Preis fällt dann wohl Kaufen und aufs Beste hoffen definitiv aus :!:

Hallo Andreas,
bei einem vernünftigen Händler sollte es aber doch kein Problem sein, die gewünschten Lautsprecher für ein paar Tage zum Testen in den eigenen vier Wänden zu erhalten?

Was ist denn die Preisgrenze für die LS? Mir gefallen Audio Physic Lautsprecher ganz gut.(sind aber zugegebener Maßen etwas teurer als die gennanten Heco...)

Gruß,
Holger
 
Morgen Holger!

Bin ja erst am Anfang und werde mich nach und nach "Einhören" Zunächst muss
auch erstmal das Wohnzimmer umgestaltet werden, da es immernoch deutliche
Spuren meines Umzuges vom Juli hat... :ugly:

Hier würde es sich garnicht lohnen..irgendwas neues aufzustellen...

Tja..die preisliche Grenze... also für den Anfang eigentlich... max. 1.000€
für Verstärker, Cd Spieler und Boxen... :ugly:

Wobei gerne auch das ein oder andere Teil teurer sein darf und dann
aber erstmal alte Sachen weiterverwendet werden... alles gleich neu und
für X € ist eh nicht drin.. Lieber Stück für Stück und dann sehen wir weiter...
 
1000Euro für alles zusammen? Das wird nicht leicht sein sie besser zum klingen zu bekommen als die Anlagen bei uns im Auto!!

Gruß
Robert
 
Es darf:

1. auch gerne gebrauchte Sachen sein
2. die 1.000€ wären für den Anfang.. (Verstärker+CD)
3. habe ja Zeit

Derzeit versuche ich erstmal Ersatz für meine Boxen zu finden und dann nach und nach...
 
Zurück
Oben Unten