Hallo,
ein Bekannter hat eine solche Endstufe in seinem Auto.
Er hat die noch vor dem Euro gekauft für 670 DM.
Es ist an dieser nur ein Sub angeschlossen (Transforce)
Jetzt wollte ich euch fragen ob jemand dieses Stufe näher kennt.
Es ist zwar eine Magnat, aber vielleicht sind ja doch hochwertigere Sachen drin
als man vermuten möchte, Neupreis war ganz am Anfang als sie rauskam 1000 DM.
Könnte man damit ein Mittelklasse Frontsystem (ca 150 - 200,- Euro)
mit gutem Ergebnis antreiben?
Und dazu noch einen besseren Sub.
Das Ding bringt leider bei 321 auch nur ein paar Euros.
Hier noch ein Bild und ein paar Daten die ich gefunden habe:
4/3/2-Kanal-Endstufe: Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm: 4x180 / 2x480 Watt, Frequenzgang 5-75000 Hz (-3 dB), Klirrfaktor < 0,02 % ( 1 kHz ), variables Tief- und Hochpassfilter 40 - 800 Hz, Bass Boost + 12 dB bei 45 Hz gekapselte Anschlußklemmen, MosFet, stufenlos einstellbarer Bass Boost, vergoldete Cinch-Buchsen
Gruss, Franz
ein Bekannter hat eine solche Endstufe in seinem Auto.
Er hat die noch vor dem Euro gekauft für 670 DM.
Es ist an dieser nur ein Sub angeschlossen (Transforce)

Jetzt wollte ich euch fragen ob jemand dieses Stufe näher kennt.
Es ist zwar eine Magnat, aber vielleicht sind ja doch hochwertigere Sachen drin
als man vermuten möchte, Neupreis war ganz am Anfang als sie rauskam 1000 DM.
Könnte man damit ein Mittelklasse Frontsystem (ca 150 - 200,- Euro)
mit gutem Ergebnis antreiben?
Und dazu noch einen besseren Sub.
Das Ding bringt leider bei 321 auch nur ein paar Euros.
Hier noch ein Bild und ein paar Daten die ich gefunden habe:

4/3/2-Kanal-Endstufe: Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm: 4x180 / 2x480 Watt, Frequenzgang 5-75000 Hz (-3 dB), Klirrfaktor < 0,02 % ( 1 kHz ), variables Tief- und Hochpassfilter 40 - 800 Hz, Bass Boost + 12 dB bei 45 Hz gekapselte Anschlußklemmen, MosFet, stufenlos einstellbarer Bass Boost, vergoldete Cinch-Buchsen
Gruss, Franz