Was tun?

Registriert
16. Apr. 2025
Beiträge
1
Real Name
Stefan
Guten Morgen
Ich hab in meinem Auto vorne die Werks Lautsprecher gegen Audison 1p + 6.5p ausgetauscht und im Kofferraum ein Subwoofer Helix K10E + unter dem Fahrersitz eine Helix Dsp Endstufe.
Das liegt an der Lichtmaschine das der Sound bei ausgeschalteten Motor wesentlich knackiger und besser wirkt oder? Was kann man dagegen machen?
Ein cap Kondensator eher weniger oder?
theoretisch ne zweite Batterie anschließen?
Hab gerade zufällig eine über da ich eh gewechselt hab… aber ist wahrscheinlich nicht so einfach

Vllt habt ihr eine Idee…
 
Hast du die Türen gedämmt und den Subwoofer festgeschnallt?
 
Guten Morgen,

vielleicht helfen ein paar Randdaten wie:
- welches Auto (inkl BJ, evtl welche Ausstattung bzgl Hifi)
- wie ist die Verbindung zwischen Headunit und DSP?

Grüße 👋
 
Wie ist die Stromerzeugung? Lima Strom mal gemessen?

Gibt's Bilder wie was angeschlossen und verkabelt ist?
 
Das liegt an der Lichtmaschine das der Sound bei ausgeschalteten Motor wesentlich knackiger und besser wirkt oder? Was kann man dagegen machen?
Hast du die Türen gedämmt und den Subwoofer festgeschnallt?

würde aus dem Stehgreif auch vermuten wollen, daß du zu wenig/gar keine Dämmung in den Türen hast und es dadurch zu Frequenzauslöschungen kommt.
Reich einfach mal die ganzen fehlenden Infos und ggf auch Bilder nach, dann kann man vielleicht mehr dazu sagen.

Wurde der DSP schon fachmännisch eingemessen ?
 
Miss mal mit einem Multimeter die Spannung an den Batteriepolen wenn der Motor aus ist und nach 5min Fahrt bei laufendem Motor.
 
Schau mal im PC Tool nach im Monitor was die Spannung in der Endstufe macht.
Wenn die zu gering ist, geht die Endstufe in einen Limiter.
 
Zurück
Oben Unten