Nee, Nakamichi benutzt nicht Unilink, sondern das von Sony vor Unilink verwendete Protokoll.
Entsprechende Sony-Wechsler nach Einführung von Unilink (die gabs beide ein paar Jahre parallel) erkennt man an der Typbezeichnung, die mit CDX-A anfängt.
Entsprechende Unilinkwechsler aus der Zeit haben eine Typenbezeichnung, die mit CDX-U anfängt.
Es gab folgende CDX-A:
CDX-A15, CDX-A20, CDX-A30, CDX-A55, CDX-A100, CDX-A250, CDX-A360 und CDX-A2001 (und den CDX-A40RF, der hat aber einen UKW-Modulator und eine externe Steuereinheit dabei).
Frühe Kenwood sind auch Sony-Wechsler, ebenso die Blaupunkt CDC-M1/M2/M3.
Inwieweit die aber auch das Sony-Protokoll verwenden, entzieht sich meiner Kenntnis.