Wechsler für Nakamichi?

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.150
Real Name
Marc
Hi....wollt evtl n Wechlser an mein Radio anschliessen. Gibts da ggf welche anderer Hersteller?
Ansonsten würd ich schauen mir n alten kleinen ipod anzuschaffen und den über Aux-in bzw digital-in anzuschliessen.
 
ein cd500

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
die runde 13 polige Buchse für das Wechslerkabel wurde u.A. für Kenwood, Blaupunkt und Clarion verwendet!
Die genaue Belegung müsstest du Googeln und mit der des Nakas abgleichen, dann muss nur noch das Protokoll passen...

Irgendwo hat mal jemand geschrieben das ein alter Sony CD-Wechsler ginge aber soweit ich weiß nutzen die Unilink daher halte ich es für unwahrscheinlich! Kann aber auch sein das es eine Modellreihe gab wo Sony einen Wechsler eines anderen Herstellers nutzte (Kenwood/Blaupunkt?) ... kam ja schon öfter vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab noch "neue" MB7 wechsler...
müsste mal nachkucken ob es geht, DENKE aber schon...
 
Nee, Nakamichi benutzt nicht Unilink, sondern das von Sony vor Unilink verwendete Protokoll.
Entsprechende Sony-Wechsler nach Einführung von Unilink (die gabs beide ein paar Jahre parallel) erkennt man an der Typbezeichnung, die mit CDX-A anfängt.
Entsprechende Unilinkwechsler aus der Zeit haben eine Typenbezeichnung, die mit CDX-U anfängt.
Es gab folgende CDX-A:
CDX-A15, CDX-A20, CDX-A30, CDX-A55, CDX-A100, CDX-A250, CDX-A360 und CDX-A2001 (und den CDX-A40RF, der hat aber einen UKW-Modulator und eine externe Steuereinheit dabei).
Frühe Kenwood sind auch Sony-Wechsler, ebenso die Blaupunkt CDC-M1/M2/M3.
Inwieweit die aber auch das Sony-Protokoll verwenden, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
also mit "neuerem" kram kenn ich mich, wie erkannt, leider nicht so aus...
aber wer noch was älteres hat und dementsprechendes interesse an MB7...
 
danke, lieb von Dir. ich glaub am besten "fahr" ich mit nem "flashmedium"

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
CDX-T sind doch die 6er Wechsler?
Das sind Unilink-Wechsler.
Die alten Wechsler gabs nur als 10er Wechsler.
Ich habe mal im Archiv gewühlt.
Neben den o.g. Wechslern gabs keine anderen Modelle mit dem alten Protokoll.
CDX-A250 und CDX-A360 bitte aus der Liste streichen, das sind keine Wechsler, sondern CD-Radios.
 
Oki, wie könnten wir mal wegen mehrerer Fragen meinerseits kommunizieren?
 
per mail gerne. aber wiegesagt, ich kenn mich da nur mit dem gaanz alten gelump aus, bzw. hab da noch was von...
bin nur erstmal beschäftigt am WE und bereite mich auf den event nächstes we vor. das heisst, wenn ich nicht sofort antworten muss,
ausser es geht grad schnell...zwischendurch...
 
ja...nur kurz wegen ner 9.0

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
es gab auch 6er-Wechsler, die mit der alten Sony-Steuerung kommunizieren: Denon. Der geht mit den alten Nakas.
 
ja ich glaub bei den neueren funzt das nichtmehr...mom is mein plan n ipod als Aux-quelle zu nehmen.
 
Hat Becker jemals auf Unilink umgestellt?
Wenn nein: Auch von Becker gabs einen 6er Wechsler.
 
ich hab am Radio noch den Anschluss "digital in" frei sowie noch ein aux steckplatz. Da müsst ich aber erst schauen ob ich den dazugehörigen Stecker noch finde. Sollte ja eig im karton sein.
Der Digital in sollte ha dann wohl mein Aux2 sein in der menüwahl.
dazu ist dieser "digital in" leider nich klinke sondern cinchmono, da muss ich mal schauen nach nem passenden kabel.
 
der Digital In ist nicht Mono, sowas ist eher in Heim Hifi Bereich anzutreffen, es soll aber auch Adapter auf Cinch geben, such einfach coaxial auf chinch

der Sony CDX-A15 soll angeblich auf jeden Fall mit deinem Naka funzen, habe auch recherchiert....
 
Zurück
Oben Unten