Hi,
ich hab mal ne Weichenfrage.
Ich habe eben den Bausatz für mein Cheap Trick CT211 Versuch geordert.
Die Jungs von Strassacker meinten, dass sie eine Spule nicht auf Lager hätten (leider weiß ich jetzt nicht mehr genau welche und konnte aus zeitlichen Gründen heute Abend nicht mehr nachfragen. Denke ich bekomm morgen ne Mail.).
Da diese eine Spule nicht lieferbar ist, aber Strassacker ja ein großes Sortiment hat, dachte ich mir dass man die evt. gegen eine andere tauschen könnte.
Auf welche Werte müsste ich achten (spielt nur der mH Wert ne Rolle oder müssen auch die Drahtdurchmesser stimmen?).
Da wir hier von keinem High-End Projekt reden muss ich ja nicht das sündteuerste nehmen.
Das ist der Lieferumfang:
- Tangband Breitbänder W3-871 S
- Tieftöner W6-1108 SA
- Bassreflexrohr BR70
- 3 Pack Sonofil, davon 1/10 in obere Kammer einbringen
- 1/2 Packung Schaumstoffdichtstreifen
- ein rundes Terminal mit vergoldeten Messingklemmen
- 12 Stück Schrauben Pan 4x20
- 3 Meter Kabel 2x1,5 mm2
- dem Bauplan - Frequenzweichenbauteile, auf Holz aufzubringen:
- 1x 3,9 mH i-Punkt-Spule
- 1x 2,2 mH i-Punkt-Spule
- 1x 0,33 mH Luftspule 0,7 mm
- 1x 47 uF Elko glatt
- 2x 22 uF Elko glatt
- 1x 22 Ohm MOX10-Widerstand (rot-rot-schwarz)
Wäre das möglich? Oder geht das nicht so einfach?
Danke schon mal!
Christian
ich hab mal ne Weichenfrage.
Ich habe eben den Bausatz für mein Cheap Trick CT211 Versuch geordert.
Die Jungs von Strassacker meinten, dass sie eine Spule nicht auf Lager hätten (leider weiß ich jetzt nicht mehr genau welche und konnte aus zeitlichen Gründen heute Abend nicht mehr nachfragen. Denke ich bekomm morgen ne Mail.).
Da diese eine Spule nicht lieferbar ist, aber Strassacker ja ein großes Sortiment hat, dachte ich mir dass man die evt. gegen eine andere tauschen könnte.
Auf welche Werte müsste ich achten (spielt nur der mH Wert ne Rolle oder müssen auch die Drahtdurchmesser stimmen?).
Da wir hier von keinem High-End Projekt reden muss ich ja nicht das sündteuerste nehmen.
Das ist der Lieferumfang:
- Tangband Breitbänder W3-871 S
- Tieftöner W6-1108 SA
- Bassreflexrohr BR70
- 3 Pack Sonofil, davon 1/10 in obere Kammer einbringen
- 1/2 Packung Schaumstoffdichtstreifen
- ein rundes Terminal mit vergoldeten Messingklemmen
- 12 Stück Schrauben Pan 4x20
- 3 Meter Kabel 2x1,5 mm2
- dem Bauplan - Frequenzweichenbauteile, auf Holz aufzubringen:
- 1x 3,9 mH i-Punkt-Spule
- 1x 2,2 mH i-Punkt-Spule
- 1x 0,33 mH Luftspule 0,7 mm
- 1x 47 uF Elko glatt
- 2x 22 uF Elko glatt
- 1x 22 Ohm MOX10-Widerstand (rot-rot-schwarz)
Wäre das möglich? Oder geht das nicht so einfach?
Danke schon mal!
Christian