Welche 13/15cm TMT´s sind empfehlenswert?

Gundis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
3.006
Real Name
Felix
Ich suche aktuell nach 13/15cm TMT´s für kleine BR/GG (denke so an 5-7L) für ein 2 Wege System, soll mit einem HT zusammen spielen.
und wollte mal wissen was ihr Empfehlenswert findet.
Vordergründig geht es mir um Klang, wenn Pegel dazukommen würde wäre es nicht schlecht.


LG Felix
 
ach da gibts ja einiges an schönen Chassis. Wie tief soll das ganze spielen und wie viel Budget steht zur Verfügung?
 
Oh, hier bleibe ich dran ;)

Suche gerade fast das gleiche. Vielleicht fällt ja noch die ein oder andere Low budget Idee :D
 
Wie tief soll das runterspielen?
Unter welchem Hochtöner soll er spielen?
Wie teuer darf es werden?
Muß der 14er nachkaufsicher sein oder darf es auch ein Paar aus meinen Schätzchen-Vorräten werden?
gern auch per e-mail oder Tel (auf meiner HP unter Impressuum/Kontakt)
 
Hallöchen

Beim Thema Preis bin ich recht offen, günstig wäre natürlich sehr interessant aber wenn ich im Zuge von Klang und/oder Pegel etwas besseres bekommen kann beiße ich dann auch gerne mal in den Sauren Apfel

Beim Thema Hochtöner habe ich zwar Tendenzen, sprich

SB Acoustic SB29RDC oder
SB Acoustic Satori

aber auch
Vifa NE oder XT25TG-30/40

sowie
Fountek Bändchen alla NeoCD3.0 oder 2.0 wären denkbar

Nachkaufsicher sollte das ganze schon sein so wie ich mich kenne werde ich es bestimmt schaffen einen zu Töten beim austesten der grenzen *G*

Tiefgang sollte nicht das "größte" Problem werden da 2 leichte 12"Woofer im 6th dazu stoßen werden wobei ich eine ~ 60-70hz BR Abstimmung in Betracht ziehe.


*Edit*
Mein bisheriger Favorit wäre der SB15NRX30-4 so als Anhaltspunkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 60-70 Hz für die TMT´s meinte ich natürlich, bin wie gesagt für alle Vorschläge offen und würde mich über weitere Empfehlungen freuen
 
Ich suche aktuell nach 13/15cm TMT´s für kleine BR/GG (denke so an 5-7L) für ein 2 Wege System, soll mit einem HT zusammen spielen.
und wollte mal wissen was ihr Empfehlenswert findet.
Vordergründig geht es mir um Klang, wenn Pegel dazukommen würde wäre es nicht schlecht.


LG Felix

Schau mal im Flohmarkt, sind grad ein Paar AL130 drin
 
18 sound 6 nd 430.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
dann scheiden meine Vorräte wohl aus, denn ich hab meist nur 1 Paar und in 99% der Fälle sind die heute nicht mehr zu bekommen. :(

Also, der interessanteste 13er (den ich noch nicht selbst probiert hab), der nachkaufbar ist, tief genug kann, aber auch hoch und schnell genug um an das Fountec Bändchen (oder auch an gute Magnetostaten) ranzukommen: Seas W15LY001.
https://www.intertechnik.com/Shop/Lautsprecher/Seas-Excel/_W15LY001_1768,de,32,6742

Kalotten sind da unkritischer, weil sie 1) tiefer können und 2) lahmer sind, darunter langt dann auch ein 13er mit mehr als 7 Gr Mms, ob's nun Wavecor ist oder Monacor oder wasauchimmer.
 
nen Kilo Bändchen ins Horn aus Scheibe und A-Brett, mit einem fast 10db leiseren tmt?


würde ne Kalotte nehmen... - nix gegen den Fountec 2.0 @home sehr weit vorne!
 
Mein Gedankengang dazu war eigentlich der das ein Lautsprecher der weniger Belastet wird um einiges mehr Reserven hat und dadurch weniger Klirr produziert oder ebend einfach tiefer getrennt werden kann da er ja nie die Reserven aufbrauchen wird.

Die "10db" lauter kann man ja über den Pegel am Radio rausnehmen, ich meine in der regel sind es ja immer einige db unterschied zwischen TT/TMT/BB und HT ...
 
achso - fürs Auto... - da ist das Fountec-Bändchen viel zu empfindlich.
 
hallo

MDS05 , der ist nicht teuer

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten