welche MTs ???

hagal schrieb:
Da is doch gar kein Kleber dran so wies aussieht, oder?? :hammer:
Der Kleber hängt noch am Korb ... aber nicht mehr an der Sicke ... war wohl nicht der richtige ... :ugly:

Gruß
Konni
 
Also nach meiner Erfahrung kann ich dir sagen das man Helix und Brax Kalotten ab 630 Hz mit nem 12 dB Filter problemlos spielen lassen kann.

Auch pegelfest.

Hatte mein 3 Wege Matrix passiv über originalweiche getrennt und das hat gut funktioniert.

Tiefere trennung bis 500 Hz geht auch noch,aber mit Verlusten beim Pegel,würde ich nur Leisehörern empfehlen.
 
alextodo schrieb:
Also nach meiner Erfahrung kann ich dir sagen das man Helix und Brax Kalotten ab 630 Hz mit nem 12 dB Filter problemlos spielen lassen kann.

Auch pegelfest.

Hatte mein 3 Wege Matrix passiv über originalweiche getrennt und das hat gut funktioniert.

Tiefere trennung bis 500 Hz geht auch noch,aber mit Verlusten beim Pegel,würde ich nur Leisehörern empfehlen.
Meine DLS-Kalotte läuft auch ab 800 Hz mit 6 dB passiv ... und das mit vollem Pegel ...

Gruß
Konni
 
meine DLS Kalotten laufen in 485ml Gehäusen ab 500Hz @ 12dB und absolut perfekt...

Habe auch eine tiefere Trennung probiert, aber da muss man schon vom Pegel Abstriche machen !

Cya, LordSub
 
einen rchtig guten mt baut meiner meinung nach mb quart, dass ding ist stimmlich einfach ein leckerbissen (frag mich jetzt aber nicth nach der bezeichnung, wenn das schon bei guten LS interessiert):wayne:

oder frag mal beim anselm nach, hab die mt´s schon ein paarmal gehört, die gehen richtig knackig ab und so wie ich den anselm kenne sind mit den LS viele schweinereien möglich.

was haste eigentlich für nen tieftöner und HT. die geschicht muss ja schliesslich zusammenpassen. man braucht ja keinen knackigen mt, wenn der tt schon gut abgeht :D
 
corollachris schrieb:
einen rchtig guten mt baut meiner meinung nach mb quart, dass ding ist stimmlich einfach ein leckerbissen (frag mich jetzt aber nicth nach der bezeichnung, wenn das schon bei guten LS interessiert):wayne:

oder frag mal beim anselm nach, hab die mt´s schon ein paarmal gehört, die gehen richtig knackig ab und so wie ich den anselm kenne sind mit den LS viele schweinereien möglich.

was haste eigentlich für nen tieftöner und HT. die geschicht muss ja schliesslich zusammenpassen. man braucht ja keinen knackigen mt, wenn der tt schon gut abgeht :D

Meinste jetzt mich oder Konni ??

Konni: Einfach Görlich VK170
installed_1.jpg


Ich: Doppel Eton Discovery Black Edition
100_5738.jpg


denke, dass ein guter MT fast zu jedem guten TMT passen sollte... also bisher passen die DLS wie die Faust aufs Auge !! Pgele heute wieder erlebt, da glaubt man gar nicht, dass das eine Kalotte ist - WAHNSINN !!

Freue mich schon auf meine neue HT/MT Stufe... dann sollte es endgültig "knallen" ;)

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten