Welche Sicherungen ANL oder Mini ANL

Tds-Francis

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Dez. 2011
Beiträge
91
welche Sicherungen sind empfehlenswerter ?

Ich habe bis jetzt immer ANL Sicherung verbaut gehabt weil ich auch meine Sicherungshalter selbst auf Kufperblöcke gebaut und da hat es sich angeboten die ANL Sicherung zu nehmen.

Nun mit dem Neuem" Auto soll es ja nun nicht mehr um die Leistung und Werte gehen sondern einfach nur " Musikhören aber trotzdem wird mit nen bissel Leistung gebaut.

Ich habe die Sicherungshalter von Audison connection für 50mm² ins Auge gefasst jetzt ist nur dieFrage ob die schlechter" sind weil sie ja mit der Mini ANL arbeitet und nicht mit der mir bekannten ANL Sicherung.

Wie sieht es mit der Belastbarkeit ? Übergangswiderstand ? Eigenschaften ? aus ....


Gruß Francis
 
Kleine Fläche= größerer Übergangswiderstand= hohe Wärmeentwicklung !!!
Oder sehe ich das Flasch?
 
@ BrainRunner: Jap, Soweit mir bekannt ist bei 50mm² 200Ampere die Obergrenze.

Ich hab meine 50mm² Plusleitung mit 200A Abgesichert, übrigens mit billigen Audiolink ANL Sicherungshaltern ;)

Die Absicherung vor den Endstufen habe ich aus Platzgründen mit Mini-ANL Sicherungen und Kupferschienen (Vernickelt, 10x20mm) realisiert.

Maximaler Sicherungswert der Mini-ANL Sicherungen war 150A (50mm² Kabel) hatte damit nie Probleme.


MfG

Stereosound
 
Weiß zufällig jemand wie ich bei 25mm² absichern sollte?
Kann ich da auch eine 150A (Mini-ANL) nehmen?
 
Jup. Gleiches sagt die Tabelle in meinem Portmonee.
125A - korrekt. :thumbsup:

Das Bild sieht mir allerdings auch eher nach nem Kontaktfehler aus und nicht bauartbedingt.
 
Hmm, das sollte ich natürlich wissen... muss mir nämlich die Sicherung besorgen...

Von Dietz gibt es günstig in eBay 100A oder 150A Sicherungen... nur leider keine 125A... die findet man sehr selten
 
Der sicherungswert kommt auch auf die Länge des Kabel an ! ich will die 250 A zwischen der zweiten Batterie in der RRM zwischen dem Verstärker einbauen da ist der Weg sowieso nur max 60cm lang.
 
Zurück
Oben Unten