Welche Starterbatterie für Car-Hifi

morris

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
635
Hi!

Habe leider keinen Platz für eine Zusatzbatterie.
Außerdem brauche ich gerade eine neue Starterbatterie.

Serienmäßig ist ne 44Ah drin. Der Händler sagte mir, dass ne größere (Beispielsweise die vom TDI) kein Problem wäre.

Frage ist nun, welche Batterie empfehlenswert für Car-Hifi ist (habe nicht vor 300 Euro für ne Batterie auszugeben....).
Ich hatte nun gelesen, dass die Exide empfehlenswert sind.

Was haltet Ihr von der Exide EA770? 77Ah, 760A Kälteprüfstrom

Andere Empfehlungen in der Preisklasse?

Danke Euch!


Gruß
Morris
 
Optima RED-Top oder Yellow-Top.

Die Yellow-Top ist zyklenfester als die Red-Top, hat dafür aber 50A weniger Kälteprüfstrom.
Eine Optima Red gibts schon für etwa 120€.
 
Exide EK 700 ... kaufe ich mir für meinen Ibiza auch, morris ;)
 
Varta Silver Dynamic E44 (77ah 780a) :thumbsup:
 
Naja, meine 08/15 Säure Batterie ausm Boot hat bei -25 Grad auch keine Probleme gemacht ... fürs Auto taugt sie imho längerfristig trotzdem nix ...
 
ok, die Varta ist mit im rennen

die exide ek 700 ist zu teuer
die von jonson ebenso
 
Schau dich mal bei Banner um, die haben Top-Batterien zum fairen Preis.
(Erstausrüster BMW, zB)
 
Fairness halber müsste man hier auch wieder die Berga Powerblock 77ah (auch 780a CCA) nennen ....

Ich selber hab im Corsa ne Blue Dynamic D59 (60ah 540a CCA) und bin übelst zufrieden ... selbst bei -12° war der Benziner sofort da :bang:
 
also die banner scheiden im Test sehr unterschiedlich ab

teilweise mit 1,5 und teilweise mit 5,0 !

-> eher keine alternative


-

Berga ist auch interessant

-

Wichtig ist mir vor allem die Haltbarkeit... die OEM Batterie hat nun nur knapp 3 Jahre gehalten!
 
morris schrieb:
Wichtig ist mir vor allem die Haltbarkeit... die OEM Batterie hat nun nur knapp 3 Jahre gehalten!

Wie oft hast du Nachgeladen/Pflegegeladen? So etwas ist sehr Oft entscheidend,

Um welches Fahrzeug / Batterie / Lichtmaschine handelt es sich den?
Gebrauchte AGM/GEL verbaut gehabt?
 
also bei Bastelei hab ich die immer ans ladegerät gehangen (mit ladeautomatik und entsulfatierung und und und)

ist ein seat ibiza mit 90a Ladestrom
war die erste und originale batterie, auto ist 3 Jahre alt

batterie orig hat 44ah
 
Banner Running Bull.
Nie Probleme mit meinem Diesel, obs jetzt -15 Grad sind oder eine längere Hörsession im Stand.
 
die Banner Running Bull hat gute Testergebnisse

habe mich nun vorerst auf die Berga hier:
http://www.batterium.de/Autobatterien/B ... g::88.html

eingestielt

Die hat gute Testergebnisse erzielt und oft Testsieger geworden...

Muss nur noch schauen wie ich die unter kriege... bei mir ist natürlich das Benziner-Batteriefach verbaut... Das ist natürlich 2cm zu klein :wall:
 
Die Running Bull ist noch etwas ganz anderes.
Und wie schon gesagt kommts drauf an wie du deine Batts behandelst - sonst hilft die beste und teuerste batterie nicht ;)
 
hab auch die varta silver dynamik drin mit 74ah und 760 a in der variante e38 für meinen mondeo hab se erst seid kurzem aber hat mich trotz der kurzen dauer noch nicht enttäuscht und das wobei ich se kurz vor dem frostigen taen gekauft hatte. müßtest mal bei ebay gucken da waren sie vor ut 2 wochen zum hammer preis drin.
 
Martin C280 AMG schrieb:
Die Running Bull ist noch etwas ganz anderes.
Und wie schon gesagt kommts drauf an wie du deine Batts behandelst - sonst hilft die beste und teuerste batterie nicht ;)


:thumbsup: :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten