Welche Stripen Soll ich nehmen beim Cinch kabel selber bau?

Würmlein

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Nov. 2005
Beiträge
75
Und woher beziehe ich es kennt vieleicht einer von eich ein paar link zu dem besucht kabel


ihr würdet mir sehr dabei helfen mfg dirk
 
RG 142 !!!

Da steht alles drin...


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@Tadzio

Dank dir werde das gleich mal durchlesen.



@Dr.Moriarty


der preis rahmen lieg je nach gefallen zwischen 5-15€ pro meter
 
Joa aber ich habe schon gelesen das es Steif ist und optisch passt es leider mal überhaupt nicht ins konzept wenn du verstehst was ich meine hast du vieleicht links zu irgenwelchen kabel hersteller die kabel als meterware anbieten also das cinch kabel
 
hallo
wie wäre es mit dem audison sonus? das gibt es als meterware und dürfte 12-13€ kosten als stereometer. kostet also etwa soviel wie das RG142 da diese ja mono ist.

sonst würde mir nicht viel einfallen denn chinchkabel als meterware ist nicht so mein gebiet.
 
hi
optisch passt es nicht??

oder oehlbach oder sommer oder geflechtschlauch?

olli
 
Eben pack das RG142 in Monofil. Gehts hier um Optik oder um Klang? Gehst Du beim Motor und Bremsen fürs Auto auch nach Optik. Nenene... :D
 
Bolle schrieb:
Eben pack das RG142 in Monofil. Gehts hier um Optik oder um Klang? Gehst Du beim Motor und Bremsen fürs Auto auch nach Optik. Nenene... :D

Klaaaar :D

Rote Bremssättel beeinflussen die Verzögerungswirkung extrem positiv! :hammer:
 
Ein günstiger Tipp ist das Sommer Goblin!
Gibt es in verschiedenen Farben und ist sehr flexibel und lässt sich somit sehr gut verlegen!

Gruß
Patrick
 
Hätte noch einige Meter Audison Sonus auf der Rolle. Bei Interesse PN.
 
Hallo !

Empfehlenswert auch das RG 59 ....

sehrst günstig ....

Erfahrungen ? => SUCHE

Grüße
 
Würmlein schrieb:
Joa aber ich habe schon gelesen das es Steif ist und optisch passt es leider mal überhaupt nicht ins konzept wenn du verstehst was ich meine hast du vieleicht links zu irgenwelchen kabel hersteller die kabel als meterware anbieten also das cinch kabel

Bitte die beschriebene Steifigkeit des Kabels NICHT ÜBERSCHÄTZEN!

Zum einen ist das sicher durch die Teflonisolation bedingt, die allerdings sicher IHREN Teil zu den Vorzügen des Kabels beiträgt. Will heißen, bei anderen wohlklingenden Kabeln, meist höherer Preisklassen, wirst du eine ähnliche Steifigkeit haben!

Zum anderen kann man das RG142 trotzdem in relativ engen Radien (bis 5cm) verlegen.
Gruß
Jan
 
Hi wenn dann sollte optik und klang zusammen passen zumindes mal bei diesem einbau und da werde ich aus solang suchen bis mich was wirklich überzeugt

aber trotzdem mal vielen dank für eure hilfe soweit erst mal
 
hi

hilfe? bisher ? gefunden hast du doch noch garkeins

wie solls den aussehen? farbe,durchmesser,gefllochten,versilbert,vergoldet...

wie solls den klingen? (coole frage oder?) Kabel sollten nicht klingen sondern nach möglichkeit neutral sein,aber des sind wünsche!!!

olli
 
N’Abend!

Die mich kennen wird es nicht verwundern, wenn ich es nicht verstehen kann bei Kabeln die Optik vor den Klang zu setzen.
:???:
Wenn es so wichtig ist gibt es ja Lösungen wie Schlauch etc.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zurück
Oben Unten