Welchen Antennenadapter bei Diversity im Passat 3C?

matt109

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Mai 2011
Beiträge
41
Hallo,

ich habe einen Passat 3C mit dem oiginalen großen MFD-Navi, welches ich durch ein Becker Cascade ersetzt habe.
Jetzt habe ich zwei Fakra-Antennenanschlüsse im Radioschacht herumhängen und suche einen passenden Adapter an das Becker Cascade.
Unter dem Beifahrersitz befindet sich ein Steuergerät an dem die beiden Scheibenantennen angeschlossen sind.
Kann mir vielleicht jemand einen Link zu einem passenden Antennenadapter geben?
Danke und Grüße,

Matt
 
Slartibartfass schrieb:
weiß und weiß oder weiß und gelb?

Uff, die Frage ist gut, müsste ich schauen. Der Passat ist Baujahr 12/2005.
Was wäre denn bei beiden Varianten der jeweilige Adapter.
 
...also ein weißer und ein blauer Stecker sind verbaut. Hm, welcher Adapter ist da jetzt der Richtige?

Gruß Matt
 
Fakrastecker sind meines wissens standartisiert weiß ist für FM/Am also Radio und blau ist für GPS bzw. Navi Anschluß.


mfg Sven

PS.: des mit den Farben war bei meiner Blaupunktantenne so, ob das jetzt für andere Hersteller auch gilt, bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher
 
Du kannst auch mal bei Kufatec auf die Website schauen da kannst dir deine Adapter selbst konfektionieren bzw. zusammenstellen.
Ich glaube sogar noch etwas preiswerter als mancher gängiger Anbieter.

mfg Sven
 
just_me schrieb:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330467532321

Den habe ich für einen Kumpel gekauft (Golf 5). Funktioniert bestens.

Na das sollte ja der Gleiche wie der in meinem Link sein...
 
Günstiger nur wenn man sonst nichts bestellen will...
Aber danke für deine Info!
 
da muss ich mich mal kurz einklinken hier.

habe ein problem. hab bei nem kollegen in einem 2006-er vw passat 3c das rcd 300 mp3 radio gegen ein alpine iva w 505 mit nve 300 navigationsmodul getauscht.
nun gibts 2 probleme.
1. radioempfang = 0
2. wie schließe ich das nve 300 navigationsmodul mit an die fahrzeugantenne an, damit das tmc funktioniert?

original sind glaube ich ein weißer und ein gelber fakra-stecker im auto original vorhanden.
an dem canbus-adapter, den ich verbaut habe, ist eine phantomspeisung (iso <--> fakra) dran mit einem einzelnen fakra-stecker.
so wie ich mitbekommen habe, muss wohl das radio mit beiden fakra-steckern am kabelbaum des autos verbunden werden, damit man radioempfang hat.
das wäre jetzt ansich kein problem mit einem entsprechenden y-adapter von iso auf 2x fakra.

nur wie schließe ich das navigationsmodul dann mit an? welchen adapter brauche ich da?

also es muss das radio an beide fakra-stecker und zusätzlich das nve 300 mit angeschlossen werden.

ich blick da nicht ganz durch. wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

vielen dank schonmal


Gruß
Rico
 
sollte zwei mal weiß sein
blau ist Navi, das ist richtig

LG, wie gehts den weiter???
 
SLK-LE schrieb:
sollte zwei mal weiß sein
blau ist Navi, das ist richtig

LG, wie gehts den weiter???

Hi Steffen,

Diversityadapter ist eingebaut und funktioniert. Ansonsten bin ich mit meiner kleinen Installation fast am Ende, eingebaut ist, bzw. wird Rainbow Germanium, Phase Evolution Aliante 12" Evo, Audison LRX5.1K und Audison Bit Ten D. In den letzten Tagen habe ich den Passat richtig kennen gelernt und auch mein nerviges Geräusch unterm Amarturenbrett gefunden, es war der Schlauchstutzen an der Rückseite des Handschuhfaches. Jetzt ist das Ding entklappert, herrlich diese Ruhe!
Übrigens das Verlegen der 35mm² Hauptleitung ist leichter als damals im Trabi, VW hat da wirklich eine schöne Durchführung an der Stehwand eingebaut!

So long...


Andreas
 
Zurück
Oben Unten