welchen guten Stereo/Surround - Receiver/Verstärker ?

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
brauche einen kleinen Receiver/Verstärker...

am liebsten wäre mir einer mit einem Tuner (zum Radio-Hören !!)
- ist aber kein Muss !!

was gibts denn gutes von Denon/HK/Yamaha (vielleicht auch andere GUTE Hersteller...)

Wird wahrscheinlich gebraucht gekauft, und sollte max. 250€ kosten !!

Vielleicht gibts ja auch gute NEUE...

Bitte um Tipps !!

Cya, LordSub
 
hi

philips, äh marantz meine ich sind wirklich mal einen test wert

olli
 
und welcher genau ??

können auch gerne Surround Receiver sein !!

Cya, LordSub
 
Hi,

Ich habe mir vor ca. 4 Monaten den Nad C352 zugelegt. Ist allerdings ein reiner Vollverstärker ohne Tuner....mit ein bischen Glück ist er für 250 EUR bei Ebay zu bekommen, wenn dir das nichts ausmacht. Ansonsten ein Modell kleiner schauen!
Von der Verarbeitung, Optik und Klang bin ich sehr begeistert und denke das er in seiner Preisklasse recht weit oben ist!

Gruß Phil
 
hab nun ein paar gefunden:

HK AVR-130
21253304.JPG


Denon AVR-1706
27929286.JPG


Pioneer VSX-415-S
26180497.JPG


sind allesamt Surround-Receiver !!

Der günstigste ist der Pioneer, der HK der teuerste, aber auch der schönste !!

Cya, LordSub
 
Ich habe hier einen Marantz SR-4200 stehen. Nicht die größte/teuerste Serie, aber für meine Zwecke ausreichend. Sehr schönes Gerät, vor allem designtechnisch...

marantz_sr4200.jpg


Kritikpunkte für mich: die LZK ist nur in 0,3m-Schritten einstellbar und die Fernbedienung ist recht unübersichtlich, blind findet man bestenfalls die Lautstärke.





Dass Marantz = Philips ist durfte ich vor kurzem wieder schmerzlich erfahren. Ich hatte das gerade verdrängt und freute mich an meinem Receiver der Edelmarke, als ich auf dessen Fernbedienung verdrückt hab und auf einmal meinen Phillips-TV steuern konnte. Das ging bisher nur mit der Fernbedienung meines Philips Sat-Receivers... :ugly: :kopfkratz:
Auf der anderen Seite war die Aussage meines High-End-Hifi-Händlers (nur T+A, NAD und anders in noch höheren Preisklassen was ich nicht mal kenne, Boxen bis 15000€+), der meinte, dass an China-Produkten ausschließlich nur Marantz verkaufen würde, weil das noch halbwegs in Ordnung wäre und er damit die wenigsten Probleme bisher hatte. Alles andere hat er aufgegeben...

Ich persöhnlich würde aber auch Onkyo/Denon/HarmanKardon und etwas günstiger auch Yamaha kaufen...
Ausschließlich Kennwood und Sony kämen mir nicht ins Haus. Aus Prinzip nicht aus bestimmten Gründen... :D
 
der böse Golf schrieb:
Ich habe hier einen Marantz SR-4200 stehen. Nicht die größte/teuerste Serie, aber für meine Zwecke ausreichend. Sehr schönes Gerät, vor allem designtechnisch...

marantz_sr4200.jpg


Kritikpunkte für mich: die LZK ist nur in 0,3m-Schritten einstellbar und die Fernbedienung ist recht unübersichtlich, blind findet man bestenfalls die Lautstärke.





Dass Marantz = Philips ist durfte ich vor kurzem wieder schmerzlich erfahren. Ich hatte das gerade verdrängt und freute mich an meinem Receiver der Edelmarke, als ich auf dessen Fernbedienung verdrückt hab und auf einmal meinen Phillips-TV steuern konnte. Das ging bisher nur mit der Fernbedienung meines Philips Sat-Receivers... :ugly: :kopfkratz:
Auf der anderen Seite war die Aussage meines High-End-Hifi-Händlers (nur T+A, NAD und anders in noch höheren Preisklassen was ich nicht mal kenne, Boxen bis 15000€+), der meinte, dass an China-Produkten ausschließlich nur Marantz verkaufen würde, weil das noch halbwegs in Ordnung wäre und er damit die wenigsten Probleme bisher hatte. Alles andere hat er aufgegeben...

Ich persöhnlich würde aber auch Onkyo/Denon/HarmanKardon und etwas günstiger auch Yamaha kaufen...
Ausschließlich Kennwood und Sony kämen mir nicht ins Haus. Aus Prinzip nicht aus bestimmten Gründen... :D

SEHR schönes Gerät... ;)

Gefällt mir wirlich gut - die Gebraucht_Preise sind auch OK !!

Kommt aufjedenfall auf meine Liste !!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
brauche einen kleinen Receiver/Verstärker...

am liebsten wäre mir einer mit einem Tuner (zum Radio-Hören !!)
- ist aber kein Muss !!

was gibts denn gutes von Denon/HK/Yamaha (vielleicht auch andere GUTE Hersteller...)

Wird wahrscheinlich gebraucht gekauft, und sollte max. 250€ kosten !!

Vielleicht gibts ja auch gute NEUE...




.....

können auch gerne Surround Receiver sein !!

Hallo Tiberius,

ich gehe mal davon aus, dass der Receiver für Dich ist :ugly: .

Wenn ich sehe, was Du für einen finanziellen Aufwand (Tausende von Euronen für P9/DEQ9, A25G, Sedicis, DD) Du in Dein Car-HiFi steckst und was Du dort für Pegelansprüche (lieber einen Kicker 18 als DD wegen des Pegels?? :keks:) hast, so vermute ich mal, dass Du einen neuen Surround-Receiver der 250 Euro-Klasse nur für die Badezimmer-Anlage verwenden willst, oder?? :taetschel:


Bei einem Surround-Receiver bekommst Du für 250 Euro neben einem klassischen Stereo-Verstärker, zusätzliche drei Endstufenkanäle, einen Tuner und einen DolbyDigital/dts-Prozessor -> und jetzt rechne mal aus, wieviel für das Netzteil für den Stereobetrieb übrig bleibt :wall: . Wie gesagt, für´s Badezimmer wird´s reichen und für ein paar "Knallefekte" aus allen Richtungen auch, aber das war es dann auch schon... :D


Gruß

Sven

(der immer mehr versteht, dass die User bei Deinen threads etwas den Kopf schütteln... :heulnich: )
 
art-audio schrieb:
LordSub schrieb:
brauche einen kleinen Receiver/Verstärker...

am liebsten wäre mir einer mit einem Tuner (zum Radio-Hören !!)
- ist aber kein Muss !!

was gibts denn gutes von Denon/HK/Yamaha (vielleicht auch andere GUTE Hersteller...)

Wird wahrscheinlich gebraucht gekauft, und sollte max. 250€ kosten !!

Vielleicht gibts ja auch gute NEUE...




.....

können auch gerne Surround Receiver sein !!

Hallo Tiberius,

ich gehe mal davon aus, dass der Receiver für Dich ist :ugly: .

Wenn ich sehe, was Du für einen finanziellen Aufwand (Tausende von Euronen für P9/DEQ9, A25G, Sedicis, DD) Du in Dein Car-HiFi steckst und was Du dort für Pegelansprüche (lieber einen Kicker 18 als DD wegen des Pegels?? :keks:) hast, so vermute ich mal, dass Du einen neuen Surround-Receiver der 250 Euro-Klasse nur für die Badezimmer-Anlage verwenden willst, oder?? :taetschel:


Bei einem Surround-Receiver bekommst Du für 250 Euro neben einem klassischen Stereo-Verstärker, zusätzliche drei Endstufenkanäle, einen Tuner und einen DolbyDigital/dts-Prozessor -> und jetzt rechne mal aus, wieviel für das Netzteil für den Stereobetrieb übrig bleibt :wall: . Wie gesagt, für´s Badezimmer wird´s reichen und für ein paar "Knallefekte" aus allen Richtungen auch, aber das war es dann auch schon... :D


Gruß

Sven

(der immer mehr versteht, dass die User bei Deinen threads etwas den Kopf schütteln... :heulnich: )

Hallo Sven,

gut erkannt... ;)

aber der Receiver ist nicht nur für mich... kommt in die Wohnung meiner Freundin, und wird zum DVD-Gucken und Radio-Hören verwendet...

es MUSS kein Surround-Receiver sein, aber gute Streo-receiver kosten ja deutlich mehr - ausserdem ist ein Surround-receiver flexibler...

Natürlich bin ich auch für gute 2Kanäler offen - immer her damit !!

Ich nutze für "meine" Zwecke meine kleinen Denons: AVC-A11SR und AV-1802... aber ich will keinen hergeben !!

Derzeit werkelt ein alter (ca. 20Jahre) Pioneer Verstärker, leider sind seine Potis schon kratzig, deswegen soll etwas neues her...

Sollte aber das Budget nicht übersteigen, denn zur Not gebe ich den kleinen 1802er her...

Sollten aber einen Tuner-Teil haben !!

Cya, LordSub
 
hi

was ich noch vergessen hatte-

kenwood- wie auch immer gerade des aktuelle teil heißt-
( müßte 3000 oder 4000er serie sein)- in der preisklasse sehr gut-
sehr dynamisch-ok vielleicht auch manchmal etwas viel-
aber brauchtbar- hat mein bruder nach lagen hörtests herausgefunden (ich weis net warum er des billige zeug immer so lange testet, aber manchmal will er da einfach kein geld ausgeben


olli
 
Hi, ich hab nen Yamaha Receiver "RX-V 640 RDS" und bin sehr zufrieden damit, für zuhause reichts mir, bin bei den Home Hifi Sachen leider nicht so kundig. Kannst Dich auch noch unter www.area-dvd.de erkundigen.

Gruß Erwin
 
Huhu,

ich kann auch Marantz empfehlen. Hab selbst den SR4400 in Verbindung mit dem Marantz Hollywood-Home-Cinema-System. Das Lautsprechersystem stammt aus der englischen Edelschmiede Mordaunt Short, heisst bei denen Premiere. Absolut baugleich.

Die LZK in 0,3m-Schritten stört mich nicht unbedingt. Die Fernbedienung bedarf allerdings wirklich etwas mehr Aufmerksamkeit. ;)


Greetz, Dirk
 
Hab mir vor paar Wochen einen Pioneer VSX-516-K gekauft. Bin bis jetzt absolut zufrieden damit. An dem Receiver läuft mein Teufel 5.1 System und spielt absolut sauber. Kann man zwar nicht mit deiner Anlage im Auto vergleichen, aber fürs Geld mehr als genug.

Der von dir o.g. 416er von Pioneer is fast baugleich, denke für die paar Euro was der kostet kann man kaum was falsch machen.
 
ArEa52 schrieb:
......... An dem Receiver läuft mein Teufel 5.1 System ...........


Teufel, wie der Name schon sagt.......teuflisch gut. :thumbsup:

Nicht zu verachten, dass man sich von Teufel die Systeme für 8 Wochen nach Hause zum Probehören holen kann. Ohne Verpflichtungen.
 
also die kleineren Teufel Systeme überzeugen mich nicht...

und richtig gutes ist dort auch TEUER !!

Cya, LordSub
 
und richtig gutes ist dort auch TEUER !!
...wo ist das nicht so?

ich kenn teufel hauptsächlich über die pc-schiene. da haben die mit ihrem magnum und magnum e - systemen erstmal ordentlich die konkurrenz von creative/logitech/uws. aufgemischt! auf einmal gab es echte home-hifi-komponenten am pc und nicht nur graue plasik-kisten!

wäre bei mir für ne low-budget-anlage ganz weit vorn...
 
Zurück
Oben Unten