Welchen Receiver kann man empfehlen?

Laguna_GT

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2006
Beiträge
1.405
Real Name
Andreas
So da ich nun mit meinem auto relativ zufrieden bin wende ich mich dem Wohnzimmer zu. Mein Budget ist leider recht begrenzt und daher suche ich einen Receiver in der Preisklasse bis max. 350€

Den Pioneer VSX-916-K hab ich schon mal näher ins Auge gefasst. Die technischen Daten klingen recht gut und Pioneer Receiver sollen ja nicht die schlechtesten sein.

Ich möchte auf jeden Fall mind. 5.1 Sound mit 100Wrms @ 8 Ohm pro Kanal, einen optischen und einen koaxialen Digitaleingang und einen Anschluss für Kopfhörer.

Was könnt ihr noch so für Geräte empfehlen? Der VSX-916 liegt bei 319€...
 
Achte nicht so sehr auf die Wattzahlen... da wird doch bei einigen mit Klirrwerten herumgespielt.
Welche Lautsprecher sollen denn betrieben werden?
Wie wäre es evtl mit einem gebrauchten Gerät?
Wer auf 7 Kanäle, HDMI und neueren schnickschnack verzichten kann, kann sich auch z.B. nen Marantz SR9200 hinstellen. :hammer:
 
Der Pioneer hat 10% klirr bei 1kHz. Erstmal möchte ich mein Teufel Concept E Magnum dran anschliessen. Später will ich mir dann selbst Lautsprecher bauen, evtl. mit Intertechnik Chassis o.ä. je nach dem was der Geldbeutel spricht.
 
hast du nen Ipod ?
die neue Yamaha Serie bietet da nen direkten anschluss und zugriff über die FB

ansonsten find ich grad für film die yammis net schlecht.

mfg
Stefan
 
Ne einen Ipod hab ich nicht, werde auch so schnell keinen besitzen. Ich will vorallem schön Musik hören und ein bisschen den Sound beim Zocken geniessen.
 
hi

in der Preisklasse habe ich mit kenwood sehr gute ehrfahrungen gemacht

in diversen zeitungen werden unterschied der marken schön erklärt

olli
 
Yamaha kann man eigentlich anstandslos empfehlen!!! Die sind super klasse! Habe hier ein 9 Jahre altes Gerät und bin immernoch hochzufrieden. Mein Vater ist jetzt umgestiegen auf SOny, weil Sony auch im günstigen Segment DAB im Receiver mit anbot......muss aber sagen, dass mir die Yamaha irgendwie besse rgefallen, ohne einen wirklichen Grund zu haben. Was man aber deutlich sagen muss ist, dass der Yamaha trotz geringerer Leistungsdaten viel mehr Power als der Sony hat!

Jann
 
würd mich mal bei den älteren harman/kardon geräten umschauen...


habe bisher nur gute erfahrungen damit gemacht und nun habe ich bereits meinen 3. zu hause :-))
 
Ja Yamaha werde ich mir auf jeden Fall mal ansehn! Wie sind denn so eure Erfahrungen mit Pioneer? Könnte auch ein Marantz SR4300 für um die 200€ bekommen, was ist von dem Angebot zu halten?
 
hab nen marantz sr4200 und bin hochzufrieden! ist auch schon so 5 jahre alt und sollte auch damals schon in dein budget gepasst haben...

wir haben in in wuppertal auch so nen extrem-high-endigen hifi-händler und der meinte zu mir, das marantz das beste wäre, was aus china kommt. klar, der kann mir natürlich werweißwas erzählen, aber ansonsten führt der eher so sachen wie T+A usw.
marantz ist noch das billigste da... hab da meinen dvd-player gekauft (auch marantz) und das war mit 400€ definitiv das günstigste gerät da!!!! total kränk!!! :hammer: :ugly: :stupid:

wie sieht's denn mit denon und onkyo aus? oder sprengen die schon dein budget? sind auch auch recht edle marken...
außerdem gilt ja auch hier, dass alte edel-geräte eigentlich nicht schlechter werden. vielleicht kann man ja was richtig geiles gebraucht erstehen...
wenn ich hier z.b. die ganzen genesis-schachereien sehe, müsste das doch im hifi-bereich auch so gehen!
 
fiesta04 schrieb:
würd mich mal bei den älteren harman/kardon geräten umschauen...


habe bisher nur gute erfahrungen damit gemacht und nun habe ich bereits meinen 3. zu hause :-))
Da stimm ich zu! Gilt aber nur für die schwarzen Geräte mit vierstelliger Bezeichnung. AVR 4000... 4500, 5000, 5500. Hatte zuvor nen Yamaha irgendwas 630 (glaube ich), aber der war als Stereoverstärker nicht wirklich das wahre. Für Heimkino hatte er ein paar nette Spielereien... fand ich aber nicht wichtig.
Die wirklich alten Yamaha sind natürlich auch klasse.
 
die yamahas sind halt hauptsächlich für surround
und da spielen sie auch gut auf

für stereo gibts definitiv bessere verstärker (da gefällt mir der kleinste yammi Stereo besser als mein grosser Av-Receiver !

mfg
STefan
 
Zurück
Oben Unten