Welcher HD-Reciever mit KD-Zertifizierung?

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.260
Real Name
Martin
Hi, da mein interner Reciever im Fernseher zusammen mit der Smart-Card und CI+ Modul nur Artefakte produziert und ich extrem genervt bin, suche ich nun einen externen Reciever
(funktioniert die Smart-Card dann einfach in einem zertifizierten Reciever?).
Anforderungen:

+ KD-zertifiziert
+ gute Bildqualität in HD
+ schnelles Umschalten
+ HDMI um Bild und Ton über den AVR zu nutzen
+ brauchbare GUI zur Senderprogrammierung / Sortierung
+ so preiswert wie möglich / preisintensiv wie nötig

Was könnt ihr mir empfehlen? Habe da 0 Erfahrung.

MfG Moe
 
Mein Vater hat einen Kabel Deutsvhland HD mit Festplatte Receiver über.
Damit ging das super.
Er nutzt die Karte aber jetzt direkt im Panasonic TV.

Ich muss mal klären, ob der gekauft oder eine Leihgabe ist...
 
Oh das wär natürlich auch eine Alternative :)
 
Sicher das die Artefakte von deiner Kombination TV/CI+ kommt? Ich vermute eher, dass die Signalqualität nicht ausreichend ist. Tritt sicherlich primär bei HD Sendern auf?
 
Ja tritt bei HD-Sendern auf. Oftmals wird das Modul auch nicht erkannt, zudem war der Fernseher recht preiswert und mit anderen Fernsehern entsteht das Problem nicht, mit diesem jedoch schon in drei Wohnungen. Wäre wirklich interessant zu wissen. Der KD Techniker vor Ort konnte nciht helfen, sagt das Signal passt so.

Reciever soll aber so oder so her um das Signal über den AVR schießen zu können und da der interne Reciever 2-3sek pro Umschaltvorgang benötigt und eben die Artefakte.
 
Ich werfe mal VU+ in den Raum,

ich hatte schon viele Receiver, Humax, Dreambox, Panther Telesat und Co.

An den VU+ Duo 2 kommt keiner von denen ran nicht mal annähernd!

Hat natürlich seinen Preis.

Gruß
Michael
 
Er soll die oben genannten Parameter erfüllen, was macht der VU+ da besser?

Wie läuft das eigentlich? Sobald der einen Slot für CI+ hat, apcke ich mein CI+ Modul von KD da rein und dann funktioniert das auf jeden Fall?
Habe als preisgünstige Alternative den Xoro HRS 9200 CI+ im Auge?! Notwendigkeit einer Festplatte sehe ich bisher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die großen Vorteile bei der VU+ Box sehe ich bei:

Dem Support der sehr sehr schnell ist
Der riesen Community mit hunderten Anwendungen zusätzen mit der sich der Receiver anpassen lässt
Dem sehr übersichtlichen bedienerfreundlichen Menüs / Favoriten / EPGs und sonstigen dazugehörigen Funktionen.
Er ist richtig richtig schnell was die Umschaltzeiten angeht.

Ich hatte allerdings das muss ich zugeben übersehen das du einen Receiver so günstig wie nötig suchst,
das ist er allerdings nicht..... Hab ich überlesen (shame on me)

Gruß
Michael
 
Bisher favorisiere ich den TechniStar K2 ISIO, der Xoro HRS 9200 CI+ wäre eben wirklich der preiswerteste Einstieg. Jemand Erfahrung damit oder Vorschäge in ähnlichem Preisrahmen?
 
Für weniger als den Preis des Xoro kannste auch den von meinem Dad haben, der hat sogar schon ne Festplatte drinne.

Kauf Dir bitte wenn was vernünftiges.
Xoro kenn ich von Sat Receivern, nie wieder sag ich nur.
You get what you pay for...
 
Na was will er denn haben, gern on :)
 
VU+ ist gut und schön, fällt aber raus, da der Threadersteller offenbar was mit CI+-Slot sucht. Das kann bisher kaum ein Linuxreceiver bieten, ich glaube lediglich Octagon und Edision haben da was im Angebot.
Grundsätzlich würde ich aufgrund der Möglichkeiten auch immer zu einem Linuxreceiver raten, aber das wird noch ein halbes bis ganzes Jahr dauern, bis die sich auf CI+ ein- und umgestellt haben.

EDIT: gerade gesehen, dass der Humax pr-hd2000c auch Kabel-Deutschland-zertifiziert ist. Ob das auch für die heutigen Smartcards noch gilt, weiß ich aber nicht. Den hätte ich noch liegen, möchte ich sagen und würde ihn für relativ kleines Geld abgeben.
 
Schreib mir diesbezüglich bitte auch mal eine pn mit Preisvorstellung :)
 
Die angebotenen Reciever fallen leider raus, da laut KD Forum "Problem beim Humax: Damit wird die RTL Gruppe in HD nicht hell", "Den Sagemcom gibt es bei KD eigentlich nur mit einem Komfort Vertrag. Ohne diesen hat der Receiver kein EPG, welches über die Smartcard freigeschaltet wird, was die Nutzbarkeit stark einschränkt. Ein Freischaltung des EPG bekommst Du nur mit entsprechendem Vertrag wozu dann wieder der Recorder gehört.....also releativ nutzlos sich einen aus anderen Quellen zu besorgen."
 
Zurück
Oben Unten