Welcher Kleber für Kunstleder?

ironkrutt

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2006
Beiträge
1.506
Nachdem die Suche ja nicht so funktioniert, das Thema aber sicher schonmal da war, muss ich wohloder übel nochmal nachfragen.

Also ich habe meine A-Säulen neu gemacht, sie waren vormals schon mit Hürth Sprühkleber Top bezogen aber hat die Hitze nicht Stand gehalten im Sommer. Da ich die auch neu spachteln wollte wars also nicht schlimm.
Jetzt hab ich Sie neu fertig und müsste Sie wieder beziehen.

Nur welcher Kleber eignet sich am besten dazu? Also Sprühkleber wohl kaum. Welcher Kleber hält den Temperaturen stand im Auto im Sommer?

Gruss ironkrutt
 
Hallo,

kann den wärmeaktivierbaren Kleber von Steven Sailor empfehlen.
Klebt bei mir extrem gut.
Ein Liter mit Härter kostet 28 Euro.
Hab für zwei Doorboards bloß 250ml gebraucht.

Gruss, Franz
 
CHP-wärmeaktivierbarer 2-Komponenten-Kleber.

Kann ich wärmstens empfehlen. Infos unter http://www.chp24.com/
Einfach nach Klebstoff suchen.
1 Liter Kleber + 100ml Härter irgendwas unter 40€ (is schon ein weilchen her, dat ich das Zeug verarbeitet habe)

Sobald man den Umgang mit dem Kleber raus hat ist das alles ein Kinderspiel. Selbst für nen Anfänger, denn du hast immerwieder die Chance das Leder zu verschieben. Aber es haftet auch sehr schnell, um bei Ecken und Kanten Zug auf das Kunstleder zu bringen.
Was mir an CHP gefällt, man kann auch mal anrufen und die erklären einem so das sogar ich es verstehe, wie man mit dem Zeug umzugehen hat. (lobenswert!!!)

Egal für welche Marke du dich entscheiden solltest, nimm den wärmeaktivierbaren. Ist zwar auf den ersten Blick net die billigste Lsg, aber unterm Strich schon. Denn du machst dir einmal die Mühe und hast ewig Ruhe.

Gruß
Chris

PS: Solltest du noch kein Kunstleder haben, schau dir den Shop mal näher an. Feinste Häute des Polyestertieres mit ordentlich Dehn, dei bekommst überall drüber und schön zu verarbeiten.
 
Den CHP Shop kenne ich, hab daher auch meine Spachtelmasse. Wirklich sehr gut und einfach zu verarbeiten für mich als anfänger Spachtler, die A-Säulen sind jedenfalls Super geworden.
Jetzt müssen die nur noch Super bezogen werden, was eigentlich kein Problem ist, solang der Kleber hält da hab ich am meisten Angst vor. Das das Leder wieder abgeht im Sommer.
Der Kleber vom Steven dürfte ja dann billiger sein für 28€ komplett.
Habe da auch mal ne Anfrage gemacht ob der wirklich verlässlich ist.
 
Ich denke, weiß es aber nicht, das der CHP mit den Sailor Kleber identisch sein könnte.

Der vom Sailor ist zwar billiger, aber der Versand aus Österreich dürfte teurer sein.
Habe bei dem nur bestellt weil der das Leder hatte was ich brauchte.
 
@ironkrutt:
Darüber, dass der Kleber hält brauchst du dir echt keine Sorgen machen. ICh wollte meine A-Säulen ein zweites Mal beziehen, weil ich ein anderes Leder wollte und hab das Zeug schier net abbekommen.

Ob der Sailor auch mit dem Zeug arbeitet weis ich net, habe aber gehört, dass der Kleber auch industriell verarbeitet wird. Dh auch die Profis arbeiten damit.
Hab demletzt sogar bei nem absoluten Profisattler nen Eimer von dem Kleber gesehen, er hatte mir auch diesen Kleber empfohlen. Scheint wohl net so schlecht zu sein das Zeug.

Wie schon gesagt, der Kleber hält extrem gut und das Beste ist, für Laien ist der Kleber echt easy zu verarbeiten und Fehler sind noch lange zu beheben. Man muss sich halt nur an die ganzen Auslüftzeiten usw halten. Dann ist das alles kein Problem.

Und bei den Inhaltsstoffen wird das Beziehen eh eine nette Bewusstseinserweiterung :hippi:

Viel Spass beim Kleben

Gruß
Chris
 
Off Topic: WoW muss erstmal staunen das ich wieder ins Forum komme. Hab es heute 2 Stunden lang versucht aber immer der scheixxxxxx 500 Error, echt zum aufregen, sorry muss mir mal eben luft machen.

@Topic: Also ich hab mir jetzt den Kleber vom Steven bestellt, er hat mir auch nochmal versichert das der absolut hält im Sommer. Wie man den verarbeitet steht auch auf der Seite.

Bin dann mal gespannt ob ich damit klar komme :D
 
Es gibt keinen besseren.... :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Hi hi
was auch ein sehr guter Kleber ist "Patex hochwärme Fest". Mit den hab ich meine DoBo´s und meine A Säulen bezogen.

Selbst im Hochsommer wenn das Auto in der prallen Sonne steht, der Kleber hält bombenmäßig.
aber die Kleber von CHP sind auch spitze.

Gruß Markus
 
Bei Kontaktklebern stört mich nur dass es immer anbappt und man nicht so flexibel in der verarbeitung ist.
 
Hallo

welchen Kleber kann man denn alternativ nutzen? Ich möchte nicht 1kg Kleber kaufen, so viel werde ich in ferner Zukunft nicht aufbrauchen. Außerdem kommt der Versand dazu...

Deshalb kommen wohl nur Kleber ausm Baumarkt in Frage. Ich habe Pattex Kraftkleber hier. Geht der auch?

Bei den meisten steht in der Beschreibung nur Leder und nicht Kunstleder - ist Kunstleder mit "Weichschaumstoffen" oder "Weich-PVC" gleichzusetzen?
 
Ich hätt auch mal ne Frage zum Kleber und zwar ist der ja für Kunstleder gedacht aber kann man damit auch Stoffe kleben? Im speziellen Fall Mikrovelour oder gibts da irgendwas gutes womit mans Kleben kann ?
mfg
Andi
 
Für Stoff geht Sprühkleber sehr gut. Aber bitte welchen nehmen der Taugt. nicht das Haarspry aus dem baumarkt...
 
m!chA schrieb:
Hi

wisst ihr auch was zu meiner Situation?

Wurde doch schon alles dazu erläutert ;)

-Sprühkleber: ....selbst der beste eher ungeeignet.
-Wärmeaktivierender Kleber mit Härterzusatz: ...ideal, aber für Dich nur in zu grossen Mengen erhältlich.
-Patex "wärmefest" bedingt verwendbar, aber wenig korrekturfähig und nicht so zuverlässig wie der wärmeaktivierte.
 
Also stoff inner sonne macht keine Probleme aber Kunstleder is das empfindlicher?
 
Na ich hab den Kleber auch nur für meine A-Säulen bestellt, mal eben so 41€ inkl. Versand.

Wenn ich das alles gut hinbekomme, verkauf ich meinen Rest einfach weiter hier im Forum.
Ich werd ja auch keine 1Kg brauchen.
 
Zurück
Oben Unten