Welcher Pioneer CD-Wechsler

Fakebuggy

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Nov. 2007
Beiträge
480
Hallo!

Werde im Frühjahr in mein Sommerwagen ein P99RS einbauen, habe aber noch keinen CD-Wechsler und will auf die Teile auch nicht verzichten. ;)

Der CD-Wechsler sollte wenigstens CD-Text haben und gebrannte Scheiben lesen können, muss nicht High-End sein, aber in die Liga eines Clarion CDC-655tz sollte er schon gehören.

Welche CD-Wechsler von Pioneer sind empfehlenswert?

MfG
Andy
 
wenn, dann die alten, die noch 20 oder 24 bit wandler drin hatten, hast natürlich keine spielereien drin verbaut ... aber klanglich waren die richtig gut

kannst auch den DVD wechsler nehmen, der war klanglich bei audio auch richtig gut
 
Morty meint z.B. den P2000. Viel mehr gibt es bei Pioneer auch nicht außer den ganz normalen Wechslern (davon müsste ich noch einen haben) und den DVD-Wechslern.

Gruß
Konni
 
Warum holst du dir nicht nen gebrauchten iPod aus der Bucht? Die CDs auf Looslees konvertieren und dich daran erfreuen. Ist doch nicht so umständlich wie mit dem Wechsler
 
Ein Apple Produkt kommt mir nicht mehr ins Haus. ;)
Aber das steht jetzt nicht zur Debatte.

Die Idee ist OK, aber wenn nehm ich eine externe Platte und ripp da alles drauf.

Die P2000 Wechsler sind aber so gut wie nicht zu finden.

MfG
Andy
 
Hallo Andy,

hab noch einen CDX-P1270 hier rumliegen.
Magazin, Befestigungswinkel und IP Kabel sind dabei.

Bei Interresse melde dich per PM

Gruß Leo
 
ich habe selber den 2050 wechsler gehabt (sollte eigentlich richtig gut gewesen sein) und mich fürchterlich geärgert, das ich nicht den 2000 der genommen hatte, der zwar noch einmal teurer (und schon auslaufmodell war), aber auch noch nen tacken besser war
ja, der 2000 der ist selten, ja, der ist klanglich richtig gut, aber nein, er hat keine spielereien verbaut gehabt
ob er auch an dein neues pioneer problemlos paßt, keine ahnung, sollte theoretisch

das mit dem iPod ... ja, DAS ist eine GUTE Lösung, die aber NUR mit lossless wirklich gut funktioniert, vorher, bei mir ca 5 jahre, habe ich immernur geflucht.
momentan höre ich ca 80% der music über den iPod ;)
bedenke, jeder iPod hat andere D/A Wandler verbaut, die sich auch alle unterschiedlich anhören :hammer: :D
 
Naja, wie gesagt, Apple ist bei mir ein NoGo und wenn MS so weitermacht wird es da genauso werden. :eek:

Aber wird wohl auf eine kleine HDD hinauslaufen, muss nur eine suchen mit wenig Strombedarf und auf die CD´s einfach draufrippen.

MfG
Andy
 
Weisst du zufällig welcher iPod gute D/A Wandler drin hat? Ist es nicht so das dass P99rs den iPod Digital anbindet? Von daher wären die D/A Wandler doch eh egal,oder irre ich mich da jetzt?
 
ich habe den alten iPod Photo 60 GB, der ist zwar gut, aber der iPod touch 2. Gen klang besser an meinem P9 / Q9
andere habe ich nicht ausprobiert ... aber wir können ja mal testungen machen, nur darf dann nur von einem masterlied ausprobiert werden ...

wie das P99 einen iPod anbindet ... bitte mal einen Fachhändler fragen, die sollten es wissen.
Ich glaube, das es nur analog ist
 
Habe das gerade hier gefunden. Hoffe ich darf das einfach so kopieren.
Ist aus dem Forum hier

"Klanglich ists beim P99RS allererste Sahne, da hier die Daten direkt und ohne vorherige D/A A/D Wandlung in den DSP geleitet und dort weiterverarbeitet werden."


Sorry wegen dem OT. :beer:
 
ich lese da, das es nicht 100% geklärt ist, wie was überhaupt
wenn der iPod per Radio komplett gesteuert wird, also über das IP B 100 interface, kann (wird es wahrscheinlich) analog sein
wenn der iPod per USB direkt angeschlossen wird, kann (wahrscheinlich) es auch digital sein, ist aber dann bescheiden zu bedienen
 
Zurück
Oben Unten