Welcher Verstärker passt?

Registriert
22. Nov. 2022
Beiträge
2
Moin, meine Zielkonfig ist:
Vorne:
(Bestand) ETON PRS 165.2-16,5cm/165mm
(Neu) Erweitert um Eton Pro 80 und 3 Wege Frequenzweiche MRX-3W (Austausch gegen 2 Wege Weiche)

Hinten:
(Neu) Audison APX 6.5, 165mm Rund

Kofferraum:
(Bestand) AXTON ATB120QBA (Eigener Verstärker) Bassbox

Radio:
(Bestand) Sony xav-ax8150

Verstärker:
(Bestand) Eton MINI 300.2 Verstärker
(Neu) Eton MA 4 4-Kanal Class-D Verstärker

Der Bass wird direkt vom Radio gespeist, geht also nicht über den Verstärker.

Die Frage ist:
Ist die Konfig gut und wie schließe ich jetzt am Besten die Lautsprecher an den Verstärker an? Reicht überhaupt ein 4 Kanal Verstärker?
 
Du hast doch am Radio die Vorverstärker Ausgänge und da gehst du mit deinem Verstärker dran,da ja eh alles passiv läuft
 
Servus immer noch Unbekannter ;-)

Ist die Konfig gut und wie schließe ich jetzt am Besten die Lautsprecher an den Verstärker an? Reicht überhaupt ein 4 Kanal Verstärker?

die Frage ist, was du als "gut" bezeichnest, welche Ansprüche du hast und warum du jetzt umbauen möchtest ?

Der geneigte Fuzzi würde die Anlage aktiv betreiben und nicht passiv, da verpufft das meiste Potential.
Das wiederum funktioniert aber mit deiner vorhandenen Hardware nicht, da dir ein DSP dazu fehlt

- HT/MT an der Eton MA4 betreiben
- TT an der Eton Mini 300.2 betreiben
- Lautsprecher hinten am Radio laufen lassen
- Subwoofer ist ja eh aktiv

Somit müsstest du noch einen DSP kaufen und jemanden finden, welcher diesen dann einmisst.
Damit kannst du aus deinen vorhandenen Sachen wohl das meiste heraus holen. Meine Meinung dazu :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man die HT/MT auf einer "Brille" ordentlich verbaut +ausrichtet, geht das auch passiv. Die MRX-3W hat getrennte passiv-Weichen für die Tieftöner und seperat für die HT/Mittelton Einheit. Das Frontsystem zusammen mit dem 8cm MT benötigt daher sowiso (mindestens) eine 4 Kanal Stufe.

Der Sub ist aktiv

--> somit würde für Front+Sub ein 6-Kanal DSP ausreichen, was z.B. bereits in guten DSP Radios integriert ist. Billigste Variante.

Alternativ natürlich DSP Verstärker oder seperater DSP und "Vollaktiv".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten