Widerstand abgebrannt - H I L F E !!!

michi_gecko

Teil der Gemeinde
Registriert
10. März 2005
Beiträge
1.027
Real Name
Michael
Hab heute Post bekommen, bei der ersten Inspektion hat mich gleich der Schlag getroffen.

Handelt sich um einen ESB RA 72040
2-Kanal, 2x40 Watt



Und hier ist das Problem:






Es handelt sich dabei um einen 4,7 Ohm Widerstand, der in Serie mit einem 100nF (?!?)-Kondi zwischen den Pluspol und dem Minuspol der rechten Lautsprecher-Ausgangs-Klemmen liegt.
Der Widerstand ist abgeschmort, den Kondi hab ich noch nicht auf Durchgang gemessen.

Andere Bauteile sehen nicht beschädigt aus.

So sieht das ganze Original am linken Kanal aus:


Hab mir die Bauteile besorgt, nun meine Frage an die Experten.:
Reicht der Austausch der Bauteile?
Welche Teile soll ich noch durchmessen?
Wie kann sowas passieren??? Da müsste ja ein sehr hochfrequentes starkes Signal angelegen haben, oder zuviel Spannung und der Kondi hat durchgeschlagen.
Welchen Zweck erfüllt diese Schaltung? Scheint eine Art Hochfrequenz-Schutz zu sein???

Der Vorbesitzter hat noch keine Stellungnahme abgegeben.
 
ne, also n kondensator in reihe lässt keinen strom durch bei 0 hertz, also gleichspannung. je höher die frequenz, desto kleiner wird sein scheinwiderstand.
also wenn dann n schutz vor zu tiefen frequenzen ^^
wieso der da is weiß ich nich, hab mir auch die bilder nich angeschaut ^^
aber soweit zur theorie
 
evtl. wurde die ganze stufe mal repariert udn da liegt irgendwo anners n fehler?!
weil die esoteric audio kabel kenn ich nur von made-in-usa-stufen.

mfg didan
 
Der Widerstand und der Kondi liegen in Serie, und zwar zwischen den beiden LS-Klemmen. Also parallel zum LS. Sozusagen ein Saugkreis

Die Stufe schaut sonst SEHR original aus, die Lötstellen sehen nicht danach aus, als ob da mal was geändert wurde, der Schutzlack scheint auch überall noch vorhanden zu sein.
 
Zurück
Oben Unten