michi_gecko
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. März 2005
- Beiträge
- 1.027
- Real Name
- Michael
Hab heute Post bekommen, bei der ersten Inspektion hat mich gleich der Schlag getroffen.
Handelt sich um einen ESB RA 72040
2-Kanal, 2x40 Watt

Und hier ist das Problem:



Es handelt sich dabei um einen 4,7 Ohm Widerstand, der in Serie mit einem 100nF (?!?)-Kondi zwischen den Pluspol und dem Minuspol der rechten Lautsprecher-Ausgangs-Klemmen liegt.
Der Widerstand ist abgeschmort, den Kondi hab ich noch nicht auf Durchgang gemessen.
Andere Bauteile sehen nicht beschädigt aus.
So sieht das ganze Original am linken Kanal aus:

Hab mir die Bauteile besorgt, nun meine Frage an die Experten.:
Reicht der Austausch der Bauteile?
Welche Teile soll ich noch durchmessen?
Wie kann sowas passieren??? Da müsste ja ein sehr hochfrequentes starkes Signal angelegen haben, oder zuviel Spannung und der Kondi hat durchgeschlagen.
Welchen Zweck erfüllt diese Schaltung? Scheint eine Art Hochfrequenz-Schutz zu sein???
Der Vorbesitzter hat noch keine Stellungnahme abgegeben.
Handelt sich um einen ESB RA 72040
2-Kanal, 2x40 Watt

Und hier ist das Problem:



Es handelt sich dabei um einen 4,7 Ohm Widerstand, der in Serie mit einem 100nF (?!?)-Kondi zwischen den Pluspol und dem Minuspol der rechten Lautsprecher-Ausgangs-Klemmen liegt.
Der Widerstand ist abgeschmort, den Kondi hab ich noch nicht auf Durchgang gemessen.
Andere Bauteile sehen nicht beschädigt aus.
So sieht das ganze Original am linken Kanal aus:

Hab mir die Bauteile besorgt, nun meine Frage an die Experten.:
Reicht der Austausch der Bauteile?
Welche Teile soll ich noch durchmessen?
Wie kann sowas passieren??? Da müsste ja ein sehr hochfrequentes starkes Signal angelegen haben, oder zuviel Spannung und der Kondi hat durchgeschlagen.
Welchen Zweck erfüllt diese Schaltung? Scheint eine Art Hochfrequenz-Schutz zu sein???
Der Vorbesitzter hat noch keine Stellungnahme abgegeben.