- Registriert
- 29. Juli 2013
- Beiträge
- 4
- Real Name
- Andre
Hallo Community,
ich stelle mir die Frage was für einen Widerstand ein High-Level Input einer Endstufe in etwa hat?
Wird der Widerstand so hochohmig sein, dass ich parallel dazu einen Lautsprecher weiterhin betreiben kann? Oder würde das die Endstufe im Werksradio zu sehr belasten?
Im Prinzip ist der High-Level Eingang an der Endstufe ja nichts anderes als ein High/Low-Konverter, und solch einer hat ja einen hochohmigen Eingang (etwa 200 kOhm nach meiner Recherche?).
Ich habe vor parallel das LS-Signal am Radio (RNS315 VW/Seat) abzugreifen und den High-Level Input folgender Endstufe zu nutzen:
http://www.ground-zero-audio.com/en/products/amplifiers_/gzia-2080hpx.html
ich stelle mir die Frage was für einen Widerstand ein High-Level Input einer Endstufe in etwa hat?
Wird der Widerstand so hochohmig sein, dass ich parallel dazu einen Lautsprecher weiterhin betreiben kann? Oder würde das die Endstufe im Werksradio zu sehr belasten?
Im Prinzip ist der High-Level Eingang an der Endstufe ja nichts anderes als ein High/Low-Konverter, und solch einer hat ja einen hochohmigen Eingang (etwa 200 kOhm nach meiner Recherche?).
Ich habe vor parallel das LS-Signal am Radio (RNS315 VW/Seat) abzugreifen und den High-Level Input folgender Endstufe zu nutzen:
http://www.ground-zero-audio.com/en/products/amplifiers_/gzia-2080hpx.html