Wie bekomm ich die Doorboards luftdicht mit dem Blech????

Snaky86

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2006
Beiträge
96
HY


Als erstes mal riesen Respeckt vor euren Ausbauten und der Arbeit die da drinnen steckt. :beer:


Jetzt zu meiner Frage :D
Es geht um die Doorboards

Wenn ich da jetzt richtig verstanden habe solte der TMT ins Türvolumen spielen soweit is das ja klar. Also Blech abdichten und eine Aufnahme für den TMT basteln. Jetzt habe ich verschiedene Möglichkeiten gesehen wie ihr das macht. Wenn ich die jetzt an die Türpappe anlaminiere wie um Himmels willen bekomm ich das mit dem Blech verbunden und dan noch so das es Luftdicht ist???????

Ich meine wenn ich die Türpappe wieder befestige dan habe ich doch gewisse spaltmase Luft wie bekommt ihr die Aufnahmen der TMT mit dem Blech verbunden???

So das es stabil und Luftdicht ist???

eine andere Möglichkeit (die ein User bei seinem Golf IV gemacht hate). war die Aufnahme mit dem Blech zu verspachteln dan hat er da nen Mettal Ring draufgeschraubt worin der TMT sitzt. Aber was mir net so ganz einleuchtet ist wie hat er dan das mit der Türpappe gemacht oder sitzt die über dem TMT und ist quasi garnet mit dem TMT verbunden???


mfg
 
Also ich finds immer am Besten und am Einfachsten, (wenns denn mal verbaut ist) einen Ring auf den Aggregatträger zu verbauen und einen zweiten in die Türpappe zu verbasteln der dann an den Basisring verschraubt wird, ist eine dichte und feste Verbindung. Der 2 Ring muss auch nicht fest mit der Türpappe verbunden sein, teilweise genügt es, wenn er die Türpappe etwas zum Basisring zieht.

Hat den Vorteil, dass es eben dicht ist, ist immer leicht handlebar, auch die Türpappe kann man dann noch problemlos abnehmen, ist halt teilweise nur recht viel Aufwand.

Mfg Moe
 
Zurück
Oben Unten