wie Kabel anlöten

Master Luke

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.565
Real Name
Steffen
Tach Leute,

Geht zwar um Steckdosenzeugs, welches nicht unbedingt im Auto Platz findet :D , aber hier passt wohl meine Frage besser rein:

Ich habe Einbaubuchsen für 4mm Bananas in Blinddeckel für Steckdosen gebaut. Wie schließe ich nun das 4mm² Kabel an der Rückseite an? siehe Foto

Lötversuche scheiterten (hielt zwar, aber ich will auf Nummer sicher gehen)

Blechfahne basteln, die an die Buchse von hinten schrauben und anschließend da das Kabel dran löten?

Danke Euch!
 

Anhänge

  • Dscn0116.jpg
    Dscn0116.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 53
Wieso löten? Kabelschuhe Klauke halten genauso gut.

Bis du genung Hitze an dem Material hast wird dir sicher der Isolierring anbrennen an der Buchse. 4 mm² is da nicht ohne.

So wie aussieht hast du doch einen guten Bolzen? Ist das ein Metrisches Gewinde ?
 
oder 2 Blechfahnen für 6,3mm Steckhülsen
aufstecken und dann noch Verlöten Schrumpfschlauch drüber

gruss sebo
 
yoyo, passt!

war aufm richtigen Weg, aber brauchte nur noch mal nen Schubbser. :hippi:
 
ich noch mal. Schwierigkeitsgradänderung:

Ich habe die "Backplate" vergessen. Siehe Bilder. Die irgendwie befestigten Kabel müssen durch das Metallstück ragen, wenn die Dose in der Wand befestigt ist. Mit den Kabelschuhen ist das so ne Sache.... :)

Noch Ideen?

Man könnte evtl. mit der Stichsäge die aktuell runden Löcher rechteckig machen, sodass ein hochgebogener Kabelschuh durch passt...
 

Anhänge

  • Dscn0187.jpg
    Dscn0187.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 35
  • Dscn0188.jpg
    Dscn0188.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 38
Kabelschuh mit Schrumpfschlauch versehen? Bis auf die Kontaktstelle ;)

Wo hast du die 4mm Buchsen her? Taugen die was?
Das hatte ich genauso vor :D
 
normalerweise sind die Isolierbuchsen doch nur aufgeschraubt oder?

Also alles was Plastik ist abschrauben, dann mit viel Hitze das Kabel anlöten. Schrumpfschlauch drüber und wieder zusammen bauen. Problem gelöst
 
salve ihr beiden,

Sam,
wenn ich also nen normalen Kabelschuh nehme, diesen an die Banananbuchsen von hinten anschraube und natürlich von hinten Schrumpfschlauch drüber ziehe, so habe ich immer noch das Problem, dass ich die momentanen Bohrungen durch die Backplate stark erweitern muss.
Ganz schönes Gefrickel. So mit hoch biegen, aufsägen usw.

Das sind ganz normale Geräteeinbaubuchsen. Von der anderen Seite nehme ich dann Hohlbananas.
http://www.ebay.de/itm/Einbaubuchse...hash=item3f49a9b01d:m:mrLDD90X_hQC-TFhCGkR8Pg

DüSe,
Die Kunststofföffnung am Ende der Buchse kann man nicht abschrauben. Zudem muss man das Kabel durch Backplate und Blinddeckel (das weisse Kunsttoffteil) durchfädeln und von hinten verschraubt werden. Nach dem Anlöten geht das nicht mehr. 4mm² + Lötzinn sind zu dick für die Mutter.
Das ganze muss dann immer noch in der Wand montiert werden. Das funktioniert so nicht.

und das Anlöten funzt mit 4mm² nicht. siehe oben.


Für meine Lampen nehme ich auch diese Selsbtbaudosendeckel. da gehe ich aber nur mit 1,5mm² oder 2,5mm² ran. Das kann man ohne Probleme anlöten.
 

Hätte man einfacher haben können
:ugly: :uglystupid:




Dynavox LS-Wand-Anschlußblende Kunststoff Weiß




translucent.gif














Bestell-Nr.: 1086085 - 62
Teile-Nr.: 206438 | EAN: 4250019121197

Drucken​




1086085_BB_00_FB.EPS_80.jpg



1086085_BB_00_FB.EPS.jpg





kein_bild_250.gif














 
Und die passen zu Busch Jäger future linear Serie? :fp:
 
Dscn0116.jpgDscn0188.jpg

So denke ich mir das, zwischen Backplate und Blende müsste genung Platz sein um dort eben mit so einem Kabelschuh auf die Hohlbuchse zu kommen und das kabel zu Kontaktieren.

Ausserdem:
keep-calm-and-trust-me-i-m-an-engineer-296.jpg:D
 
Stephan,

das hilft net weiter - siehe Sams Post. :keks:

Arthur,
Ja, das wäre machbar und so wollte ich es auch umsetzen - siehe meinen letzten Post.
ABER - hehe - das auschneiden der Backplate funzt so net, da der Blendenträger auf deinem Bild durchgeschnitten wäre.
Man muss es leider so machen - siehe meinen Anhang.

Und Ing. bin ich selber. :taetschel: Sogar vom Fach, aber psst. :ugly: Durch den blöden Hausbau, muss man täglich 50 Entscheidungen treffen, wobei die einfachsten die schwersten sind. :D
 

Anhänge

  • Dscn0188.jpg
    Dscn0188.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 13
Wenn das geht und dann der Kabelschuh montiert ist. Sollte das alles funktionieren.

Das ist wenn ich mich recht entsinne kommt mir das von Carsten bekannt vor

ls_kabeldose.jpg


es ist ja auch schweine genial
 
Zurück
Oben Unten