Wie kann ich den Plasma leiser kriegen?Hilfe!

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hi Leute,also ich hab ja jetzt schon seit ca. 5 Monaten einen 42er Plasma(Panasonic PV60).
Der steht in meiner alten Jugendlichen-Wohnwand,ich hoffe ihr wisst was ich meine,halt diese standart Jugend Möbel.Da der Plasma bischen zu groß ist,steht er an den Rändern etwas über.Hinten sind die Lüftungsöffnungen für die Elektronik und die 3 Lüfter,die Lüfter sind leise,also die hör ich nicht,jedoch hab ich ein hochfrequentes pfeifen,keine Ahnung woher da skommt,denke irgendwas am NT oder so.

Hier ein Bild wie es bei mir aussieht:


Naja hab auch schonmal den Panasonic Service kontaktiert und es wurde die linke Display Ansteuerung ausgewechselt,was bsichen was gebracht hat.Jedoch konnte der Pana Mitarbeiter das Surren/Pfeifen nicht hören,er sagte das hat er öfters,das die jungen Leute bessere Ohren haben und selbst so hochfrequente Sachen hören,naja,wers glaubt...aber gut kann ja sein!

Wir haben dann auch mal den Plasma auf den Boden gestellt und da konnte ich das Pfeifen/Surren nicht mehr hören,es liegt also wohl an der Wohnwand,da der Plasma,also die geräusche in diesen Großen Raum reinspielen,wo ja normalerweise der Röhren TV steht,und da das alles aus Holz ist,wird alles reflecktiert,und dadurch tut sich wohl das Geräusch massig verstärken.

Nun ja jetzt mal zum Punkt,ich möchte den ganzen Bereich da mit irgendwelchen Matten auslegen die den Schall schlucken,ich dahcte da z,B an die Sinus Live Noppenschaumstoff Matten,meint ihr das ist gut?

Kenne mich mit den Materialien nicht so gut aus,es soll halt hohe Töne schlucken,ich brauche ca. 2qm und es sollte maximal 50€ kosten!

Wäre nett wenn mir jemand helfen würde!

Danke!

Mfg Adam
 
ich wuerde als erstes mal schauen, wie dieses Pfeifen eingekoppelt wird, vielleicht ueber den Standfuss... hatte ich schon mal
lege einfach mal probehalber ne Decke, ein geschirrtuch oder sonst etwas unter den Standfuss, und schau ob es noch pfeift, kann man dann evtl. durch schweren moosgummi oder aehnliches ersetzen, wenn es was bringt
oder highendig per SSC-Plattform im zuebehoerhandel, aber nicht fuer 50,-
 
Zuerstmal muß ich als Möbelverkäufer sagen:
"scheussliche Anbauwand" ! :taetschel:
Und der Plasma DAVOR macht es noch schlimmer.

1.) Lass Dir im Baumarkt ein paar Bretter aus 19 mm furnierter
Buchespanplatte zusägen.
Je zwei Blenden re. + li. des Unterteils vorne senkrecht und oben waagerecht
mit (geschätzt) 7-8 cm Breite.
Dann ein Brett welches (in entsprechender Breite) das Hängeelement trägt.
Es entstehen dann 2 schmale Fächer li. + re. des Oberteils,
welche mit Deko gefüllt werden können.
Wenn Du magst, genau so ein Brett auch noch auf dem Hängeelement.
2.) Das Fernsehfach mit Teppich (geeigneter Farbe) als Restposten aus dem
Baumarkt auskleiden.
Befestigung mit doppelseitigem Klebeband.

Dein Problem sollte dann gelöst sein :keks:
 
Hi,danke für die Tipps,aber @Monsterlini:Ich versteh nur Bahnhof! :???: :D

Mein Sinn für Räumliches Denken und meine allgemeine Vorstellungskraft ist ich sag mal beschissen...

Also ich soll da irgendwie bretter und so reinmachen meinst du,um quasi das fach zu verstärken,also die Anbauwand?Also ich dachte es würde funktionieren mit einer Auskleidung des hinteren Raumes und/oder Verstärken des Bodens wo der Plasma drauf steht!

Da ich mir aber eh so ein flaches langes TV Regal,oder wie man heutzutage sagt Lowboard,kaufen will,wollt ich da jetzt nicht soviel geld reinstecken,und da viel dran machen.

Ich will mir halt so ein Lowboard in der Länge der Anbauwand und eine Wandhalterung kaufen die Schwenkbar ist,diese hier: http://www.avdeals.com/vogelmounts/larg ... fw6325.jpg

Da die halterung ca. 150-200€ und das Lowboard (bei ikea) 100€ kostet,muss ich halt bsichen sparen,und kann das alles erst im März kaufen,bis dahin wollt ich dieses ultra nervende Pfeifen/Surren beseitigen!

Danke für die Hilfe!

Mfg Adam
 
Nee, Du hast mich flasch verstanden ..
Mein Tipp war die Vitrinen li. + re. etwas (7-8 cm) nach aussen zu verschieben.
Die dadurch entstehenden Lücken mit Brettern wie oben beschrieben füllen.
Durch diese Aktion ist der Plasma nicht mehr zu gross für's TV-Fach
und kann hineingeschoben werden.
Wenn das TV-Fach dann noch mit Teppich (Velours) ausgekleidet ist,
sollte kein Pfeifen mehr hörbar sein ! :bang:

P.S.: Igitt ... Ikea *grusel*
 
Hi Adam

Meinen ersten Plasma habe ich vor ca. 4Jahren wegen des Geräuschs vom Netzteil wieder zurückgegeben. Auch das Austauschgerät hatte das. Besonders störend war die Änderung des Geräuschs mit jedem Helligkeitswechsel.

Es hat sich über das Gehäuse des TV übertragen und lässt sich IMHO nicht so einfach dämmen.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Dieses Geräusch (Fiepen) soll ja allgemein bei Netzteilen von TFTs & Plasmas auftreten.
Ich würde mir momentan keinen Plasma oder so kaufen, Fernsehen schaue ich ned und da ist das Bild dank uraltem Standart be....scheiden, auch bir Digital-TV. Ein gutes Gerät ist zudem sehr teuer.
Die Geräte, die mir bisher zugesagt hätten, hatten so bei ~ 3k Euro angefangen :ugly:
Zum DVD schauen reicht mein Röhrengerät, das braucht weniger Strom, fiept ned usw...
Das einzige, was mich interessieren würde, wäre ein Beamer ....

Gruß Christian
 
Also Ich habe mit meinem Samsung Plasma da keinerlei Probleme !!!

Würde immer wieder zum Plasma greifen als zu LCD aber da kann man drüber

streiten ... :!: :?:




MfG
Maik
 
Zurück
Oben Unten