Wie LZK einstellen mit dem 9812?

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
Komme mit das bassfocus funktion usw. nicht so ganz klar, vieleicht kann mir das mal einer erklären:

FL: 100 cm
FR: 140 cm
SUB: 130 cm (richtung heck klappe gemessen, das chassi steht ja noch nen bissel weiter unten, weis nicht ob man das mit mist?)

später gibts dann noch bessere einstellungs möglichkeiten mit biwiring
 
Da habe ich eine andere einstellung.

FL: 4.1
FR:3,2

Und denn Bassfocus habe ich,bin mir nicht ganz sicher muß ich später mal schauen zwischen 30-40. FL-FR hofe es bring dich weiter.
Bin aber auch noch nicht ganz zufrieden mit.
 
Sagt mal: tut sich da überhaupt etwas, wenn man den Bassfocus verstellt? Ich hatte bei mir jetzt nicht so den Eindruck, als würde sich da irgendwas klanglich ändern.
 
bassfocus regelt doch einfach die die zeitvertögerung der aisgewählten fs hoch? d.h. man könnte es auch gleich so einstellen?

@sens: ist das jetzt auf meine werte bezogen? habe übrigens nen fabia ;)
 
Ne das ist auf meinen Golf 3 eingestellt.Aber ich glaube das gibt sich nicht viel oder.

Was für ein Fabia hast du, spiele mit dem Gedanken mir auch ein zu Holen.
Was für Fs aufnahmen hat der denn.
 
shattered_dream schrieb:
40cm Unterschied sind 1.16ms???

also laut meiner rechnung...

Sens schrieb:
Ne das ist auf meinen Golf 3 eingestellt.Aber ich glaube das gibt sich nicht viel oder.

Was für ein Fabia hast du, spiele mit dem Gedanken mir auch ein zu Holen.
Was für Fs aufnahmen hat der denn.

jo nimmt sich net viel... mal ausprobieren

habe die flies heck limo, der kombi gefällt mir nicht

er hat 16er fs aufnahmen bis maximal 62 mm einbautiefe, flacher wäre besser, aber wenn du dobos baust ist das egal

da ich nen eton a2 habe wars mir auch egal, hat ja nur 50 mm einbautiefe...

aber mach fix, bald kommt der fabia 2, und den find ich persönlich nicht so schön
 
Also ich bin mit der Einstellung sage ich mal zu 90% zufriden,aber was nicht ist kann ja noch werden.

aber mach fix, bald kommt der fabia 2, und den find ich persönlich nicht so schön

Um so besser dann Fallen die preise noch ein wenig.
 
die frage ist nur der bass focus... in der beschreibung steht das sich lzk und bassfocus nicht gegenseitig beeiflussen, aber wenn ich den bassfocus hoch drehe verändern sich auch die lzk werte (also ms)...

oder soll ich zu erst auf einen lzk wert stellen und dann bass focus? kapier das net :D

oder gibts noch nen untermenü wo man direkt diese zahlen einstellt die in der beschreibung stehen, wenn ja hab ich das noch net gefunden...


wenn du aber nen neuwagen willst dann musste dich beeilen ;)
 
Ich habe erst die LZK vom Fs eingestellt.
Und dann denn Bassfocus.
Wenn du denn Bassfocus einstellst,Schiebst du die Bühne ja weiter nach vorne.Richtung Scheibe.
Und somit kommt der Bass wieder nach vorne.

So lese ich das zumindestens in der Anleitung.
 
also 4,1 links 3,2 rechts und dann nochmal über bass focus jeweils 3.0 - 4.0 drauf also:

links: 7,1 bis 8,1 und 6,2 bis 7,2 (am bass focus eingestellt)
 
Sens schrieb:
Ich habe erst die LZK vom Fs eingestellt.
Und dann denn Bassfocus.
Wenn du denn Bassfocus einstellst,Schiebst du die Bühne ja weiter nach vorne.Richtung Scheibe.
Und somit kommt der Bass wieder nach vorne.

So lese ich das zumindestens in der Anleitung.

Naja nicht ganz...erst verzögerst du FL mit ausgeschaltetem Bass.
FR bleibt dabei auf 0, weil es ja in der Regel weiter weg ist, als FL.

Dann aktivierst du Bass-Focus und zwar so, dass FL und FR simultan verschoben werden (mit BAND umschalten).
Wenn du das dann hochregelst holst du akustisch gesehn den Bass nach vorne...er schlägt dann exakt mit dem FS an und ist nicht mehr im Heck ortbar.

Das würd ich aber primär nach Gehör machen...

Kompliziert wirds dann erst, wenn man das FS vollaktiv betreibt, weil der Bass-Focus immer nur 2 Kanäle simultan regeln kann...ist etwas unpraktisch bei der Einstellung.
 
1,4 - 1 / 343 * 2 * 1000 = 2,3 ms verzögerung?

und dann mit bass focus ausprobieren...


naja beim teil aktiven betrieb wirds dann wirklich schwieriger wenn dann jeder ls seinen eigenen kanal hat...
 
Wie gesagt, ich würde nicht zu viel rechnen, sondern lieber ausprobieren.
Vor allem beim FS hört man SEHR deutlich wann der Sound auf dem Armaturenbrett fokussiert ist.

Ich hab bei mir jedenfalls zwischen den HTs links und rechts 0,9 Differenz und zwischen den TMTs 1,0.

Beim Bass wirds schon schwieriger rauszuhören, aber ein Lied mit klarem, schnellen und knackigen Bass reicht auch da aus. Ich hab bei mir (Front vollaktiv) jedenfalls alles nach Gehör gemacht.
 
Goernitz schrieb:
1,4 - 1 / 343 * 2 * 1000 = 2,3 ms verzögerung?

und dann mit bass focus ausprobieren...


naja beim teil aktiven betrieb wirds dann wirklich schwieriger wenn dann jeder ls seinen eigenen kanal hat...

Bekomme bei meiner Formel aber was anderes aus. Ist die ausm Handbuch fürs Eclipse:
A=(B-C)/34
A ist die Verzögerung in ms
B ist der Abstand des am weitesten entfernetn Lautsprechers
C ist der Abstand des einzustellenden Lautsprechers
A=(140cm-100cm)/34=1.17ms Verzögerung
 
im handbuch von alpine steht:

entfernung weitester - entfernung des LS der ausgerechnet werden soll / 343*2 x 1000
 
Die Formel im Handbuch stimmt auch nicht...rechne mal die Beispielrechnung nach, da kommst du auch nicht auf 5,1ms.

Damit die Rechnung passt, musst du

(Differenz in m) * 1000
---------------------------
343

rechnen...aber ich komme da für mein System auch auf andere Werte, als die die ich per Gehör ermittelt hab.
 
Zurück
Oben Unten