Wie Mitteltönergehäuse berechnen?

Zilla

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2012
Beiträge
1.073
Real Name
Timo
Gestern beim leichten einmessen und einstellen der Trennfrequenzen stellen wir fest, dass mein Mitteltöner bei Ca.1000Hz einen Abfall um Ca 6dB hat und bei 400HZ wieder einen Peak um diese 6dB bis Ca 150 Hz und sinkt dann wieder.

Immoment ist es.ein Ca 450ml Gehäuse. Einbauten ist auf dem Armaturenbrett Links und rechts jeweils vor dem Spiegeldreick

https://www.abload.de/image.php?img=dsc_0052oifr5.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=dsc_0053w2ea4.jpg

So sieht es immoment aus.

Hoffe ihr könnt mir helfen. Daten vom Mitteltöner könnt ihr auf der Gladen Homepage finden. Es sind die Aerospace 80 Mitteltöner.

Mfg und danke schonmal.
 
Frag doch mal beim VERTRIEB ...

Wenn es das Gehäuse ist welches Du gestern hattest ...
Mal in "ein ganz klein wenig" Stabiler machen ....

Der Messmikrophon ( vom Frank ) hat da "wohl" extrem viele GEGENPHASIGE Signale "gesehen" .... ?

VERSUCH macht Klug ..


erFREUte liebe schöne herzliche Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
Hast du mal Nahfeld gemessen, was davon wirklich vom Volumen / Treiber kommt?
 
Ich werde es morgen mal mit meinem Mikro messen.

Kann ich mit den Daten wie bei Subwoofer was anfangen?
Befestigt sind die ja. Die linke wackelt ja kein bissel. Bei der rechten muss ich nochmal ran.

Rufe eh morgen bei Gladen an wegen.den super Chinchkabeln.
 
Kannst du ganz normal simulieren ja. In der Regel funktioniert bei Mitteltöner meist auch ein wesentlich kleineres Gehäuse sehr gut, wenn man deutlich über der Reso trennt. Hast du die TSP zur Hand und die Daten der aktuellen Gehäuse?
 
Na nicht dass das Gehäuse an sich doof resoniert. Der Buckel untenrum ist in der Position normal. Wie bist du auf das Volumen gekommen? Mehr als 300-350ml Nettovolumen fände ich absolut unnötig für den Treiber.
 
Beim Kauf sagte mir der Verkäufer etwas mehr als 400 sollte es sein.

Kann es an der breitenen und nicht tiefen Form liege?
Werde mal ein anderes bauen.
 
Kann durchaus sein. Kannst du aber sofort ausschließen, wenn du eine Nahfeldmessung machen würdest ;)

Ich sehe bei über 300ml keine Vorteile. Tiefgang nimmt nur unwesentlich zu. Im Freifeld fällt der so oder so ab 400-500Hz langsam ab. 400ml inkl. Chassiverdrängung könnte ich mir noch vorstellen.
 
Wir sind gespannt ..
Alle ?

Bítte dem LS-Chassis luft lassen ... er möchte auch nach HINTEN es FREI haben ..
Auch STABIL ..

Liebe schöne herzlichste beste - Montags - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


Weiter ......
 
Zurück
Oben Unten