Bei größeren Woofern (>8Zoll) und nicht mehr vorhandener OVP:
Holzbrett mit passendem Ausschnitt für den Woofer und min 5cm PLatz aussenrum, Woofer in der Platte verschrauben. Das war der handwerkliche Teile der Übung...
Karton suchen in den die Platte exakt hinein passt (wenn man die Platte vorher nicht auf den Karton passend zugeschnitten hat. Als erstes eine Lage Styropor in die Kiste 5cm dick über die gesamte Grundfläche. Die Kanten Styropor auslegen, Dicke exakt der Abstand Platte<->Sicke und am besten stramm, dass sie nicht von alleine verrutschen. Den Woofer kopfüber in die Kiste. Alternativ eine Styroporplatte aus der der Woofer ausgeschnitten wurde.
So nun geht es um die Abstützung des Magneten... Eine Styroporplatte mit min 5-8cm Stärke in der Größe der Holzplatte wird gebraucht, in der ein Ausschnitt für den Magneten kommt. Den Ausschnitt lieber ein bisschen kleiner, sodass die Platte stramm über den Magneten geht, sie dient seit seitliche Abstützung des Magneten. Zu guter letzt noch eine weitere Platte Styropor in der Stärke, dass der Karton straff zugeht.
So hat der Woofer zu jeder Seite min 5cm Styropor, was für "normale" Woofer reicht. In dem Fall bewusst Styropor und keine Schaumstoff. Schaumstoff lässt sich zu sehr zusammendrücken und somit kann sich der Woofer in der Verpackung bewegen was nicht geollt ist.
Wer mag, kann den Karton noch einmal umverpacken mit weiterer Polsterung.
GRuß
Michael