Hallo zusammen.
Ich suche demnächst einen neuen Sub und hab schon diverse Berechnungen gemacht mit WinISD.
Ist das Programm zu empfehlen kann man damit einen verlässlichen Frequenzverlauf ermitteln?
Ich hab ja zur Zeit noch einen JL Audio 13W3v3 geschlossen in 52L netto verbaut.
Diesen hab ich mal simuliert um meinen jetzigen verlauf als referenz zu nehmen im Vergleich mit anderen Subs.
Mittlerweile hab ich eine schöne Kurve mit dem aktuellen Hertz HX250D simuliert. In 25L BR Gehäuse bei 35Hz Tuningfrequenz.
Der Frequenzgang mit dem Sub gefällt mir sehr gut im vergleich mit meinem JL, vor allem da der HX noch etwas tiefer gehen sollte, die Frage ist nur kann der HX auch Druck aufbauen weil es ja doch ein Chassis grössenunterschied ist.
MFG
Ich suche demnächst einen neuen Sub und hab schon diverse Berechnungen gemacht mit WinISD.
Ist das Programm zu empfehlen kann man damit einen verlässlichen Frequenzverlauf ermitteln?
Ich hab ja zur Zeit noch einen JL Audio 13W3v3 geschlossen in 52L netto verbaut.
Diesen hab ich mal simuliert um meinen jetzigen verlauf als referenz zu nehmen im Vergleich mit anderen Subs.
Mittlerweile hab ich eine schöne Kurve mit dem aktuellen Hertz HX250D simuliert. In 25L BR Gehäuse bei 35Hz Tuningfrequenz.
Der Frequenzgang mit dem Sub gefällt mir sehr gut im vergleich mit meinem JL, vor allem da der HX noch etwas tiefer gehen sollte, die Frage ist nur kann der HX auch Druck aufbauen weil es ja doch ein Chassis grössenunterschied ist.
MFG