wirkungsgradstarker subwoofer gesucht

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo

ich habe mir vor einiger zeit ein marantz surround system besorgt und der subwoofer wird mir langsam zu schwach auf der brust. deshalb möchte ich das verstärkermodul des marantz subwoofers benutzen und mir damit einen neuen subwoofer bauen. deshalb suche ich ein wirkungsgradstarkes subwooferchassis welches mit 80watt rms zurecht kommt. leider weiss ich nicht bei welcher impedance die 80watt anliegen aber ich denke mal bei 6ohm oder 8ohm.

das chassis darf nicht größer als 40cm sein aber 30cm wären optimal denn sonst wird das gehäuse einfach zu breit. als gehäuse kann ich maximal 90L anbieten wobei geschlossen oder BR machbar wäre. denke aber BR macht bei mir mehr sinn wegen dem tiefgang und dem wirkungsgrad.

der subwoofer soll tiefer als 40Hz kommen und muss bis etwa 140Hz hochspielen können. mein marantz subwoofer schafft leider kaum 40Hz was mich doch leicht stört vorallem bei filmen. außerdem kommt das chassis sehr schnell an seine belastungsgrenze wenn sehr schnelle dynamiksprünge vorhanden sind wie bei explosionen oder sowas. das neue chassis soll sowas weitaus besser hinbekommen. ich lege dabei auch mehr wert auf guten heimkinogebrauch als auf musikwiedergabe. ich möchte damit zwar auch musik hören was er auch können soll aber heimkino ist mir minimal wichtiger.

dann ist noch die frage ob ich das neue gehäuse als downfire baue oder lieber ganz normal. mein marantz subwoofer ist ein downfire und klanglich ganz gut.

als letztes mal ein preislimit. möchte eigentlich nicht mehr als 100€ ausgeben da es mehr oder weniger ein guter versuch werden soll und nur noch in meinem zimmer spielen soll bis ich mal einen vernünftigen raum zur verfügung habe.

mein zimmer ist etwa 12m² groß falls das was hilft.

ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen.

danke
 
holzkoffer schrieb:
Der Sub Zero könnte da doch auch funktionieren, oder?

Der Sub Zero ist leider ein wenig groß ;-)
Kann dir spontan den Zebulon Subwoofer ans Herz legen.
Die 100€ Grenze finde ich etwas mager, da musste schon gut suchen, dafür hat der Zebulon Sub aber auch schon ne aktive Endstufe mit 120W drinne.
Hab auch ein 15m² Zimmer, und dafür ist der schon viel zu heftig.
Der geht bis 30Hz runter und hat um die 30L Gehäusevolumen.
Dein Marantz Modul weiterzuverwenden ist vielleicht nicht ganz so gut, je nach dem obs ne feste oder ne variable Tiefbassanhebung hat.
Fürs Heimkino macht der Zebulon ne 1A Figur.
 
hallo

danke für die links aber ich denke das optimum liegt irgendwo in der mitte. der CT228 dürfte mit einem 25er chassis etwas zu klein sein und der sub zero ist leider schon wieder zu groß. ich suche ja was mit 30er oder 38er. werde aber mal weiter suchen bei gelegenheit.

wie sieht es denn mit den chassis von eminence aus? einen 38er hatte ich mal probeweise im auto und der klang war recht gut auch wenn er geschlossen nicht mochte. vorallem sind die recht günstig und haben einen guten wirkungsgrad soweit ich noch weiss. aber die meisten funktionieren wohl nur im horngehäuse wirklich gut.
 
Die Eminence sind auch eher PA Chassis.
30Hz und 90L sind damit schwer machbar, und wenn, dann nicht für unter 100€
Wenn Volumen keine Rolle spielt, dann gibts auch ein paar günstige Chassis ausm PA Bereich.
Sind dann aber klanglich fürn Heimkino Sub nicht so ganz angenehm.
Sonst bau doch mit dem AXX1212, bzw AWM 124 was schönes zusammen.
Wenn deine Marantz Stufe mit 4 Ohm klar kommt, dann wäre das ne Alternative.
Wirkungsgrad ist auch hoch genug, so das genug rauskommen sollte.
Hab letzte Woche noch meine Visaton W300S verkauft, die hätteste auch in 90L noch verbaut bekommen ;-)
Gibt bestimmt noch gute und günstige 30cm Chassis für um die 100€.
Schau dich ruhig mal bei Strassacker um, die haben schon ne gute und große Auswahl zu bieten.
 
Wenns etwas Teurer sein darf und auch fürs Nächste Haus herhalten soll

BETTHORN ;)

Ansonsten den Zebulon sub ;) oder n Eckhorn!
 
hallo

also es muss kein neues chassis sein. würde gerne was gebrauchtes nehmen denn da wird es billiger bzw. man bekommt mehr fürs gezahlte geld.

ein betthorn kann ich leider garnicht unterbringen da ich nur eine schlafcouch habe. die 90L sind schon mein maximum.

das marantz modul soll erst einmal bleiben. vielleicht kaufe ich später dann mal ein neues modul oder einen verstärker. aber das kommt erst ganz zum schluss.
 
hallo

also nach langem überlegen und nachmessen könnte ich mich doch mit dem sub zero bausatz anfreunden. das chassis ist ja ein mivoc AWX 184. das wird ja auch im eckhorn verbaut. kann mir einer was zu dem klang sagen?

eine kleine gehäuseempfehlung wäre auch ganz nett. der soll ja auch geschlossen gehen aber dann wird halt der tiefgang und der wirkungsgrad geringer. die frage ist nur wie weit das der fall ist und ob es klanglich vielleicht sogar besser ist.

danke
 
Huricane2033 schrieb:
also nach langem überlegen und nachmessen könnte ich mich doch mit dem sub zero bausatz anfreunden. das chassis ist ja ein mivoc AWX 184.

[...]
eine kleine gehäuseempfehlung wäre auch ganz nett.

Hi,

wieso baust du dann nicht den sub zero? Einen besseren Bauvorschlag wird dir hier kaum jemand geben können.

Geschlossen ginge auch aber nur mit aktiver Entzerrung... und entsprechender Verstärkerleistung.

Gruß, Mirko
 
hallo

ein geschlossenes gehäuse war ja nur so eine idee um halt platz zu sparen. denke aber BR macht bei mir mehr sinn. wahrscheinlich werde ich aber mein gehäuse mit wechselport oder so bauen dann kann ich an der abstimmung noch rumfeilen wenn was nicht passen sollte. auch die form mache ich anders. mein gehäuse wird eher schmall und flach aber dafür höher. aber solange das volumen stimmt spielt die form ja keine große rolle.

hat denn schon einer das ding gehört? es steht zwar ein ausschnitt aus einer zeitschrift dabei aber persönliche meinungen sind mir schon lieber.

danke
 
Zurück
Oben Unten