Wo bekomme ich schrauben zum Endstufen stapeln her...

MisterFQ

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Juni 2005
Beiträge
877
:hammer:
Problem: es sollen noch ein paar weitere Endstufen in mein Autochen.
Ich bekomme sie nur unter wenn ich sie Übereinander befestige.

Also bräuchte ich im Prinzip Schrauben die oben wieder Gewinde haben, um selbige Schrauben nochmal anzubringen. Also das ich 4 Endstufen einfach übereinander bekomme.

Also ich brauche das da...
schraube.GIF


Wo bekomme ich sowas her, wie heißt sowas?
:beer:
Bretter dazwischen fallen Flach, es muss so oder so ähnlich gemacht werden.
Für bessere Vorschläge bin ich offen.

Grüße MisterFQ
 
Platinenabstandshalter heisst sowas.
In der Regel aber nur M3 oder M4

oder du nimmst einfach 'n Rundrohr als Abstandshalter.
Und 'ne lange Schraube/Gewindestange durch alle Amps durch.
 
Oder Gewindestangen, und die Plateaus mit Muttern festlegen...
 
Würd nen Gewindestab nehmen,
den Amp mit Muttern festmache, ...
ein Rohr drüber, wieder ne Mutter, amp, Mutter Rohr usw.
würd mMn am schicksten ausschaun.

oder was schweißen lassen (gestell)
oder die schrauben drehen lassen ...

Gruß Raffnix
 
hmm die Idee mit der Gewindestange ist nicht schlecht. find ich zwar optisch nicht so schön, aber mal gucken wenn es hällt wärs schonmal was.
Moment so nen Leerrohr kann ich ja dann noch drübermachen...hmm doch kann was...

Danke mädels :beer:
 
Nimm Doch einfach Imbusschrauben mit Zylinderkopf!Den Imbuss einfach ausbohren und ein Gewinde rein!Bei der obersten Schraube lässt du den Imbuss,damit du das ganze fest anziehen kannst!

Grüsse Mario
 
Pumi schrieb:
Nimm Doch einfach Imbusschrauben mit Zylinderkopf!Den Imbuss einfach ausbohren und ein Gewinde rein!Bei der obersten Schraube lässt du den Imbuss,damit du das ganze fest anziehen kannst!

Grüsse Mario
Das Problem in dem Fall wäre aber, dass das Gewinde im Kopf nur sehr kurz wäre ... und ob das zum Festziehen der Schraube darüber reicht? Dann müsste man die Schrauben immer exakt kürzen.

Da fände ich die Lösung mit der Gewindestange einfacher und schneller.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Pumi schrieb:
Nimm Doch einfach Imbusschrauben mit Zylinderkopf!Den Imbuss einfach ausbohren und ein Gewinde rein!Bei der obersten Schraube lässt du den Imbuss,damit du das ganze fest anziehen kannst!

Grüsse Mario
Das Problem in dem Fall wäre aber, dass das Gewinde im Kopf nur sehr kurz wäre ... und ob das zum Festziehen der Schraube darüber reicht? Dann müsste man die Schrauben immer exakt kürzen.

Da fände ich die Lösung mit der Gewindestange einfacher und schneller.

Gruß
Konni

Wenn schnell und einfach gehen sollte,dann würde ich das mit den Gewindestangen auch vorziehen!
 
Naja, ...
wie gesagt, im zweifelsfall drehen lassen, ... is ja auch nciht so der riesen Akt.

Ausserdem wird bei meiner Variante mit Gweindestab und Rohr wenigstens noch der Gewindestab teilweiße Versteckt ...

gruß Raffnix
 
Gewindestangen und Abstandshalter.
Mach ich seit eh und jeh und es sieht gut aus.
Habe von nem Bekannten nun kleine Abstandshalter mit
6,5mm Innenbohrung, aus Alu, ca. 14mm hoch.
Ansonsten hab ich mir die aus Alfer selber gedreht.
Ist halt doof wenn man lange Bohrungen reinmachen will
und keine grosse Drehbank hat.
Jetz müsst ich nur noch Bilder finden...
 
:bang:

soll ich dir mal was sagen... genau das Bild von deinem Auto mit den Tretminen hatte ich im Kopf als ich Stapeln wollte..:ugly:

@Mario
Das mit den Ausbohren und Gewinde reinschneiden wollt ich halt eben nicht, auch wenn ich das Werkzeug und alles habe, wäre das einfach eine Unendliche Arbeit geworden. Ich brauch ja nicht nur eine davon.

Ich glaube das mit den Gewindestangen mach ich. Danke nochmal.
 
Ohja,
unendlich Arbeit is das, in der Tat, selbst mit ner kleinen Drehbank.
Habe mir 16 davon mit M5 Gewinde gemacht, 16 mit Durchgangsloch.
Benutz ich für alle möglichen Amps, obwohls für die 9.0 gemacht wurde.
Wenn ich nochmal jemanden finde der mir paar macht, gegen kleines
Entgelt, bin ich froh ! Aber die Hülsen die ich jetz benutz tuns auch.
Ich kann ja mal fragen was die kosten sollen. Seh denjenigen am Samstag.
Wieviel "Meter" insgesamt wären es denn?
 
Ich könnte Dir evtl. 8er Ermetorohr besorgen mit Innendurchmesser 6mm, optimal für sowas.
Oder ich schau mal, ob ich 6er bekomme...

Wie es Dir recht ist, poliert oder nicht... Elektropolieren ist gegen Aufpreis auch kein Thema...
Die Längen müßtest Du mir per PN zukommen lassen ;)

Gruß Patrick
 
Zurück
Oben Unten