Wo beste Platz für DVB-T Antennen in meinem BMW E60?

BMW E60

wenig aktiver User
Registriert
01. Aug. 2010
Beiträge
11
Hi Leute.
Ich baue mir die Tage folgendes ein:
DVB-t ( DVBT400 Duo von AMPIRE ) & TV fürs Auto ( Freischaltung etc. ).
Ich besitze ein BMW 5.30 D, E60 aus dem Jahre 12/2005 mit Navigation Professional. Ich habe getönte Scheiben. Foliatec Superdark. Wohne in Hessen. 20 km von Frankfurt am MAin entfernt.

Nun ist die Frage folgende: Es sind 2 Antennen dabei.
Wo bringe ich Sie am besten an so das ich den besten Empfang bekomme?
Viele sagen in der A Säule andere sagen auf jedenfall an die Heckscheibe. Nun weiß ich aber nicht, ob meine Foliatec Folie Metallpartikel enthält. Denn man sollte Sie ja weg von Metall lassen. So wie ich es gelesen habe.
Ich bitte euch mir zu helfen wo ich Sie am besten anbringen kann und wo ich es am besten sein lassen soll.
Manche sagen an der A Säule andere sagen Heckscheibe andere Heckstossstange oder sogar vor dem Kühler :-(

Danke euch vielmals
 
Hallo normal in den hinteren seitenscheiben links und rechts

Die andere variante was ich schon erlebt habe das die antennen hinter der verkleidung war und trotzdem funktionierte

Gruss jay
 
hallo

ist das ne neue "masche" leute ne Pn zu schicken das sie doch bitte mal ne antwort schreiben :kopfkratz:

von BMW hab ich nicht so nen plan von DVB-T auch nicht , ob deine folie metallpartikel endhällt und damit abschirmend wirkt sollte dir Foliatec sagen können

wo deine antennen am sinnvollsten sein könnten kannst ja austesten

kabel quer ziehen und mit tape ankleben an verschiedenen positionen und mal ne runde drehen

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
ist das ne neue "masche" leute ne Pn zu schicken das sie doch bitte mal ne antwort schreiben :kopfkratz:

Habe ich im letzten Jahr öfters erlebet und finde es leider auch merkwürdig und etwas nervig ...
 
hallo

wollen wir ne selbsthilfegruppe dafür eröffenen :hammer: :keks:

Mfg Kai
 
Sorry Leute
aber ich habe mir nicht anders zu helfen gewusst weil ich nur Freitag diese Sachen einbauen lassen kann besser gesagt macht es jemand und ich will deshalb wissen wo es am besten wäre :-( Sonst muss ich 1 Monat warten da der jenige dann nicht mehr da ist.
Und da viele hier sehr sehr gute Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen haben, gebe ich sehr viel auf eure Meinungen.
Ich hoffe ihr entschuldigt und könnt mir trotzdem einen Rat geben :-(
Und wenn ich jemanden mit dieser 1 PN genervt haben soll, sorry wirklich.
Hoffe es wird jetzt nicht drauf rum geritten.

Sorry nochmals
 
Von mir kommt hier nichts, soviel ist sicher. Dreistigkeit siegt nicht immer! :wall:
 
Offenbar war es ja aber nicht nur "eine" PN, die du geschrieben hast.... :eek:
 
Von mir kommt hier nichts, soviel ist sicher. Dreistigkeit siegt nicht immer!
Was ist denn da dran Dreist?? Was ist aber da dran schlimm, hilfe anzufragen bei Leuten die mehr Ahnung haben?
Versteh jetzt nicht wieso hier jeder schreiben muss hey hab auch PN bekommen. Finde das ein wenig kindisch. Ich habe nur um Hilfe gebeten.
Es ist ja nicht jeder der viel zeit hat und sich alle Threads durch lesen kann. OK wer nicht helfen mag ok aber das sich nun jeder meldet deswegen muss ja auch nicht sein.

Habe doch meinen Grund gesagt warum ich das getan habe. Am Freitag ist Tag wo es eingebaut werden soll. Was soll ich denn noch machen?


Sorry Leute
aber ich habe mir nicht anders zu helfen gewusst weil ich nur Freitag diese Sachen einbauen lassen kann besser gesagt macht es jemand und ich will deshalb wissen wo es am besten wäre :-( Sonst muss ich 1 Monat warten da der jenige dann nicht mehr da ist.
Und da viele hier sehr sehr gute Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen haben, gebe ich sehr viel auf eure Meinungen.
Ich hoffe ihr entschuldigt und könnt mir trotzdem einen Rat geben :-(
Und wenn ich jemanden mit dieser "1 PN genervt" haben soll, sorry wirklich.
Hoffe es wird jetzt nicht drauf rum geritten.

Sorry nochmals

Ich bitte euch mir zu helfen. Wäre wirklich schön. Hab ein fehler gemacht OK! Bin 47 Jahre habe von so was keine Ahnung. Hoffe auf euer Verständnis.
 
Ja....

sorry ...
Kenne mich mit den Fahrzeugen und den Antennen nicht aus .

Händler die auch einbauen müssten "es" aber wissen .
Auch der Vertrieb dieser Produkte .

Liebe schöne herzlichste beste Donnerstags - früh - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


Weiter .........
 
Du könntest es von einem Profi einbauen lassen, da könntest du sicher gehen, dass es funktioniert (zumindest sollte es)
Die besten Ergebnisse, sind Auf den (nicht getönten Scheiben) diagonal. Also hinten links und vorne rechts, eine Antenne senkrecht, die andere Wagerecht.
Hab aber auch schon weche hinter Stoßstangen mit metalliclack verbaut, was auch funktionierte.
Wo wohnst du denn?
 
Hallo,

ich habe keine Erfahrungen mit dem BMW und der Folie, allerdings Erfahrungen mit DVB-T Antennen. Der Empfang ist sehr gut, wenn man die Antennen links und rechts in den hinteren Scheiben eines Kombis montiert. Auch die Montage in der Heckstoßstange links und rechts neben der Karosserie hat einen erstaunlich guten Empfang bescheert. Weiterer Vorteil ist der absolut unsichtbare Einbau. Nachteile: aufwendige Montage und bei mir hat irgendwann in einem Winter der Antennensatz den Frost bzw. die Feuchtigkeit nicht überlebt. Die Antennen wurden mit Würth Klebt&Dichtet befestigt.

P.S.: Auch wenn die pn-Aktion etwas eigenwillig anmutetet und hier negative Reaktionen hervorruft, so finde ich, dass von Deiner Seite alles sehr höflich verlaufen ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verbau. Wenn es um den maximalen Empfang geht, vorab ein paar Tage mit doppelseitigem Klebeband an verschiedenen Stellen testen :beer:
 
Nicht nur die 1 PN sondern auch noch in einem anderem Forum diese erhalten o_O


DVB-T Grundthematik: ausprobieren!
 
Leute was soll es man muss oder auch nicht bitte Anstand bewahren .wer was weiß schreibt was ,wer nix weiß schreibt nix so einfach ,juergen

ps,pn ist raus
 
Hab zwar keine PN erhalten aber antworte trotzdem....Da wir in einem sehr schlecht versorgten Gebiet wohnen haben wir die Antennen immer so verbaut wie Geräusch es schreibt, eine in die Heckscheibe oder beim Kombi Seitenscheibe, eine in die Front.
 
Fand das mit der PN auch nich sooo schlimm... ;)
Wichtig wäre noch zu erwähnen daß man eine Antenne hochkant und eine waagerecht klebt, da es horizontal und vertikal polarisiertes DVB-T gibt ! :)

Grüße und viel Erfolg

Martin

PS: Sven's Methode hinter den Stoßstangen ist auch gut, aber halt auch sehr aufwendig... Nachteil ist die tiefe Positionierung.
 
Dann oute ich mich mal - ich habe so eine PM bekommen, überhaupt keine Ahnung von dem Thema und finde das fürchterlich nervig. Grade, da ich hier im Urlaub sitze und nur wg. der Mail / PM überhaupt ins Forum schaue...

- Wenn man in einem Forum etwas wissen will, macht man einen entsprechenden Thread auf. Andere User lesen den und antworten - oder eben auch nicht. Niemand hat einen Anspruch auf Antwort, Vorzugsbehandlung oder sonst irgendwas.
- Wenn man zudem wahllos Massen-PNs verschickt und dazu vorher noch nicht einmal recherchiert, ob die angeschriebenen überhaupt Ahnung davon haben, empfinde ich das als dreisten Spam. Das ist einfach keine Art!
- Wenn man zudem neu in einem Forum ist, sich gerade erst zurechtfindet und neu einbringt, sollte man mMn besonders darauf achten, einen guten Ersteindruck von sich zu verbreiten und sich an Netiquette sowie die Regeln des Forums und der Höflichkeit zu halten.

Ich fände da zumindest eine Verwarnung gerechtfertigt.

Von meiner Seite kann ich auch gar nichts sinnvolles beitragen - würde ich nach so einer Aktion aber auch nicht.

VG Bolle / Fabian
 
Ich hab auch eine PM bekommen.....stört mich auch nicht.
Mich stört eher was anderes....

Das DVB-T-Teil ist ja sicher von nem Händler. Dann sollte der auch seinen Support dafür geben.
Ists von Ebay, dann Pech gehabt. Dann mal den netten Chinesen fragen warum der keinen Support gibt.

Ich Persönlich würde in nen E60 das auch nur von jemanden einbauen lassen der weiß was er tut, und der weiß dann auch wohin damit.
 
Zurück
Oben Unten