Wodurch LZK @ home???

noisia

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Dez. 2006
Beiträge
76
Ich habe folgendes problem. Hab bei mir alles wie im bild angeschlossen und in den kopfhörern kommt das signal eine oder ne halbe sekunde früher an als bei der Anlage.

sys1eq.jpg


Man hörts auch an der nadel. Wenn man man nur sone hi-hat am anfang hat, kommt die erst von der nadel und genau anschließend aus der box.

Hab jetzt also ein kleines echo im "system" und das hört sich schon unsauber an, wenn man nur eine platte laufen lässt. Grade beim DJing ist so eine verzögerung gift! Man muss ja grade hören ob die platten perfekt übereinander laufen..

Was kann das sein? Hab ein 5m audiokabel zwischen mixer und anlage, aber daran dürfte das doch eigentlich net liegen oder??
 
Was ist es denn für ein Audioverstärker? Evtl. hat der einen DSP mit einer sehr großen Latenzzeit ... hier evtl. einfach mal einen anderen Verstärker testen (sollte ja flott zu machen sein).

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Was ist es denn für ein Audioverstärker? Evtl. hat der einen DSP mit einer sehr großen Latenzzeit ... hier evtl. einfach mal einen anderen Verstärker testen (sollte ja flott zu machen sein).

Gruß
Konni

"Verstärker" ist ein simples philips dvd 5.1 system. DVD/Tuner/Verstärker in einem.

Haben günstige geräte größere latenzzeiten als hochwertige?
 
noisia schrieb:
Haben günstige geräte größere latenzzeiten als hochwertige?
In der Regel --> Ja
Für's DJing würde ich mir sowieso einen richtigen Verstärker besorgen (rein analoge Endstufe), dann passiert sowas auch nicht.

Gruß
Konni
 
Hmm, dann mal danke soweit! Ich versuche erstmal einen mixer zum testen zu schnorren. Dann bleibt ja wirklich nur noch der verstärker über..

Das immer alles auf einmal kommen muss.. Hab jetzt kein geld mehr für ne analoge anlage.. Und eigentlich sollte das nächste mal gleich was anständiges her.. :wall:
 
Hab auch 2 reloop player und seit ungefähr 30min einen neuen mixer. Es liegt leider nicht am mixer.. GNARRRR!!! Ich geh kaputt!

Gibts evtl ein tool zu dazwischenklemmen was die sekunde verschwinden lässt?

Bin jetzt leider erstmal blank und werde mir keine billige notlösung zulegen..
 
Hi,

hat der Amp vielleicht sowas wie nen Direkt-Modus, der sämtliche Klangreglung (und hoffentlich auch den DSP) umgeht?

Gruß, Mirko
 
afaik leider nicht.. hab auch schon alles versucht.. und vorhin nochmal extra vaddi von der couch gescheucht um nachzusehen ob da im setup (nur über TV sichtbar/hab kein TV) irgendwas verstellt ist.. Da konnte man u.a. auch die verzögerung justieren, aber war alles auf null.. Und das menü ist nicht so groß das man da etwas übersehen könnte und zudem idiotensicher aufgestellt..
 
Mit ner 10jahre alten kompaktanlage funzt es jetzt irgendwie.. :???: Liegt das jetzt wirklich daran, dass der dvd player digital ist?
 
Die 10 Jahre alte Kompaktanlage hat nicht soviele DSPs im Signalweg wie der Philips Tüdelüt (wahrscheinlich fast gar keine), daher erhöht sich die Signallaufzeit auch nicht so immens...
 
Ich hab nur bedenken bei einem neukauf irgendwann. Soll dann auch in die richtung harman/kardon gehen. Da brauch ich doch keine bedenken haben das das wieder auftritt oder?
 
Wenn es neu ist, sollten auch die DSPs schneller sein.

Andere Frage, warum schließt Du den Kopfhörer nicht an die Anlage an, wenn sie einen Kopfhörerausgang hat?
 
Wenn der Kopfhörer an der Anlage abgeschlossen wird, dann ist es Essig mit Vorhören. Wenn man also die Vorhör-/Cue-Funktion des Mixers nutzen will, dann muß der Kopfhörer zwingend am Mixer angeschlossen sein.

<-- Hobby-DJ seit ein paar Jahren, kenne mich daher ein wenig mit der Materie aus... ;)
 
Zurück
Oben Unten