Womit grobe züge eines bandpass 4th order serie berechnen..?

Re: Womit grobe züge eines kaskadierten bandpass berechnen..?

:kopfkratz:
kaskadiert

gibt`s da überhaupt was zum berechnen ? aslo was auch in real dann funktioniert !

Mfg Kai
 
Re: Womit grobe züge eines kaskadierten bandpass berechnen..?

hab mir heut einen angehört

und der ging richtig schön böse

klanglich nicht so pralle aber rest toll =)

da ich nebenbei nen netteres projekt mache dachte ich vllt an umstellung

 
Re: Womit grobe züge eines kaskadierten bandpass berechnen..?

Aloha!

Ich kenne bisher nur Subwoofer Simulator.
Ich weiß aber nicht ob die Simulationen aussagekräftig sind.

Als Alternative fällt mir nur Akabak ein.
Könnte aber sehr aufwändig werden, falls es dafür noch keine fertigen Scripte gibt.

Gruß Fabian!
 
Re: Womit grobe züge eines kaskadierten bandpass berechnen..?

ja dann bauen , versuch und irrtum :D

Mfg Kai
 
Re: Womit grobe züge eines kaskadierten bandpass berechnen..?

wäre schlecht da is in dem fall um ca 20 m² multiplex in sand gesetzt ist ^^


vllt taugen die chassis die ich liegen hab auch garnicht für... auch noch so ne sache

ne grobe richtung hab ich von demjenigen wo ich hören durfte erfahren mit der bitte es für mich zu behalten .. aber eben nur grob =)



vielen dank für das proggi !


gruß Thomas
 
Re: Womit grobe züge eines kaskadierten bandpass berechnen..?

Was spricht dagegen das ganze dann mal so aus Span nachzubauen und zu hören obs dir gefällt und eventuell an dem Gehäuse dann Veränderungen vornehmen. Z.B. von vornherein ein größeres Volumen bauen und mit irgendwas dann reduzieren und langsam rantasten ans "Optimum".

Nur so ne Idee...

Stephan :)
 
Re: Womit grobe züge eines kaskadierten bandpass berechnen..?

wird wahrscheinlich so ausgehen...

ich liebe es (für mich) neue sachen zu testen ^^
 
googel mal nach "Basta" ist ein echt gutes Programm und hat eine hohe Übereinstimmung mit nachfolgenden Messungen
 
Zurück
Oben Unten