nur-ein-Ping
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Feb. 2009
- Beiträge
- 95
Ich nehme es mal vorweg, ich habe von HomeHifi keine Ahnung. Biete nicht mit alten Schnitten bewerfen.
Momentan sieht es so aus das ich zwei modifizierte Sticks im Wohnzimmer zu stehen habe.
Abspielbedium ist hauptsächlich ein älteres Asus Notebook. Von dem geh ich über HDMI auf eine Phillips Flat Röhre. (Model wird noch nachgeschossen)
Sound geh ich mit 3,5er klinke auf Chich auf einen Stereoverstärker. Ich kann mir denken, dasss jetzt schon die ersten Würgereize einsetzen.![Smile :-) :-)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f642.png)
So ich wills besser haben und mir einen 5.1 Verstärker kaufen. Wie verbindet man eigentlich einen solchen Verstärker am besten? Ich weiss klingt unglaublich blöd, aber es gibt bestimmt mehr als Chinch (optisch Digital). Von Notebook direkt zu diesem mit HDMI etc.? Auf was sollte ich noch beim Verstärker kauf achten? Ich würde gerne einen nehmen mit DSP (gibts kanalgetrennt Equil, Frequenzweiche). Bin ich vom Auto so gewöhnt und würde mir auch das einmessen zutrauen.
Ich würde am liebsten mich nach und nach erweitern. Also erstmal mit 2.1 anfangen. Ich das möglich?
Wäre schön wenn mir wer die ersten Schritte erklären könnte.
Momentan sieht es so aus das ich zwei modifizierte Sticks im Wohnzimmer zu stehen habe.
Abspielbedium ist hauptsächlich ein älteres Asus Notebook. Von dem geh ich über HDMI auf eine Phillips Flat Röhre. (Model wird noch nachgeschossen)
Sound geh ich mit 3,5er klinke auf Chich auf einen Stereoverstärker. Ich kann mir denken, dasss jetzt schon die ersten Würgereize einsetzen.
![Smile :-) :-)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f642.png)
So ich wills besser haben und mir einen 5.1 Verstärker kaufen. Wie verbindet man eigentlich einen solchen Verstärker am besten? Ich weiss klingt unglaublich blöd, aber es gibt bestimmt mehr als Chinch (optisch Digital). Von Notebook direkt zu diesem mit HDMI etc.? Auf was sollte ich noch beim Verstärker kauf achten? Ich würde gerne einen nehmen mit DSP (gibts kanalgetrennt Equil, Frequenzweiche). Bin ich vom Auto so gewöhnt und würde mir auch das einmessen zutrauen.
Ich würde am liebsten mich nach und nach erweitern. Also erstmal mit 2.1 anfangen. Ich das möglich?
Wäre schön wenn mir wer die ersten Schritte erklären könnte.