kingpin82
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.835
- Real Name
- Matthias
Da ich mein Heimkino mal langsam auf der elektrischen Seite auf den neusten Stand bringen will, darf es dieses Jahr noch was neues geben.
Mein alter Yamaha RX-V740 RDS ist nicht mehr auf dem Stand der Dinge was Anschlüsse und Formate angeht.
Nun soll ein neuer Yamaha her, und zwar einer aus der Aventage Serie.
Ich bin am schwanken zwischen dem RX-A 830 und dem 1030. Von der Ausstattung her passt der kleine auf jeden Fall, ne zweite Zone kann ich ohne Wände aufstemmen eh nicht realisieren, auch wenn es schön wäre für die Terasse etc.
Einzig von der Leistung her wäre wohl aus meiner Sicht der große Unterschied zwischen den beiden. Oder ist der Unterschied zwischen BurrBrown und ESS Chips so krass, das sich deswegen schon der 1030 lohnt?
Betrieben werden soll damit ein 7.1 Set von Visaton, CT Center 130, CT Main 170, CT Dipol 130 und zwei kleine Front Presence Lautsprecher mit SC4ND und nem W100S (mit Weiche von Visaton berechnet).
Sind alles 8 Ohm Lautsprecher, und konnte eigentlich mit meinem alten Yamaha auch nicht wirklich klagen über den Pegel, und der hat nur um die 85W an 8Ohm.
Trotzdem soll der Receiver ja auch wieder gut 10 Jahre halten, auch wenn ich mir diesmal da nicht so sicher bin.
Ich weiß das hier viele Onkyo Fans sind, aber ich bleib bei Yamaha, hab damit seit bald 15 Jahren nie Probleme gehabt.
Mein alter Yamaha RX-V740 RDS ist nicht mehr auf dem Stand der Dinge was Anschlüsse und Formate angeht.
Nun soll ein neuer Yamaha her, und zwar einer aus der Aventage Serie.
Ich bin am schwanken zwischen dem RX-A 830 und dem 1030. Von der Ausstattung her passt der kleine auf jeden Fall, ne zweite Zone kann ich ohne Wände aufstemmen eh nicht realisieren, auch wenn es schön wäre für die Terasse etc.
Einzig von der Leistung her wäre wohl aus meiner Sicht der große Unterschied zwischen den beiden. Oder ist der Unterschied zwischen BurrBrown und ESS Chips so krass, das sich deswegen schon der 1030 lohnt?
Betrieben werden soll damit ein 7.1 Set von Visaton, CT Center 130, CT Main 170, CT Dipol 130 und zwei kleine Front Presence Lautsprecher mit SC4ND und nem W100S (mit Weiche von Visaton berechnet).
Sind alles 8 Ohm Lautsprecher, und konnte eigentlich mit meinem alten Yamaha auch nicht wirklich klagen über den Pegel, und der hat nur um die 85W an 8Ohm.
Trotzdem soll der Receiver ja auch wieder gut 10 Jahre halten, auch wenn ich mir diesmal da nicht so sicher bin.
Ich weiß das hier viele Onkyo Fans sind, aber ich bleib bei Yamaha, hab damit seit bald 15 Jahren nie Probleme gehabt.