Zapco Controller an DC1100.1 geht nicht!!! :'-(

till.breznjak

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2005
Beiträge
517
Hey...
Ich habe heute einen Zapco Controller bekommen....
Leider zeigt dieser nur immer folgendes an:


Irgendwie bekomm ich die beiden nicht verbunden....
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen wie ich sie einstellen muss...

Die Rückseite des Controllers sieht so aus:


Und die Rückseite der Endstufe so:


Als Verbindung dient nur ein Netzwerkkabel...

Wo muss ich das Kabel am Controller und wo an der Endstufe reinstecken??
Wie muss ich die 6 Schalter am Controller und wie an der Endstufe einstellen??

Auf Wunsch kann ich euch mal die Bedienungsanleitung per E-mail
schicken(625kb)...Ich werd aus ihr nicht schlau....

Gruß Till :kopfkratz:
 
Hallo!!!

Schick mir bitte mal die Anleitung!!!

Soo lange gibts diese Stufen ja noch nicht!

Meine Adresse:

Stempsy@T-Online.de

Das Netzwerkkabel ist OK?


DANKE

mfg

stefan
 
Hallo Till,

check mal ob die Adress Jumper bei beidem Gleich eingestellt sind.

Alle oben oder alle unten z.b..

Grüße
Dainel
 
Hey...
Danke für die schnelle Antwort....
Die Anleitung ist schon unterwegs...
Das Netzwerkkabel ist ok...
Das Display leuchtet ja und zeigt an: nothing to do!!! :cry:
 
Also die I/O Ports sind beide bidirektional. Da wäre es wurst, welches du nimmst.
Die Adressierung sollte bei einem Amp auf Null (alle OFF) stehen. Einzig den Pin 6 kannst mal testweise am Controller/ Amp auf ON setzen...
Und dann durchtesten:
Controller Pin6 ON - Amp Pin6 ON
Controller Pin6 OFF - Amp Pin6 ON
Controller Pin6 ON - Amp Pin6 OFF

SW1-4 sind die Addressierung
SW5 ist für Software Updates - daher unbedingt auf OFF lassen!
SW6 ist die Terminierung für die erste/letzte Unit

//Edit: Hast du beide Amps am Controller, oder nur einen?



Shell.Shock
 
@AstraG

Das hab ich schon gemacht...
Wenn ich beide gleich einstelle geht es trotzdem nicht...
Und wenn ich am Controller den 5. auf on mache und
entweder einen oder alle von 1-4 auf on, dann leuchtet
das Display was normal grün ist blau und zeigt garnicht an...
Schlussfolgerung:
5 verträgt sich beim Controller nicht mit 1-4...
:wayne:
 
Hallo!!

Sobald meine Neffen im Bett sind,werd ich mich mal einlesen!
Mal sehen ob mein HIRN ausreicht um dir zu helfen!

REMOTE ist in Ordnung?

mfg

stefan
 
Hallo Till,

teste mal folgendes:

Am Amp den DIP 1 auf On stellen und am Controller auch, den Rest jeweils auf Off.
Das Kabel in die jeweils linke Buchse Stecken. Das Kabel war original dabei, nehme ich mal an.
Du kannst auch testen den Amp DIP 1 zu geben und am Controller auf Null.

Wenn ich das richtig gesehen habe in der Anleitung, dann kann man mehrere Verstärker in Reihe schalten und durch den DIP Schalter adressieren, damit jede "ansprechbar" ist.

Gruß Christian
 
Hi,
mein Krempel ist leider noch auf dem Weg.
(Schande eigentlich das ich das noch nicht hab !!!)
Aber ich hoffe die Sachen kommen bald an !
Denke aber bis dahin hast Du es gelöst.
Wenn Du dem Englischen mächtig bist kannst
Du direkt auf der Zapco Seite mal im Forum fragen.
 
hmmm, wenn ich das richtig verstehe musst Du den Bus terminieren. D.h. wenn Du nur den einen Amp am Controller hast musst Du an beiden den switch 6 auf on stellen. Wenn Du mehrere Amps dran hast eben am letztn in der Kette.
Dann kannst Du ja mit den switches 1-4 des Amps festlegen unter welcher Nummer er angesprochen sein soll, z.B. wenn alles aus ist hat er die Nummer 0.

Damit sollte es doch funktionieren, wenn nicht hast Du imho in Hardwareproblem.
 
Hey...
Ich hab jetzt probiert und probiert und nichts hat geholfen..... :ka:
Daher hab ich gestern Kontakt zu meinem Händler aufgenommen
und dieser hat sich bei ACR erkundigt...Der Controller ist auf
dem Softwarestand V1.20 und mein Amp ist auf V1.31...
Ich muss also beide auf 5 stellen und erstmal beide auf den gleichen
Softwarestand bringen und dann sollte alles gehen... :ka:
Aber mal sehen...werd ich alles nach meinem Auslandseinsatz
ausprobieren...
 
Hallo!!!

Ich hab mich schon durch die englische Anleitung gewälzt ....
Naja und mein Englisch ist nicht das Beste (GELL KONNI)!!!

Wenn man jetzt schon BEI ENDSTUFEN Softwarestände hat.........ei ei ei..
Gut OK-Es ist ein Prozessor!

Tut mir leid,dass ich nicht helfen konnte!

schönen Tag

mfg

stefan
 
Hallo!!!

Läuft der Controller mittlerweile ??

Erzähl mal

DANKE

mfg

stefan
 
Servus,
hab auch nochmal den Thread rausgekramt weil ich mich
erinnert hab das jemand Probleme gehabt hat.
Läuft die Sache mittlererweile?
Ich hab ja jetz mal geringfügig Zeit gehabt und musste
2 Controller und eine 360.4 auf die neue Software updaten,
was aber, wenn mans mal raus hat, ein Klacks ist.

Also sag an...
 
Zurück
Oben Unten