Zündplus mit Canbus?!?

Autogol1

verifiziertes Mitglied
Registriert
12. Juni 2013
Beiträge
224
Real Name
Christian
Moin, ich wollte gestern eine neue HU bei meinem Golf V verbauen...
Einbau usw. kein Problem...
Urprünglich war ein MFD 2 Navi verbaut, dieses würde gestartet wenn man die Zündung einschaltete, wenn man dann die Zündung von Stellung 1 auf 0 machte blieb das Radio an und ging erst aus wenn man den Zündschlüssel abgezogen hat!
Nun kommt die neue HU und diese soll genau so wie beim originalem Navi ein und aus geschalten werden!

Am Quadlock Stecker habe ich mal geschaut/gemessen es gibt leider nur Dauerplus, Can+, Can-, Masse und Licht.

Ein Zündplus habe ich am Klimabedienteil gefunden...das Problem, dieser Zündplus geht direkt wieder aus wenn ich den Zündschlüssel von Stufe 1 auf 0 stelle...

jemand ne Idee was ich machen kann damit das wieder funktioniert wie vorher?
 
Was du suchst ist der S-Kontakt bzw. Klemme 15r. Läuft bei Golf V und Co. über Canbus und kann meines Wissens nur mit so nem überteuerten Adapter/Canbusinterface ausgelesen werden.

Budget-Lösung: Ich habe Remote für die Endstufen und die Ladestromversorgung für mein Tablet über die Handschuhfachbeleuchtung geschaltet. Dort liegt immer Spannung an solange das Fahrzeug nicht verschlossen ist bzw. bis nach ~15min ohne Aktion die Busruhe eintritt.

Gruss
 
jup, du benötigst ein canbus interface, welches das "zündungsplus" generiert!!
gibts auf amazon für die verschiedenen HU-Hersteller!
kann dir die firma watermark empfehlen, die helfen auch recht zügig, wenns mal hakt!
der preis von solchen interfaces liegt bei 60€, je nachdem, ob mit oder ohne lenkradfernbedienung

mfg
 
Erstmal danke an euch zwei!

@ RootsPlague: der Tip ist echt gut und würde mir im Gründe auch so reichen...allerdings stören mich da die 15min etwas...weil 15min können für jede Batterie doch recht lang sein!Was ist mit der Ambientebeleuchtung?Geht die nicht direkt nach dem Abziehen des Zündschlüssels aus? (Werde gleich mal schauen)

@Patti_9000: Ja das könnte ich mir schon denken das ich warscheinlich ein Can-Adapter brauche...das es bei mir aber um einen Car-PC geht und nicht um ein gewöhnliches Radio in dem Sinne ist ein Adapter für mich nur eine Art Notlösung!Der PC hat ein paar Ein/Ausschaltmöglichkeiten...diese werden über eine Steuerleitung geschalten...das heißt, Eingeschalten wird wenn +12V anliegen und Ausgeschalten wird wenn 12v wegfallen, dann aber wird noch verzögert...1min, 5min, 30min!
 
Die (geschätzten) 15min kommen nur im Stand bei ausgeschalteter Zündung zum Tragen. Öffnest du z.B. einen Tür wird der "Countdown" unterbrochen. Sobald du aber abschließt ist der Strom sofort weg.

Ich werde aber noch nen Schalter in die Remoteleitung setzen um die Anlage ggf. ausschalten zu können.

Gruss
 
@RootsPlague : dein Tip ist leider für die Tonne...weil sowie man das Handschuhfach wieder schließt geht alles aus...also nicht wie geschrieben das alles anbleibt...
 
Gescheites Netzteil mit Verzögerung nutzen und Handschuhfach- oder Zigarettenazünderbeleuchtung etc als Quelle (ohne den Golf per se zu kennen)?
 
@Daka: Leider ist auch der Tip wenig hilfreich, da a.) meine Beleuchtung Automatisch geschalten wird und b.) was hat das mit dem Netzteil zu tun? Und vorallem was soll denn eine weitere "Verzögerung" bringen?
Das von mir gewählte Netzteil ist schon das mit den meisten Möglichkeiten...Zündplus, Remote, Ausschlaltverzögerung wählbar...ich möchte ein anderes Netzteil sehen welches das kann und in Picu-PSU-Format ist...


Um es zum laufen zu bringen, lasse ich den "PC" nun vom Bit One einschalten, diesen schalte ich momentan von Hand ein...


kann mir denn jemand einen günstigen Can-Adapter empfehlen der für meine Zwecke geeignet wäre?
 
Das kann möglich sein, ich werde heute oder morgen nochmal nachschauen...
 
Hm was ist denn mit der Beleuchtung vom Lichtschalter, der Climatronic oder dem Zigarettenanzünder als Zündungsplusspender?
 
Die Beleuchtung der Schalter usw. wird ebenfalls über die Lichtautomatik gesteuert und geht erst an wenn es dunkel wird.
Zündplus ansich ist kein Problem, aber es geht ja darum das solange der Zündschlüssel im Schloss steckt alles immernoch anbleibt...und erst ausgeht wenn der Zündschlüssel aus dem Schloß gezogen wird...
 
Also bei mir (im Octavia 2) liegt da wie gesagt immer Spannung an, egal ob die Handschuhfachleuchte brennt oder nicht. Hab den Tipp selbst irgendwo aus dem Netz, da ging es um einen A3 8P, sollte daher bei allen PQ35-Modellen so geschaltet sein. Aber wer weiß...

Gruss
 
War eben mal in der garage und habe das alte interface rausgesucht. Hatte in meinem golf 5 das dietz 61010/R verbaut. Das macht haargenau das was du willst.
Am carpc später hatte ich dann jedoch nen extra schalter angebracht, damit ich den pc auch anlassen konnte wenn ich "nur mal fix" 5 minuten ausgestiegen bin.

#edit
Damals 150euro, heute 30 auf ebay ^^
 
Ui, jawoll vielen Dank für den Tip, dann werde ich das mal ordern und schauen...momentan schalte ich alles über den Bit One ein...geht eigentlich auch...

Verkaufen möchtest du dein nicht zufällig oder doch?Wenn doch dann kannst du mir ja mal ne PN schicken...

ansonsten wünsche ich dir & deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest!
 
Zurück
Oben Unten