"müh" wolle

moyo2005

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
378
Real Name
Torsten
hallo

kann mir jemand sagen wieviel lieter ein gehäuse nach einer lockeren ausfüllung mit müh-wolle hat ?
ach das gehäuse hat 0,3l !

und ob es noch weitere vorteile hat ein gehäuse mit müh-wolle aus zu füllen ??



mfg moyo
 
Hi,

es scheint wohl um einen Mitteltöner zu gehen? Die Volumenvergrößerung kannst du hier getrost vernachlässigen... 10% sind ja nur 0,03 l ;)

Sinnvoll ist es beim MT dennoch, um Stehwellen zu bekämpfen und den im Gehäuse reflektierten Schall zu absorbieren (naja beides ist im Wesentlichen das gleiche *g*)


Gruß, Mirko
 
Hi

Ist damit nicht "Muh" Wolle gemeint...
Beim Mitteltöner halte ich das noch für Sinnvoll! Fantatsich waren die Ergebnisse in einer Demo bei einem Test in einer BetonKugel. Mittig einen "Fetzen" und schwupp wars leise...

Ach ja: Das Gehäuse bleibt in dem Volumen gleich ;-)

Gruß
Daniel
 
Es heißt Mäh wolle, und ich werde es in meinem gehäuse auch benutzen...
Wer kam eigentlich auf die Idee, das Kühe Wolle haben oder das Kühe MÄH machen???! :stupid: :alki:
 
Nee der Hitower hat schon recht... es hieß und heißt Muh-Wolle ;)
 
Muh-Wolle heißts weil Anselm immer ins Gehäuse 'muht' um die Reso zu hören - und mit Muh-Wolle drin muhts nicht mehr so laut - müßte eigentlich ANTI-Muh-Wolle heißen ^^

Bin persönlich aber eher für Mäh-Wolle* weil Muh-Wolle ist in meinen Augen nur fusselnder Dreck - und ja, es funktioniert, ich mags nur nich...

* http://www.visaton.de/de/chassis_zubeho ... r/388.html
 
MrWoofa schrieb:
Muh-Wolle heißts weil Anselm immer ins Gehäuse 'muht' um die Reso zu hören - und mit Muh-Wolle drin muhts nicht mehr so laut - müßte eigentlich ANTI-Muh-Wolle heißen ^^

Bin persönlich aber eher für Mäh-Wolle* weil Muh-Wolle ist in meinen Augen nur fusselnder Dreck - und ja, es funktioniert, ich mags nur nich...

* http://www.visaton.de/de/chassis_zubeho ... r/388.html

die geschichte, dass anselm ins gehäuse muht ist jetzt aber schon frei erfunden, oder? wenn nein, dann brauch ich etz an schnaps (stell mir grad den anselm muhend vor

:eek: :hammer: :D :lolschild:
 
FR4GGL3 schrieb:
MrWoofa schrieb:
Muh-Wolle heißts weil Anselm immer ins Gehäuse 'muht' um die Reso zu hören - und mit Muh-Wolle drin muhts nicht mehr so laut - müßte eigentlich ANTI-Muh-Wolle heißen ^^

Bin persönlich aber eher für Mäh-Wolle* weil Muh-Wolle ist in meinen Augen nur fusselnder Dreck - und ja, es funktioniert, ich mags nur nich...

* http://www.visaton.de/de/chassis_zubeho ... r/388.html

die geschichte, dass anselm ins gehäuse muht ist jetzt aber schon frei erfunden, oder? wenn nein, dann brauch ich etz an schnaps (stell mir grad den anselm muhend vor

:eek: :hammer: :D :lolschild:

Nein, das ist absolut nicht frei erfunden. Anselm muht wirklich und die Ergebnisse sind vollkommen nachvollziehbar ;)
 
k, sollte man mal testen...aber wahrscheinlich erklären mich dann alle in der näheren umgebung als :stupid: wenn ich muhend über meinem subwoofer-gehäuse hänge.

alternativ kann ich mal nach nebenan gehen - da gibts das originale, unverfälschte "mmmmmuuuuuh" ;)

//edit: ich hab bis dato auch immer schaf benutzt. natürlich gereinigtes. das andere bockelt so :ugly: nass wird bei mir nix im gehäuse, kann deshalb auch nicht sagen wie es dann riecht :kopfkratz:
 
Also ich habe bei mir auch kardierte Schafwolle drin...bisher aber noch keine Geruchsprobleme festellen können..

MfG Björn
 
jaaaaaa - ein schöner bandpass vom didi bei dem die ventilierte kammer voll ist mit ungereinigtem schafsgewolle.

=> gestankschleuder! :hippi:

jetzt mal kurz back to topic ;) :
der frank methner hat ja mal einen essay verfasst, aus dem hervorgeht, dass schafwolle wohl ziemlich ungeeignet sein soll für subwoofer, da diese insbesondere den mittelton beeinflusst, aber weniger die tiefen frequenzen. ist da was dran? kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

edit: der mann muss natürlich KLAUS methner heissen...freudscher...
 
das viele nicht glauben das sei nen scherz in nen gehäuse reinzu"muhen"???

Ich mach das Ständig <- ernsthafte aussage!

weiter wird immer angeklopft und erst wenn das Chassis beim einsetzen erst richtig reinploppt unterscheidet sich dieses gehäuse von einem Handelsüblichen Schuhkarton!

Grüße
 
Zurück
Oben Unten