Hintere Boxen Audi A3 8L funktionieren nicht. Hilfe

Also das mit dem messen hat nichts ergeben. Habe jetzt mit nem kollegen die verkleidung abgemacht gehabt und den schalter mal an- und abgesteckt. Dabei ist nichts passiert. Die hinteren boxen sind stumm geblieben. Werden morgen diesen mal austauschen. Ansonsten kann es ja nur hinten der interne verstärker sein oder? Kann man da was messen?



Also habe ich doch einen Aktivadapter verbaut ;). Könnte dieser defekt sein? Masse (schwarz) und Remote (blau) sind hier verbunden, aber auch nicht verbunden macht es keinen Unterschied.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1370981949523.webp
    uploadfromtaptalk1370981949523.webp
    10,8 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Das blaue vom Aktivadapter muss aufs blau-weiß vom Alpine. Das Schwarze muss auf schwarz vom Alpine.
Und natürlich alle anderen Iso-Stecker auch zusammenstecken. Da muss im Radischacht noch ein dritter ISO-Stecker sein.
 
Habe jetzt blau, blauweiss und schwarz zusammen. Die hinteren boxen laufen. Allerdings kommt jetzt ein lautes summen vom subwoofer hinten... was ist das?
 
Und wenn ich die zündung ein- und ausschalte knackst es kurz....
 
Da war keins frei soweit ich das gesehen habe.... ich mach mich gleich nochmal dran mit fotos...
 
Dann klemme es eben so "irgendwie" an die Masse oder ans Gehäuse vom Radio.
Aber BITTE mache es vom blauen Kabel weg bevor Du doch noch Dein originales Aktivsystem vernichtest ;)
 
Und der scheibenwischer spritzt auch nicht mehr, obwohl noch genug drin ist und keine fehlermeldung kommt. Wischen tun sie... oh man :/
 
Alter.... Da rollen sich ja die Nägel auf....!!!

Bist du in deiner Freizeit Hebamme ??? Sicherlich nein, weil du von Geburtenhilfe keine Ahnung hast, stimmt's....

VIELLEICHT SOLLTEST DU DAS MIT ARBEITEN AN DER FAHRZEUGELEKTRIK EBENSO HALTEN !
 
Habe es jetzt doch noch geschafft :p. Habe schwarz jetzt an das radiogehäuse geschraubt. Ja ich habe 0 ahnung davon, aber beim naechsten mal weiss ich doch schon mehr ;)



OT:
Weiss einer rein zufällig was das mit dem nicht spritzen der scheibenwischer auf sich haben könnte?
 
eventuell Sicherung des Pumpe durch oder pumpe selber. Kannst ja mal dein ohr in die nähe des wischwasserbehälters halten während wer anderes drinnen auf den kopf drückt. wenn du dann kein summen hörst bekommt die pumpe keinen strom bzw ist halt hin. wenns doch summt ist entweder irgendwo ein schlauch ab oder verstopft...
 
Sicherung in ordnung. Pumpe ist nicht zu hoeren. Scheint defekt zu sein...
 
Vielleicht isses auch nen Bio-Scheibenwischer und spritzt aus Prinzip nicht? :ugly:
 
@washY: Mir geht's darum daß du nichts kaputt machst, denn das geht bei den modernen Autos leider sehr sehr schnell und ist meist EXTREM teuer....! ;)
 
Ja passt schon :). Nochmal danke an alle für Ihr Bemühen mir zu helfen. Werde so Sachen in Zukunft anders anpacken.

Gruß
 
Update OT:

Die Pumpe ist defekt. Strom kommt an, aber sie tut's nicht mehr. Vorhin gemessen.

Neue bestellt für 8,99 € inkl. Versand bei eBay. Ein- und Ausbau ist kinderleicht.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten