Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Kabel vom Präsenzmelder und vom Taster müssen natürlich in den Schaltschrank. Steht auch in dem Zitat so drinne![]()
Ich kenn kein Cat 7 dass du so eng wickeln kannst, nicht einmal in einer tiefen Dose.Ohne Tiefe UP Dosen ist es eigentlich unmöglich das zu verdrahten.
Wer das hinbekommt ohne dass das Kabel Schaden nimmt, Respekt.
Hab allerdings auch überall Duplex verlegt gehabt.
Kann ich den Krempel nicht auch hinter ne Steckdose setzen?
Ich habe neben jedem Fenster eine Dose gesetzt und einen Deckel drauf.
@Master-Luke:
Kennst Du schon die KAISER 9062-94? Da müsstest Du nicht mit Unterputz-Tunneldosen friemeln, die man schlecht in Gipskarton befestigt kriegt...
Moment, da haben wir uns falsch verstanden:ja, kenne ich. ich überlege aber gerade, wie ich diese (teure) Hohlraumdose einsetzen soll.
Wieso sind Hohlraumdosen schlecht in Gipskarton zu befestigen?
Meine Frage nochmal:
Kann ich auch eine Hohlraumdose einseitig so weit öffnen, dass beide Cat7-Kabel ohne Spannung zum Anschluss (E-Dat oder aufgecrimpt) verlegt werden können? Dann brauche ich nämlich beim Einsetzen der Abdeckung die Cat7-Kabel nur nach hinten in die Inst-Ebene schieben... und ich brauche nichts zusammen knäueln.
Ist das noch konform mit den Richtlinien oder gibts da Probleme?
eine Hohlwanddose bekommt der Reedkontakt neben dem Fenster. Hier bräuchte ich noch nen Deckel.
Wenn Du "unsichtbar" verschließen und drübertapezieren willst, gibt es solche Raffinessen wie den 1158-90
d.h. der Deckel mit seinen 64mm Durchmesser passt somit bündig, weil IN die 68mm Hohlwanddose?
Deckel:
http://www.kaiser-elektro.de/catalo...wProduct&oid=8FEE30BA6650DDB9DE139A85FDAFF7C3
Dose:
http://www.kaiser-elektro.de/catalo...468A32248E6608&act=showIO&forward=showProduct