Bester 10cm Mitteltöner? (Für mich passend)

  • Ersteller Ersteller Longwaysally
  • Erstellt am Erstellt am
L

Longwaysally

Guest
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem besten 10cm Mitteltöner.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Sollte von den Massen direkt in das originale Fach vom Audi A4 reinpassen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Fan vom Scan 10F den du leider abdrehen lassen müstest auf 82mm Aussen. Passt das noch?
Der ist Top und günstig und macht mächtig Pegel.
Obs der beste ist?:kopfkratz:;)
 
wie so vieles ist es Geschmackssache.
Hängt auch so Ziemlich vom Einbau und dem Rest der Kette zusammen.
 
Die Klirrwerte des alten 10F sind jedenfalls grenzgenial, beim neuen hatte ich noch nicht des Vergnügen.
Extrem Breitbandig, sehr gutmütig im Frequenzgang, für mich DER MT.

Zuhause 5x im Heimkino, im Auto nicht mehr aber das liegt am Konzept und nicht am Treiber :)
 
Warum nicht konsequent durchziehen und den Z-Studio 100F einsetzten? Ist für mich zudem einer der besten Mitteltöner auf dem Markt.

Gruß,
Benny
 
Warum nicht konsequent durchziehen und den Z-Studio 100F einsetzten? Ist für mich zudem einer der besten Mitteltöner auf dem Markt.

Gruß,
Benny

weil er momentan nicht verfügbar ist!!! aktuelle Produktion ausverkauft :-(

gibt sehr viele gute MT mit 10 cm Durchmesser
ODR, Fostex usw....
 
Nach meinen Recherchen lässt sich der 100F von MP nicht so sehr abdrehen das er passen würde.

Zu beachten ist bei mir, dass ich die originalen Einbaupositionen nicht verändern will.
Auch nicht durch zb. ein Montageblech das nicht mehr Rückbaufähig ist.
Außerdem muss ich muss die originalen Montagelöcher nutzen.

Bei mir ist die Devise: 100% Rückrüstbarkeit auf Auslieferzustand.

Der Andrian wäre mir von der Bauformdaher am liebsten. Der passt ohne Anpassungen.

Die Frage nur, ob es bessere Alternativen gibt. (Auch welche die man mit Adaptern verbauen die Rückrüstbar sind)
 
Nach meinen Recherchen lässt sich der 100F von MP nicht so sehr abdrehen das er passen würde.

Zu beachten ist bei mit, dass ich die originalen Einbaupositionen kann nicht verändern will.
Auch nicht durch zb. ein Montageblech das nicht mehr Rückbaufähig ist.
Außerdem muss ich muss die originalen Löcher nutzen.

Bei mir ist die Devise: 100% Rückrüstbarkeit auf Auslieferzustand.

5F oder Andrian wäre mir von der Bauformdaher am liebsten.

Die Frage nur, ob es bessere Alternativen gibt.

Ich würde selbst wenn nicht auf die Idee kommen dieses Chassis abzudrehen!
wär einfach viel zu schade
 
hoi

rs audio master wäre auch nen recht brauchbarer mt -


aber zu welchem Rest?


Gruß Olli
 
Warum ist es zu schade den Ring abzudrehen? Zur Not wird irgendwann wieder ein neuer aufgesetzt. Ist doch ein "Baukastenprinzip". :D

Gruß,
Benny
 
Der Jörg hat komplett durchgehend Serie z Studio als Front ;-)

gesendet vom galaxy s5
 
Ich werf mal den AD MM4 in die Runde. Weiss aber nicht ob der ohne Anpassungen rein passt.
 
Dann rufst Du beim T.Hoffman an und fragst Ihn ob er Dir einen Studio Z macht der da rein passt mit CNC gefräßten und passenden Einbauring.

Es wurden für den Rob v. Stokkem mal ein paar 8er gebaut , noch nicht Studio Z, aber das wäre dann konsequent....

Grüße

Dominic
 
Dann rufst Du beim T.Hoffman an und fragst Ihn ob er Dir einen Studio Z macht der da rein passt mit CNC gefräßten und passenden Einbauring.

Es wurden für den Rob v. Stokkem mal ein paar 8er gebaut , noch nicht Studio Z, aber das wäre dann konsequent....

Grüße

Dominic

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Dann rufst Du beim T.Hoffman an und fragst Ihn ob er Dir einen Studio Z macht der da rein passt mit CNC gefräßten und passenden Einbauring.

Es wurden für den Rob v. Stokkem mal ein paar 8er gebaut , noch nicht Studio Z, aber das wäre dann konsequent....

Grüße

Dominic
JA!!!
Da wäre ich auch dafür!!

Grüße
 
Im A4 8k? ODR MT. ;)
Passt wenigstens auch dort rein.

dachte wir hätten das Samstag geklärt mit den drei wege
 
Oder sich in der Bucht ein A-Brett holen und dort seine Träume verwirklichen
 
Lohnt nicht mehr wirklich, wenn der Wagen in 10tkm wegkommt.

Oder ein hybrid Audio L3 SE
 
Zurück
Oben Unten