Subwoofer kein druck?

Kris1990

Teil der Gemeinde
Registriert
04. März 2013
Beiträge
62
So ich habe noch ein Problem...

Ich habe vor 2 Wochen mein Clarion CZ702E Headunit rausgeschmissen, weil mir die Menüführung und der langsame Liederwechsel mächtig auf den Sack ging... einfach nur unübersichtlich das ding...

Verbaut habe ich eine Krüger und Matz 1001 endstufe (500 rms an 4 ohm)
Einen Hifonics BX12 BP 800 (400 rms an 4ohm) und einen Dietz Kondensator (1 F)
20mm2 Kabel verlegt usw...

So jetzt habe ich mir ein JVC X50BT geholt und ich kann wirklich alles aufdrehen und alle Frequenzen einstellen wie ich lustig bin, es kommt einfach kein druck vom Sub :/

Ich weiß das es son Hifonics Müll ist, aber habe den Sub bei bekannten gehört wo er auf jeden fall schön druck bringt, bei viel weniger endstufen leistung....

Ein Kumpel von mir hat das gleiche Radio wie ich, aber ne Twister TW500 Endstufe (noch nie von gehört) und ne Magnat Bassrolle und spielt mich an die wand... aber locker!!!
Ich muss bei meinem JVC alles aufdrehen was geht und habe ab 75% Lautstärke Bass... aber nich das es alles vibriert oder sowas...


Nja bei meinem Kumpel muss er die Subwoofer einstellung am Radio und an der Endstufe runter drehen damit es nicht zu krass ist... aber bei mir ist wenn alles aufgedreht ist nichts!!!!

Ich habe beide anlagen eingebaut und eingestellt was kann das Problem sein?

Ich möchte mir bald nen neuen Sub zulegen, aber bei der Leistung meines Systems habe ich keinen Mut und Hoffnung das das irgendetwas bringt...
Ist schon mein drittes Radio und jetzt die Dritte endstufe... verliere langsam die lust

Hoffe ihr könnt mir helfen sorry das der Text so lang ist bin verzweifelt :(

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Ich kenne es noch von meinem alten Alpine, dass man nen LPF setzen musste, damit am Sub-Ausgang auch was raus kam... Vielleicht ist das bei deinem JVC auch so. :hammer:
 
Hi
Was meinst du damit?
Weil das JVC hat ja nen Sub/Rear Chinch ausgang und ich habe das JVC auf Sub gestellt und das Sub Level auf Maximum... will nich schon wieder ejn neues Radio kaufen..

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Nienburg (Weser) zwischen Bremen und Hannover

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
probier mal den Sub einfach anders anschließen minus and plus und umgekehrt. Evtl passt einfach was mit der Phase nicht. Oder wenn möglich im Radio umstellen und mal probe hören.
 
Meinst du? Also ich habe es richtig angeschlossen, sollte ich das trotzdem probieren?

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
ja, solltest du. Ist schnell gemacht und der Unterschied sollte deutlich hörbar sein. Entweder wird es noch weniger oder deutlich mehr "Schub"
 
Er meint, dass Du absichtlich den Subwoofer verpolen sollst. Damit drehst Du die Phase des Subs um 180°. Je nach Fahrzeug, Positionierung und Ausrichtung des Subs kannst Du damit unter Umständen Erfolge erzielen. Was hat das Radio für Möglichkeiten für die Weichen? bzw. wo hast Du Frontsystem und Sub getrennt?
 
Ja ich kenne das mit umpolen beim Aktiven Sub am Heimkino gibs da ja nen Schalter für.
Nur ich brauchte es noch nie da es dadurch immer Schlechter wurde beim Aktiven Sub. Okay dann Probier ich das mal wa :D

Nja also das Frontsystem ist leider noch passiv aber wird nächsten Monat Aktiv deswegen habe ich beim Frontsystem den Hpf am Radio eingeschaltet.

Ist aber schon ein Esx 52 qte oder so ähnlich verbaut.

Am Radio habe ich bezüglich der Sub Frequenz nichts verstellt weil ich gelesen habe das man entweder an der HU oder am Verstärker einstellen soll.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Und was hast Du am Amp eingestellt?
Ist noch der Kauf eines Prozessors geplant oder wie möchtest Du das Frontsystem aktiv ansteuern?
 
Ja wird wahrscheinlich ne K&M 1002 werden, wie kann ich das System den sonst noch aktiv schalten?

Am Verstärker habe ich lpf ca. Auf 75 Hz

Der Hpf an dem monoblock (20-38 hz) nimmt irgendwie keine Veränderung vor, oder ich höre einfach nichts... Keene Ahnung. Gleich mal die Frage wofür Hpf am monoblock?
Gain auf Max. Bei 3/4 machts einfach noch garkein Spaß...

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hochpassfilter ist dafür da, dass dein Subwoofer keine zu tiefen Töne spielt. Also damit nicht Energie dorthin verschwendet wird, wo sie sowieso vom menschlichen Gehör kaum wahrnehmbar ist <20hz. Man kann damit aber auch die Belastbarkeit etwas erhöhen, wenn der Subwoofer einfach unter 35 oder 40hz kaum mehr was liefert.

und nein mit einer 2 kanal wird das ganze nicht aktiv. Aktiv bedeutet, dass jeder Lautsprecher einen Endstufenkanal bekommt und nicht mehr über eine Passivweiche läuft.


Was bei dir alles sein könnte:

a.) Lowpassfilter am Radio ist an, sobalt rear ausgang auf sub läuft und trennt den Sub zu früh.
b.) du hast einen Strommangel (am besten mit Multimeter messen, wie tief die Spannung runter fällt)
c.) Endstufe is defekt
d.) Subwoofer is defekt

Wie wars mit dem Clarion davor? Vielleicht ist auch schlicht und einfach der Gainregler nicht weit genug aufgedreht. Vielleicht hat die Endstufe einen Phasenregler, der verstellt ist.

Ohne es zu sehen kann man nur raten.
 
Also Gain ist offen Komplett, mit dem Clarion im oberen Lautstärke Bereich etwas besser aber auch alles voll aufgedreht, Endstufe hat keinen Phasen Schalter.

Also Spannung laut Kondensator bei eingeschaltetem Motor 14.3 und wenn aus 12.7-13

Was soll ich wegen dem lpf am Radio machen? Rear Ausgang von Sub auf Rear stellen? Kann an der HU glaube aber dann nicht die einzelnen Chinchausgånge einstellen.

Glaube nicht das der amp hin ist, war bei anderen Amps ja ähnlich.
Und der Subwoofer spielt ja auch iwie aber eben nur wenn alles aufgedreht ist..

Vorhin war es ein paar mal so das auf einmal garkein Bass mehr da als ob der Amp aus wäre aber war an und auch nich im Protekt Modus oder so...
Habe dann alle Kabel überprüft (dachte an massefehler oder an das Chinchkabel) aber alles saß Bomben fest...
Habe dann ein Paar mal lauter und leiser gedreht da wars wieder da :banghead::banghead:
Ich weiß nicht was da los is echt.... Seit dem keine Aussetzer mehr...

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Ohne mich jetz groß mit dem Clarion und dem JVC beschäftigt zu haben, vlt sind die Vorverstärkerausgänge des JVCs einfach viel schlechter als beim Clarion!? Das könnte mMn auch nen Grund für weniger Bass sein.
Vlt äußert sich ja nochmal jmd dazu, der die Radios kennt!??

Greetzi
Sebastian
 
Wenn ich mich recht erinnere hat das JVC 2,5V an den VV-Ausgängen anliegen.
 
Ich glaube das Clarion hat 5V... Is doch der Nachfolger vom 788er oder?Ich kann mir vorstellen, dass es daran liegt. Wenn die Endstufe zu wenig Leistung hat...


Greetzi
Sebastian
 
So ist es auch genau... Macht das so viel aus?
Ich trau den Leuten bei blöd Markt nicht... Habe nix dolles in der nähe...

Das Clarion war halt echt ein blödes Radio, total träge und bei mehr als 100 mp3 auf dem USB stick wird es echt zur Qual was zu finden...

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Ich bin da echt empfindlich zwischen 190 und 320... Durch meine Freundin ab und zu mal eins mit mieser Qualität

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten