Subwoofer kein druck?

Welche Spannung hast du denn nu auf dem Cinch vom Subwoofer?
 
Habe mein multimeter bei meinem Dad fahre Später erst hin....

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Sooo habe eben nochmal nachgedacht. Gibt es ne Möglichkeit an meine Kappa 202a Subwoofer und Coax System gleichzeitig an zu schließen? Oder wäre dann auf jeden Fall zu wenig Leistung ganz da. In der Anleitung is da was beschrieben
py7y9avy.jpg


Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Vergiss es, dieser Trimode is Unfug! Da kann man nur alle Lautsprecher auf einmal regeln. Das macht bei FS und Sub nicht so wirklich Sinn. So wird der Sub entweder zu leise sein, das FS überm Limit oder beides...

Greetzi
Sebastian

- - - Aktualisiert - - -

Verdammt, du warst schneller...^^
 
Okay gut habe mir schon gedacht das das richtiger Humbug ist

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Ich hätte noch eine Trimodeweiche mit absenkbarem Lautsprecherpegel. Eventuell wäre es ja was für dich. Gegen eine kleine Aufwandsentschädigung kannste die haben.
 
Oh man ich weiß nicht, wenn ich bloß keinen Monoblock gekauft hätte würde ich die Kappa am Subwoofer arbeiten lassen und die andere vorne unter dem Fahrersitz oder ins Handschufach packen ärgerlich... Dann bräuchte ich nicht die Kabel von ganz hinten wieder nach vorne ziehen hmmm...

Hat nicht jemand von euch ne schöne 2 Kanal Stufe oder 4 Kanal Endstufe abzugeben? Hätte da ne Kappa 202a und ne fast neue K&M 1001 die ich dann nicht mehr brauch:D

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Okay danke aber die sind mir bissl zu groß,
Ich suche jetzt ne Digitale 2 Kanal oder ne schöne 4 Kanal.

Die 2er sollte so 2 x150 rms haben

Ne 4er 2 x 100-150 rms und 1 x 400-500 rms an 4 Ohm

Irgendwelche Vorschläge?


Ach ja ich hatte die Polung vertauscht... also von vornherein...:banghead::sly: echt ärgerlich ist mir noch nie passiert... habe jetzt umgepolt und es ist besser geworden :thumbup::D

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Hi,
ich vermute immer noch eine falsche/sich überschneidende Filtereinstellung am Amp und/oder Radio. Die Filter der K&M 1001 lassen sich ja nicht deaktivieren. Hast du da mal die Potistellung für hpf und lpf kontrolliert?

Gruß Heinz

Edit:
Ach ja, für ne sinnvolle Messung der Signalspannung am Cinch solltest du ein 50Hz Sinussignal (Testtrack) laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit meinem JVC KD-LH401 auch so fixen Lowpass am Subout. Finde das total furchtbar! Habe immer doppelt eingestellt gehabt und zwar ging der Woofer ganz ok, aber bei einigen anderen Freunden mit billigsten Alpine Radios knallte es deutlich besser, bzw. klang es einfach viel besser. Billigere JVC ohne LPF liefern das volle Signal, dass dann am Amp getrennt wird. Das hat bei meinem Kumpel nach viel mehr Output geklungen. Zudem hatte er eine Jensen Bassrolle und ein 140watt Sony amp und gerade bei Rock und Metal hat das ganz schön geschreddert im Oberbass. Manche Hip Hop oder Dubstep Töne hat man damit nichtmal wahrgenommen, aber jedem seine Musik ;) Was die Hifonics Brüllwürfel betrifft, bei einem anderen Freund von mir taugte der Zeus Single Bandpass nur für Hip Hop und Techno. Metal fand ich nicht so geil.

Ich bin irgendwann selbst auf ein Alpine umgestiegen, das CDA-9853R mit mikrigem 2V Pre Out (mein JVC hatte 5V). Spielen aber beide gleich auf. Zudem weiß ich nicht wie oft ich da an der Anlage herumgefummelt hab, weil es einfach nicht klingen oder drücken wollte. Ich bin dann irgendwann von meinen oldschool Stufen am Sub, die wirklich nicht schlecht waren, weggekommen und zu einer DLS gewechselt, die für meine Ohren einfach alles richtig macht. Dazu den passenden Sub gefunden, denn es kann auch sein, dass du mit dem Sub, und/oder mit dem Gehäuse in dem er steckt NIE warm wirst. Ahja und Strom ist das A & O. Eine Zusatzbatterie im Kofferraum hat bei mir schon einiges verbessert. Die AGM im Motorraum hat zumindest Placebomäßig bei mir den Eindruck erweckt, dass alles noch straffer und brutaler klingt.

Da du geschrieben hast, dass bei dir kurzzeitig gar kein Bass da war, ist irgendwas sicher defekt. Muss gar nicht am Radio liegen. Vl. ist die Sicherung im Motorraum einfach nicht mehf Fit. Würde ich auf verdacht mal tauschen, kosten ja kaum was. Ansonst kanns ja sein, dass die K&M was hat. Angeblich hat die ja eine recht hohe Ausfallquote.Solltest du mal die Endstufe tauschen wollen, warum auch immer und was für den 2ohm Betrieb suchen: zwischen 50-80€ zu haben ist, is die Streetpower FMA10.2 (oder so ähnlich). Ist relativ klein und hat genug Leistung. Die ESX Q900.2 kann ich auch nur empfehlen, sollte, sie mal irgendwo günstig zu finden sein. Habe beide bei Freunden verbaut und mit diesen Endstufen kann man von mangelndem Druck nicht reden.
 
Sooo danke für die lange Antwort :o

Also seit gestern funktioniert nix mehr, ich habe an der Plus und Remote Leitung 12.4 volt (wenn motor aus ist)
Sobald ich Strom an Endstufe oder Powercap gebe, ist die Endstufe auf Protekt und das Powercap geht garnicht an, und es liegen an Plus und Remotr nur noch 8 Volt??? Wie geht das ?
Sobald ich das Stromkabel durchmess ohne es anzuschließen ist alles wieder normal... kann das an der ANL sicherung liegen?

Nur Warum lässt sie denn überhaupt Strom durch und bei Last nur 8?

Oder woran kann es liegen Bin so wie alle Kollegen von mir Planlos....

Hilfe :banghead::confused:

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Hast du eine AGU (Glassockelsicherung) vorne an der Stomzufuhr Verbaut?
 
Hatte nur das Letzte gelesen... Von den AGU's kennt man es das Sie irgendtwann kaum durchgang haben aber Optisch noch intakt sind aber unter last massiv Abfallen... vielleicht mal Sicherung Tauschen um das Auszuschliessen...
 
Hmm komisch habe noch ne Glassicherung und probiere mal...
Aber die Sicherung ist Grad mal 2 Wochen in Benutzung... Sehr komisch das echt garnix mehr geht..

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Wie isn die Pluszuleitung verlegt? Ich hatte mal bei nem Kumpel ne durch die Kupferbügel an der Unterseite der Rückbank durchgescheuerte Plusleitung gesehn, Hauptsicherung nicht ausgelöst, Endstufenspannung fiel unter 5V, sogar bis die Zusatzbatterie tot war. Gab auch leichte Brandspuren an der Rückbank... würde mal die Verlegung prüfen...
 
Ja da gucken wa gleich mal, kann mir aber eigentlich nich vorstellen echt komisch.
Warum ist es denn aber genau das gleiche auf der Remote Leitung?

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten