Langsam wird es doch! Und es scheint, das es noch mehr Leute gibt die das Thema interessiert.
Es reicht eben leider nicht nur eine Soundkarte und ein Messsystem zu besitzen und zu Üben, Üben, Üben...
Es nützt ja auch nichts wenn ich Chili Con Cane Kochen will, mir einen Löffel und Kochtopf besorge und dann Übe, Übe, Übe... Man muss ja auch wissen welche Zutaten man braucht!
Die Laufzeit per Zollstock kann ja schon deshalb nicht funktionieren, da ein Lautsprecher mit höherer bewegter Masse eine höhere Gruppenlaufzeit besitzt wie ein Lautsprecher mit geringer bewegter Masse z.b ein Hochtöner. Mal ganz abgesehen von der Laufzeit die ein Filter verursacht. Deshalb müsste der Hochtöner extra verzögert werden. Ob er DSP bzw. die Audio-Kette eine Latenz hat, ist doch eigentlich egal?! Diese extra Verzögerung würde man doch nur bemerken wenn man z.b ein Video schauen würde. Da wäre dann das Bild nicht Synchron zum Audiosignal. (Kann gerne verbessert werden, wenn da was falsch sein sollte bei meiner Aussage)
Wenn sich nun jemand mit dem Thema beschäftigt und diverse Dinge probiert aber das ergebniss nicht das ist was die Theorie erzählt, dann kommt man auf die Idee z.b. im Klangfuzzi Forum zu fragen. Vielleicht macht man ja einen Fehler oder man hat es doch noch nicht richtig verstanden. Da nützt mir das aber nichts, wenn man da nur so hingeworfene Brocken bekommt.
Es kann also gerne weiter gehen...
@SLK: Vielleicht komm ich mal vorbei und bring PopCorn mit, so weit bist du nicht entfernt von mir. Ich will aber nicht das du mir meine Anlage einstellst, sondern ich will es selber verstehen.
