BMW Untersitz-Woofer

Sicher dass der Woffer io ist ?
läuft die Endstufe auf max würde dir raten das auf ca 75% des max Pegels zu testen,
clipping.... gruß Dolce
 
Hi!

Hast Du die Möglichkeit, den Woofer an eine wirklich potente Stufe dranzuhängen? Entweder in einem (anderen) Auto, oder z.B. eine PA Endstufe mit ab 250 W an 8 Ohm? Das wäre Aussagekräftiger.

Gruß,

Arndt
 
Sicher dass der Woffer io ist ?
läuft die Endstufe auf max würde dir raten das auf ca 75% des max Pegels zu testen,
clipping.... gruß Dolce

Nein Endstufe läuft nicht auf max...
Will das ganze heute an meinem Verstärker zu Hause testen. Wenn dort der gleiche Effekt ist weiß ich auch nicht wo der Fehler liegt.
Ich habe 3 Woofer der Sorte hier. Kann doch nicht sein das alle kaputt sind.
Sehen äußerlich noch gut aus.
 
Hast du nen Subsonicfilter gesetzt, ich würd das mal probieren. Das entlastet alle Komponeneten, ausserdem schützt es das Chassis, da wahrscheinlich ähnlich Bassreflex, die Auslenkung des Chassis unterhalb einer bestimmten Frequenz durch die Decke geht.
 
Hast du nen Subsonicfilter gesetzt, ich würd das mal probieren. Das entlastet alle Komponeneten, ausserdem schützt es das Chassis, da wahrscheinlich ähnlich Bassreflex, die Auslenkung des Chassis unterhalb einer bestimmten Frequenz durch die Decke geht.

Wüsste nicht das die R100.4 sowas in der Art hat. Und ich denke nicht das ich diesen Filter gesetzt habe.
 
Hatte auch den Highpass bei 40 und den Lowpass bei 120. Da sollte der Woofer normalerweise funktionieren :kopfkratz:
 
Na hoffentlich umgekehrt
;)

Sonst würden ihm ja die Frequenzen zwischen 120 und 40Hz fehlen...(natürlich nicht komplett zwecks Flankensteilheit)

Tiefpass bei 120 und Hochpass bei 40 macht mehr Sinn.
Wobei nen TP von 120 auch schon sehr niedrig ist.
Kenne aber weder das Auto/Einbauort noch Chassis...
 
Richtig, mein Fehler :-)
Bei einem Woofer sollte so ein "schlagen" dann aber nicht auftreten. Wenn das Projekt mit den Individual Woofern scheitern sollte muss ich wohl zurück auf die AS+
 
nimm mal den highpass bei 40 hz raus und setz den lowpass auf ca. 180 hz. dann nochmal testen (halt nicht mit maximal pegel...)
 
ich buddel den Thread hier mal nochmal aus, da ich eine Frage habe :-)
Wie tief sollten man die 8er unter den Sitzen denn mindestens laufen lassen, damit sie noch genug Hub zur Kühlung machen?
Is eine 18er oder 24er HP bei 70Hz noch ok?
 
Zurück
Oben Unten